Geartronic beim einsetzen in D starker ruck!

Volvo S60 2 (F)

Hallo motor talk Freunde,

Bin stolzer Besitzer eines volvo s60 r design Baujahr 2012 mit 163 PS seid etwa 2 Monate.

Nun nervt mich eine Sache und zwar gibt es ein Schlag oder ruck beim einsetzen der fahrstufe D!!!!
Es war mal vor einem Monat schon ein paar Tage und verschwand wieder, nun kommt es wieder vor.

Was kann es sein oder wieso?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe hier mal wieder Nichts. Da gibt es Gewährleistung des Händlers, damit sind die Kosten in den ersten 6 Monaten 0, also hin zum Händler, Alles dokumentieren und im Endeffekt gibt es ein neues Getriebe und Alles ist schick. Warum über Spülung nachdenken und andere Optionen? Da kann gern der Händler drüber nachdenken, es machen und bezahlen.....muss dann aber auch dauerhaft halten. Also lass Ihn machen und schön Alles dokumentieren, so das klar ist, das der Mangel in den ersten 6 Monaten auftrat und dann nicht behoben wurde.
KUM

79 weitere Antworten
79 Antworten

Stimmt... da hab ich gar nicht dran gedacht...

Es gibt auch ATFs die beide Spezifikationen erfüllen.

Ich meine das AW1 ist etwas dünnflüssiger.
Chemisch wird es keine relevanten Unterschiede geben, da die Getriebehardware an sich gleich geblieben ist.
Wenn jetzt versehentlich ein 3309er anstatt einem AW1 eingefüllt wurde, macht das wahrscheinlich nichts, im Schlimmsten Fall merkt man es am Schaltverhalten in Grenzbereich oder an der Alterung bei hohen Temperaturen.

Auch das 'falsche ATF' ist in so einem Fall besser als es nicht zu wechseln.

Zum Thema 'Empfehlung des Meisters':
Viele Werkstätten sagen zu dem Thema auch einfach nichts, weil sie es sich nicht zutrauen.
Da werden dem Kunden dann lieber die Marketing Märchen von der Lifetimefüllung erzählt.

Stimmt laut Anleitung ist AW1 vorgeschrieben.
So lange das Öl die Klasse AW1 hat, passt also jedes Öl?

Aw1 gehört nicht in 3309. Bei mir gabs Wandlerrubbeln, dass ich dachte, das Auto fällt auseinander. Es muss etwas anders sein im Getriebe. Ich tippe auf andere Beläge. Ich denke, 3309 kann aber im Aw1.

Ähnliche Themen

Du hast aber eine andere Getriebeversion bei dir drin.... zumindest soweit ich das mitbekommen habe.
Bei mir in der Betriebsanleitung steht eindeutig AW1.

Jein. Ich hab Generation 1. Du hast Generation 2.

Lass mal die BA außen vor und gehe zum 🙂. Dort lässt Du Dir mal die Teilenummer vom Öl für DEIN Auto geben.
Und danach kannst Du dann suchen.
Außerdem helfen Dir zumindest die großen Anbieter bei der Suche direkt anhand der VIN.

Sagte ich bereits.....
Geh zu Skandix.......
Da findet man bequem die Nummern.

Das habe ich auch schon brav gemacht. 🙂
Die Volvo Nummern lauten: 31256774, 31256775, 31256776

Na dann habe ich mir ja das richtige RAVENOL ausgesucht 😁.
Ich hatte damals keine Nummern...

Vor 10 Tage geartonik löschen lassen, Software neu drauf und ein gelernt. War bis heute wunderbar und nun das gleiche Problem wieder, beim einsetzen in fahrstufe D starker ruck /Schlag! Was nun eurer Meinung nach? Auto vor fast 3 Monate bei einem freien Händler gekauft.

Wie schon geschrieben.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. März 2019 um 18:13:27 Uhr:


Hallo @Sicilianovolvo. Das gute Aisin 6-Gang ist leider berühmt / berüchtigt. Zeig den "Schaden", deine Beobachtung dem Verkäufer an und lass ihn mit entscheiden, was weiter passieren soll.

Da wird wohl ein Getriebespezi ran müssen.

So ich verzweifel langsam echt.
Könnte das fahrzeug für den gleichen Preis wie ich es im februar gekauft hatte weiter verkaufen aber er gefällt mir dafür zu sehr! Mittlerweile ist das rucken weniger ab und zu gar nicht und bei warmen Motor oder nach etwa 40 km Autobahn etwas mehr aber nicht wie schon mal trotz neue Software drauf und ein lernen. Habe vom Händler eine voll Garantie bekommen die er dazu gekauft hat. Jetzt müsste ich eine getriebe Spülung mit Öl Wechsel machen lassen was mich hier in Karlsruhe um die 400 Euro kostet aber nicht bei Volvo da die nur Wechsel machen ohne Spülung. Die Frage ist muss der Händler diese Spülung und olwechsel bezahlen übernehmen oder ist es eher wie er sagt ein Verschleiß und ich muss die Kosten tragen?!?!?!? Erst danach wenn dieser defekt noch besteht steigt diese car Garantie mit ein und übernimmt arbeits Lohn plus 40% der Teile was die anderen 60 % meines wissen der Händler bezahlen muss da ich ihm erst 4 Monate habe und noch Gewährleistung! Danach sagte mir der Versicherungs Mensch am tel. Wenn Spülung Wechsel und neue software nichts brachte zu volvo bringen und die sollen sich mit Der versicherung in Verbindung setzen. Der Meister von einer freien Werkstatt die diese getriebe Spülung mit frischem Öl macht meinte das die Erfolgs Chancen 50 zu 50 wären.
Bin um jede Hilfe und Info dankbar Freunde.

Das Problem bekommst du mit einer GT-Spülung definitiv nicht beseitigt.
Unnötiger Aufwand/Kosten.

Bei mir hat die Cargarantie damals die vollen Kosten für den Getriebeaustausch übernommen (bei exakt dem gleichen, nervtötendem Problem).

Hätte man mir damals den vollen Kaufpreis für den 2010er S80 bezahlt/erstattet,.. ich hätte keine Sekunde gezögert.

Zitat:

@Sicilianovolvo schrieb am 17. Mai 2019 um 19:24:54 Uhr:


So ich verzweifel langsam echt.
Könnte das fahrzeug für den gleichen Preis wie ich es im februar gekauft hatte weiter verkaufen aber er gefällt mir dafür zu sehr! Mittlerweile ist das rucken weniger ab und zu gar nicht und bei warmen Motor oder nach etwa 40 km Autobahn etwas mehr aber nicht wie schon mal trotz neue Software drauf und ein lernen. Habe vom Händler eine voll Garantie bekommen die er dazu gekauft hat. Jetzt müsste ich eine getriebe Spülung mit Öl Wechsel machen lassen was mich hier in Karlsruhe um die 400 Euro kostet aber nicht bei Volvo da die nur Wechsel machen ohne Spülung. Die Frage ist muss der Händler diese Spülung und olwechsel bezahlen übernehmen oder ist es eher wie er sagt ein Verschleiß und ich muss die Kosten tragen?!?!?!? Erst danach wenn dieser defekt noch besteht steigt diese car Garantie mit ein und übernimmt arbeits Lohn plus 40% der Teile was die anderen 60 % meines wissen der Händler bezahlen muss da ich ihm erst 4 Monate habe und noch Gewährleistung! Danach sagte mir der Versicherungs Mensch am tel. Wenn Spülung Wechsel und neue software nichts brachte zu volvo bringen und die sollen sich mit Der versicherung in Verbindung setzen. Der Meister von einer freien Werkstatt die diese getriebe Spülung mit frischem Öl macht meinte das die Erfolgs Chancen 50 zu 50 wären.
Bin um jede Hilfe und Info dankbar Freunde.

Wenn Du das Auto für den gleichen Preis verkaufen kannst - weg damit. Du wirst nur Ärger damit haben - vor allem, wenn nicht so recht klar ist, wer welche Kosten übernimmt. Falls Du den Weg trotzdem gehen willst: in Forst gibt es einen Spezialisten, der Getriebespülungen durchführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen