geändertes Xenium-Paket

Volvo

Ich habe im Rahmen eines einzelnen Angebots die Aussage bekommen, daß das Xeniumpaket, welches normalerweise auch immer das Lederarmaturenbrett (das ich nicht will und deshalb Einzelkomponenten genommen habe) enthält, aufgrund von Lieferengpässen beim Lederarmaturenbrett ab 1.8. auch ohne diese Position angeboten wird für 2.394,96 € netto (und das würde sich für mich als Paket dann wieder rechnen...).

Hat das sonst jemand gehört?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dschloss schrieb am 20. Juli 2016 um 20:00:15 Uhr:


Die Nachfrage aus Übersee hat wohl auch so stark angezogen, dass Europa generell weniger von der Werkskapazität bestellen kann.

Das ist sicher, weil Volvo so viel falsch macht, die falschen Motoren drinnen sind, die Qualität nicht stimmt .................. etc., etc. 😁😁😁

LG
GCW

49 weitere Antworten
49 Antworten

.... Bekomme mein Auto wie bestellt..... Also mit lederverkleidung....

Auf meinem Auftrag ist die Ledertafel noch im Rahmen des Xenium gelistet. Den Kindersitz musste ich aber gesondert ordern. Das Familienpaket gibt es zwar im Konfigurator aber nicht beim Händler-Konfigurator. Jetzt warte und hoffe ich noch auf die Auftragsbestätigung 🙂

Bin heute umfangreich den S90 T6 gefahren. Hatte nicht das Lederarmaturenbrett, was für mich absolut Pflicht war,--
doch muss ich sagen, dass die "Kunststoff-Serie doch eigentlich sehr ordentlich und hochwertig aussieht. Ich überlege nun darauf zu verzichten, auch wenn ich es beim jetzigen S80 T6 absolut super finde.

Zitat:

@volvoeleven schrieb am 26. Juli 2016 um 19:43:51 Uhr:


Bin heute umfangreich den S90 T6 gefahren. Hatte nicht das Lederarmaturenbrett, was für mich absolut Pflicht war,--
doch muss ich sagen, dass die "Kunststoff-Serie doch eigentlich sehr ordentlich und hochwertig aussieht. Ich überlege nun darauf zu verzichten, auch wenn ich es beim jetzigen S80 T6 absolut super finde.

Die Kuhhaut auf dem Amaturenbrett gibt das gewisse "extra". Schaut einfach edel aus, und riechen tuts auch entsprechend. Ferner hast Du dort ständig Deine Augen drauf. Würde ich mir gut überlegen darauf zu verzichten!

Ähnliche Themen

Hi,

finde auch, die Lederveredelung am Armaturenbrett gehört beim T8 einfach dazu.
Wie Lars es schon sagte, edel und schön für's Auge...

Gruß,
lapi

Meiner Meinung nach aber motorisierungsUNabhängig...... 😉

Ich schaue auf die Straße und meine Hände sind überall, nur nicht auf dem A-Brett. 😁😁😁

bestimmt liegen DEINE Hände bei der OHL🙂🙂🙂

Immerhin bietet der XC90 seine Hilfe an, wenn er von der von der Straße abkommt weil der Fahrer lieber das belederte Armaturenbrett bewundert und auf natürliche Unregelmäßigkeiten achtet als durch die Windschutzscheibe zu schauen...😉

... ich habs drin, finde es schön, würde aber kein Geld dafür ausgeben. Ich hatte ein sehr gutes Agreement mit meinem 🙂 bzgl. der Dinge, die ich nicht wollte, er aber für den Wiederverkauf gerne drin hätte. 😉

Lederveredlung ist momentan raus aus dem Paket, außer beim T8. Da ist es nur teurer geworden ???

VG Frank

Mal eine generelle Frage zu den "Lederumfängen"
Wenn ich kein Xenium nehme, aber ansonsten Ledersitze, ist dann die Mittelarmlehne und die Stütze für den Arm in der Türe bei Volvo aus Leder oder aus Kunststoff?
Wann ist die Mittelkonsole mit der Kontrastnaht versehen wie z.B. hier? Nur bei Xenium oder auch z.B. bei dem R ?
https://www.autoweek.nl/.../Volvo_xc90.html

@Kai-Bike Armlehne an Tür und Mittelkonsole inkl. Mittelarmlehne ist beim R-Design auch ohne Xenium in Leder. Bei der Mittelkonsole ist auch die Kontrastnaht vorhanden.

Also ohne R oder Xenium Kunststoff als Ablage?

Was meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen