Geartronic: beim Rollen in P - Gefahr?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Mitleser/innen,
habe festgestellt, dass man unter ungünstigen Umständen (Ausrollen, leicht auf die Bremse) bei der Automatik aus Versehen zu früh in P-Stellung geraten kann. Da knüppelt die Sperre das Gefährt dann schon sehr unsanft in den Stand (mir schon zweimal passiert 🙁). Gibt's denn da keine Sicherung? Ich weiß, die Betriebsanleitung warnt ausrücklich vor sowas, ebenso wie vor dem Wechsel zwischen R und D außer im Stand, der ja auch beim heftigen Rollen durchaus möglich ist. Ich hätte Angst, jemand anderen ans Steuer zu lassen, wenn ich wüsste, dass man so einfach aus Versehen einen kapitalen Getriebeschaden verursachen kann ...
Kann mir jemand die Sorge nehmen?

40 Antworten

.. @ Chefchen - Schwabbeltroniker unter sich ........

eMkay - no more Comment ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von wgr


Aber:
Das Problem ist eben für mich gelegentlich, dass ich beim Ausrollen (wenn's pressiert und ich schon halb aus dem Auto springe) drei Sachen gleichzeitig mache: Bremsen beim Rollen, Sperre am Hebel drücken (geht dann eben doch obwohl Auto rollt, da Bremse gedrückt), Hebel in P (weil ich meine, ich stehe schon), Getriebsperre rastet unsanft ein - halt so wie früher beim Getrieberühren beim Rangieren auch mal der Rückwärtsgang beim Vorwärtsrollen eingelegt wurde und dann die Kupplung das Auto abgebremst hat (ohne Folgen).

Was hast denn Du fuer nen Job ? Postbote ? 😁

Wer so hektisch 3 Sachen beim Parken gleichzeitig macht, kann nicht so richtig bei der Sache sein, oder ?

Du weisst doch Multitasking ist eine eher theoretische Sache die in der Praxis kaum erreicht werden kann ! Und bei Menschen ist sie eher den Frauen vorbehalten !

über was sich manche Leute gedanken machen.Fahre jetzt bestimmt schon meinen 6 Automatikwagen mit mindestens 500.000 km gesamt,habe mir darüber nie Gedanken gemacht-einfach fahren,bei Halt P rein und dann Motor abstellen.Punkt.

Hilfreicher Link?

Hallo,

wir hatten das doch schon mal? Es gab auch schon verrückte MT-User, die es ausprobiert haben.

Hier der link

Gruß, Hagen

Ähnliche Themen

Re: Hilfreicher Link?

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Hier der link

 

Hallo Hagen,

ich finde, das sagt es einfach und kurz:

Zitat:

Original geschrieben von mark_at_at


Im Fernsehen haben Sie mal demonstriert was passiert wenn Du bei hoher Geschwindigkeit den Rückwärtsgang einlegst!
Im Prinzip weniger als ich dachte. Auto hat blockiert und abgebremst und danach war das Getriebe kaputt. Er konnte somit nicht mehr fahren.

Gruss Michael

Re: Re: Re: Geartronic: beim Rollen in P - Gefahr?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


REGEL: In "R" oder "P" IMMER nur bei STEHENDEM Fahrzeug...

so kann sich das doch gar keiner merken!!! 😉

so isses besser: "schaltest Du beim Rollen in R oder P tuts dem Auto weh - dehalb nur im stehn schalten dann wird das Getriebe ewig halten" 🙂

Ciao,
Eric,
der sich diesen Satz gut im F...... Manual vorstellen könnte 😁

Re: Re: Re: Re: Geartronic: beim Rollen in P - Gefahr?

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


so kann sich das doch gar keiner merken!!! 😉

so isses besser: "schaltest Du beim Rollen in R oder P tuts dem Auto weh - dehalb nur im stehn schalten dann wird das Getriebe ewig halten" 🙂

Ciao,
Eric,
der sich diesen Satz gut im F...... Manual vorstellen könnte 😁

Wohl zuviel Sandmännchen geguckt, was?? 😉 Oder übste schon mal für die abendliche Märchenstunde mit den Twins??? 😁

Grüsse ins Taubergiessen

Michael

Schalter für Unbedarfte

Zitat:

Original geschrieben von wgr


Auch ein weniger "unbedarfter Umgang" mit automatischen oder mechanischen Drehmomentwandlern schützt leider nicht vor Zerstreutheit und einem kapitalen Schaden. Ein billiges Schalterchen täte das schon.

Das billige Schalterchen sitzt vorn oben im Schalthebel.

Zitat:

Original geschrieben von wgr


...dennoch meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass dann der Rückwärtsgang gar nicht aktivierbar ist

Warum soll dann P aktiviert werden können?

Gruß. Alexander.

OK Leute, es tut mir schon leid diesen Thread losgetreten zu haben, offenbar ist es mir nicht ganz gelungen mein Anliegen zu vermitteln.

Das zu fühe "P" ist mir zweimal in der Hektik passiert, also kann es ganz offensichtlich auch einfach passieren, obwohl ich wahrlich Hundertausende von km auf allen möglichen Autos und Motorrädern abgespult habe. Oder grade deshalb. Kaputt gemacht habe ich bisher noch bei keinem Fahrzeug was und ich wollte nur wissen, ob das mit dem "P" schlimm ist, bzw. ob etwas defekt ist wenn es so einfach geht, weil ich eigentlich dachte da sei eine automatische Sicherung drin.
Offenbar ist es potenziell schlimm und das wollte ich wissen. Es ist ja noch nichts kaputt gegangen.
Das war's dann schon und lassen wir's doch damit einfach.
Oder soll ich mich noch irgendwo entschuldigen?
Grüße an alle und bitte Ende des Threads.
wg

Und:
Danke Hagen, dein Link war die Antwort, die ich gesucht habe.
wg

Zitat:

Original geschrieben von wgr


Oder soll ich mich noch irgendwo entschuldigen?

HARAKIRI! Darunter geben wir uns nicht zufrieden!!

😉 😁

Don't worry! Gab schon blödere Fragen hier (Ähh...echt??)

😉 Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gab schon blödere Fragen hier

eigentlich wollt ichs ja ned schreiben, aber Du hast ja angefangen. Meinst die Geschichte mit der Außen-/Innenfarbe beim XC90 von dem Potsdamer Pneumant-Liebhaber, gelle? 😁 😛 😉

Wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag-Abend! 🙂

Grüße auf den Obersalzberg!!!

Ciao,
Eric,
der hier grad bei ner leckeren Flasche 2003er Riesling aus Freyburg/Unstrut sitzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


...von dem Potsdamer Pneumant-Liebhaber, gelle?

...und leidenschaftlichen KIA-Verehrer...

Hattest Du vergessen Eric. 😁

Na dann viel Spass beim Frühstück Chefchen! Wenn Du dann auf "Ignore" drückst, bin ich schon schwer am Schuften. 😉 😛

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Grüße auf den Obersalzberg!!!

der hier grad bei ner leckeren Flasche 2003er Riesling aus Freyburg/Unstrut sitzt

Hi Eric,

die erste Bemerkung verzeiht Dir die "Gnade der späten Geburt" gekoppelt mit einem stark komprimierten und durch Weglassen bestimmter Dinge geprägten Geschichtsunterricht Deiner ehemaligen Schule...

das zweite: Ja ja...Flasche und Flasche gesellt sich gern....heisst es doch, oder??

😉 🙂

Grüsse in die Letzlinger Heide

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Eric,

die erste Bemerkung verzeiht Dir die "Gnade der späten Geburt"

neee, ganz falsch. mir gehen langsam die Gebirge aus 😁 und nach über einem halben Jahrhundert darf man so einen Berg zumindest wieder mal erwähnen. Bei deinem Alter (wenn das angegebene stimmt) nehm ichs dir aber ned krumm, wenn Du´s mir krumm nimmst 😉

Das nächste mal trink ich nur noch Wein ausm Tetrapack, vom Rhein und so... 😉

Grüße in den Himalaya 😁

Ciao,
Eric,
der eher dachte, Michael würde auf Pneumant-Liebhaber reagieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen