Geartronic beim einsetzen in D starker ruck!

Volvo S60 2 (F)

Hallo motor talk Freunde,

Bin stolzer Besitzer eines volvo s60 r design Baujahr 2012 mit 163 PS seid etwa 2 Monate.

Nun nervt mich eine Sache und zwar gibt es ein Schlag oder ruck beim einsetzen der fahrstufe D!!!!
Es war mal vor einem Monat schon ein paar Tage und verschwand wieder, nun kommt es wieder vor.

Was kann es sein oder wieso?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe hier mal wieder Nichts. Da gibt es Gewährleistung des Händlers, damit sind die Kosten in den ersten 6 Monaten 0, also hin zum Händler, Alles dokumentieren und im Endeffekt gibt es ein neues Getriebe und Alles ist schick. Warum über Spülung nachdenken und andere Optionen? Da kann gern der Händler drüber nachdenken, es machen und bezahlen.....muss dann aber auch dauerhaft halten. Also lass Ihn machen und schön Alles dokumentieren, so das klar ist, das der Mangel in den ersten 6 Monaten auftrat und dann nicht behoben wurde.
KUM

79 weitere Antworten
79 Antworten

Danke! Ich hab heute morgen mit dem Händler telefoniert, er hat direkt eingewilligt und bestätigt das er das schon mal an einem XC60 hatte. Am Mittwoch geht der Wagen zu ihm und kommt dann zum Volvo Händler für Softwareupdate und Ölwechsel. Dann werden wir weiterschauen.

Hallo,
An alle die dieses starke rucken auf D-Stellung haben. Zerbricht euch nicht den Kopf, Auto verkaufen, Getriebespülung,
nur bei Hitze, warm - kalt, usw....

Bringt den Wagen zur Volvo Werkstatt, die kennen das Problem, hat bei mir 78 Euro gekostet..
Der Meister konnte sich das auch nicht erklären, warum sich die Software ändert?
Er vermutet eine Situation zuviel auf einmal bei der Verarbeitung von Daten?
Neu drauf gespielt, bisschen damit rum gegurkt und alles paletti.
Schaltet jetzt wieder butterweich wie am ersten Tag.

Mein Fazit:: Ich lasse mein Automatik Getriebe in Zukunft automatisch schalten und lasse die Fahrerei mit + und -, die eh kein großen Nutzen bringt..

Schöne Grüße

Hallo zusammen!

Da der Termin bei Volvo über den freien Händler erst Mitte Juli stattfindet war ich gestern bei einem anderen Volvo Händler, Ergebnis: Leckage innerhalb der Geartronic, diese muss zerlegt und neu abgedichtet werden. Wenn ich es ignoriere gibt es Abrieb und das Getriebe geht irgendwann hops. Dies hab ich dem freien Händler mitgeteilt, er beruft sich natürlich erstmal auf "seine" Volvo Werkstatt, da die per Ferndiagnose nur das Getriebe zurücksetzen und neu anlernen möchten. Für das Reset und die anschließende Adaptionsfahrt möchten sie...haltet euch fest...400 Euro. Ich suche schonmal meine Rechtschutz-Unterlagen raus.

Gruß Markus

Hallo MaSc73,
Das klingt natürlich nicht gut.
Undichtigkeit im Getriebe? Wenn es nicht von außen tropft, wo soll das Öl denn sonst hin, außer dort wo es hingehört?
Ich kann mich natürlich auch täuschen.

Seit meinem Software Update (oben beschrieben), habe ich jetzt fast 4000 KM mit Wohnwagen abgerissen. Und immer noch alles gut. Ich hoffe es bleibt so.

Gruß
Sascha

Ähnliche Themen

Es gibt Neues zu berichten...

Mein V60 war jetzt über den Händler in einer Volvo Werkstatt, das Getriebe wurde zerlegt und es wurden Dichtungen getauscht. Fehler wurden zurückgestellt, das Getriebe kalibriert und das Thermostat getauscht.
Präventiv habe ich den Auftrag gegeben, den getriebeseitigen Kurbelwellendichtring zu tauschen, das habe ich natürlich selbst bezahlt. Was soll ich sagen, fährt sich wie ein ganz anderer Wagen, die Geartronic arbeitet ganz sanft, nichts mehr ruckelt, nichts mehr knallt, ich bin absolut zufrieden.
Das Problem ist, das Thema hatten wir ja bereits, bei Volvo bekannt und nun kenne ich auch die Service-Nummer, hier ist es bestens erklärt...ursprünglich auf russisch, von Google übersetzt:
https://www.drive2.com/o/b/482952512115049038/?page=1

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen