Geänderte Norm für Kfz-Verbandkasten seit Januar 2014

Mercedes E-Klasse W211

Geänderte Norm für Kfz-Verbandkasten seit Januar 2014: BVMed weist auf neue Inhaltsteile für Verbandkasten im Auto hin
13.01.2014 - 02/14

Berlin. Im Falle eines Unfalls ist er ein unverzichtbarer Helfer: Der Verbandkasten, den Autofahrer laut Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in ihrem Fahrzeug mitführen müssen, enthält alle für die Ersthilfe am Unfallort nötigen Materialien. Seit 1. Januar 2014 gilt die geänderte Norm DIN 13164, die die Inhaltsteile im Verbandkasten den neuesten notfallmedizinischen Erkenntnissen anpasst. Darauf weist der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hin.

http://www.bvmed.de/.../...tsteile-fuer-verbandkasten-im-auto-hin.html

Beste Antwort im Thema

Geänderte Norm für Kfz-Verbandkasten seit Januar 2014: BVMed weist auf neue Inhaltsteile für Verbandkasten im Auto hin
13.01.2014 - 02/14

Berlin. Im Falle eines Unfalls ist er ein unverzichtbarer Helfer: Der Verbandkasten, den Autofahrer laut Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) in ihrem Fahrzeug mitführen müssen, enthält alle für die Ersthilfe am Unfallort nötigen Materialien. Seit 1. Januar 2014 gilt die geänderte Norm DIN 13164, die die Inhaltsteile im Verbandkasten den neuesten notfallmedizinischen Erkenntnissen anpasst. Darauf weist der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hin.

http://www.bvmed.de/.../...tsteile-fuer-verbandkasten-im-auto-hin.html

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


Bei Aldi Nord gibt es ab Heute die aktuelle Version in der handlichen Tasche für 5,99 Euro.

Das war schon ab 20.01.14

lg Rüdiger:-)

In der neuen Ausstattung sind einige Binden reduziert worden und einige Feuchttücher und mehrere Pflaster hinzugekommen - das war es - im Prinzip handelt es sich nicht wirklich um eine lebensrettende Änderung - sondern eher um die Ankurbelung des Umsatzes.
Wenn gewünscht kann ich beide (alte und neue) hier online stellen - da wird dann jedem klar was dahinter steckt.

Das war der Faktencheck!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von sennini


Soll ich dir jetzt noch die meterlangen Kommentare dazu raussuchen?!?
ja...

...wenn du schon in GROßSCHRIFT auf diese verweißt, solltest du diese wenigstens auch zur hand haben um für jeden ersichtlich und nachvollziehbar argumentieren zu können!

...aber bevor du jetzt stundenlang auf die suche gehst - es gibt keine! 😉

Dabei muss dir ja einer abgehen!

Willst du allen hier garantieren, dass ein abgelaufenes, steriles Verbandpäckchen ordnungsgemäß die Wunden vor Keimen schütz? Das nenne ich mutig!!!
Was machst du, wenn ein Prüfer im Rahmen einer HU dich darauf hingewiesen hat?!?
Was ist denn mit der Möglichkeit , dass der von dir verarztete Mensch eine Infektion bekommt und das durch Zufall jemand gesehen hat, dass das Verbandsmaterial abgelaufen ist?!? Was ist wenn jemand nachweist, dass dein Verband dran schuld ist?!?

Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken.

Während ihr hier wild diskutiert habe ich mir einen neuen bei Aldi Süd für 5,99 geholt und habe jetzt zwei im Taxi. Einer bis 2017 und der neue bis 2019.

Für mich hat sich dieses Thema somit erledigt 🙂

Nochmals danke an Sippi-1 für den Hinweis.

Ist mir egal was manche hier schreiben, für micht sehen die Gesetztse auch so aus als müssen alle Fahrzeugen mit v > 6 km/h einen nicht abgelaufenen Verbandkasten/-tasche haben. Jetzt hab ich zwei und hoffe die später ungeöffnet entsorgen zu können.

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

ich war neulich beim DRK Lehrgang da wurde das so erklärt

wer unter freiem Himmel erste Hilfe leistet und ein Leihe ist, kann nicht steril arbeiten !!!
deswegen braucht er auch kein steriles material . das gilt aber nur im Privatem bereich also nicht dienstlich !!!

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Das nenne ich mutig!!!

liest du eigentlich was andere schreiben?!

ein wunde am straßenrand ist bereits derart verkeimt, soviele keime könntest du mit nem verband garnichtmehr reindrücken...

...oder hast du schonmal ein unfallopfer gesehen, das die stellen an denen es nachher blutet vorher gründlich desinfiziert hat?!

...und spätestens in dem moment, wo du mit deinen (unsterilen) handschuhen das verbandpäckchen aufreißt, war es das mit der sterilität des verbandmaterials!

Zitat:

Was ist denn mit der Möglichkeit , dass der von dir verarztete Mensch eine Infektion bekommt und das durch Zufall jemand gesehen hat, dass das Verbandsmaterial abgelaufen ist?!?

da ich, mit meinem privatwagen nicht dem medizinproduktgesetz unterliege könnte statt dem ablaufdatum auf dem verbandmaterial auch

'BRATKARTOFFEL'

stehen, rechtlich hat es dieselbe konsequenz - garkeine! da kann ich mir auch statt der mullbinde mein vollgeschwitztes t-shirt vom oberkörper reißen und dem verletzten auf die wunde drücken...da passiert genauso wenig!

da braucht man als laie garkeine angst zu haben, irgendwas 'falsch' zu machen oder gar in irgendeiner form rechtlich belangt zu werden!

aber wenn du dich schon derart weit aus dem fenster lehnst mit irgendwelchen anschuldigungen und hätte-hätte-fahrradkette konstrukten - wann war denn dein letzter erste hilfe kurs?! 😉

Was mache ich mit dem alten Kasten?
Mittlerweile dürften bei mir mindestens 3-4 irgendwo rumliegen (unbenutzt)
Kann man das irgendwo spenden?

Grüße
Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Was mache ich mit dem alten Kasten?
Mittlerweile dürften bei mir mindestens 3-4 irgendwo rumliegen (unbenutzt)
Kann man das irgendwo spenden?

Grüße
Andy

DRK

Die nehmen das dann für die Erste-Hilfe Kurse

Zitat:

Original geschrieben von hans813116964


Hallo zusammen

ich war neulich beim DRK Lehrgang da wurde das so erklärt

wer unter freiem Himmel erste Hilfe leistet und ein Leihe ist, kann nicht steril arbeiten !!!
deswegen braucht er auch kein steriles material . das gilt aber nur im Privatem bereich also nicht dienstlich !!!

Bullshit!

Natürlich ist die Wunde nicht steril, aber "nur" verunreinigt mit Feld-Wald-und-Wiesen-Keimen, mit denen, erstens, unser Körper umgehen kann und die sich, zweitens, in einem Gleichgewicht befinden. Richtig gefährliche Keime werden also von anderen am übermäßigen Wachstum gehindert, weil sich alle gegenseitig "kontrollieren" (leienhaft gesprochen).

Abgelaufenes Verbandsmaterial kann zum einen das Problem haben, dass Klebeflächen nicht mehr halten (kein Wunder bei den Temperaturen, die in einem in der Sonne abgestellten Auto herrschen) oder bei denen sich die Schutzfolien nicht mehr lösen lassen. Damit sind sie unbrauchbar.

Zudem können unangenehme Keime in nicht mehr sterilen Milieu unkontrolliert wachsen, weil sie eben durch die ubiquitär vorkommenden "harmlosen" Keime nicht mehr am unkontrollierten Wachstum gehindert werden.

[/klugshicemodus]

Anders gesprochen: Meiner ist der längste und ich gehe heute neue Verbandstaschen kaufen, weil ich mit zwei unserer Autos demnächst zum Technischen Überraschungsverein muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


sag das mal dem TÜV🙁

Der schickt dich wieder Heim und ohne Plakette wenn das Ding abgelaufen ist.

Sag sowas nicht sippi😉

Deswegen schickt der TÜV niemanden heim, es ist lediglich ein Hinweis auf dem Prüfbericht!

Bei der Polizei hingegen wird das mit 25€ Strafe teuer!

Also ich wurde vor anderthalb Jahren vom Prüfer wieder heimgeschickt. Mängel: Verbandkasten abgelaufen, Nebelscheinwerfer Fahrerseite etwas zu hoch eingestellt. Scheint also im Ermessensspielraum des Prüfers zu liegen ob er wegen einer solchen Lappalie die Abnahme verweigert.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Während ihr hier wild diskutiert habe ich mir einen neuen bei Aldi Süd für 5,99 geholt und habe jetzt zwei im Taxi. Einer bis 2017 und der neue bis 2019.

MiReu

Und der ALDI Verbandskasten, entspricht schon der geänderten Vorschrift?

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Während ihr hier wild diskutiert habe ich mir einen neuen bei Aldi Süd für 5,99 geholt und habe jetzt zwei im Taxi. Einer bis 2017 und der neue bis 2019.

MiReu

Und der ALDI Verbandskasten, entspricht schon der geänderten Vorschrift?

MfG Günter

Kannst du ganz einfach feststellen - sind Feuchttücher drin neue Version, ohne Feuchttücher die alte.

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Während ihr hier wild diskutiert habe ich mir einen neuen bei Aldi Süd für 5,99 geholt und habe jetzt zwei im Taxi. Einer bis 2017 und der neue bis 2019.

MiReu

Und der ALDI Verbandskasten, entspricht schon der geänderten Vorschrift?

MfG Günter

Ja entspricht der neuen Norm, steht wenigstens drauf, auspacken wäre doof, ist nämlich schön eingeschweißt.

Genau, Sennini, genau so ist es

und wenn das Verbandpäckchen 3 Tage abgelaufen ist lassen wir die arme Socke im Strassendreck verbluten um keinesfalls haftbar gemacht werden zu können.....

Glaubst Du wirklich diesen Stuss, den Du schreibst???????
Es sterben Leute im Strassenverkehr, weil ihnen aus Angst etwas falsch zu machen niemand hilft,
und das ist Fakt und nicht nur meine Meinung als Chirurg/ Unfallchirurg.
ALS LAIE KANN MAN NICHT VIEL FALSCH MACHEN , AUSSER NICHT ZU HELFEN ODER BLÖDE SPRÜCHE ZU KLOPFEN !!
In diesem Sinne möchte ich nicht in Deiner Haut stecken!
wolli.doc

Willst du allen hier garantieren, dass ein abgelaufenes, steriles Verbandpäckchen ordnungsgemäß die Wunden vor Keimen schütz? Das nenne ich mutig!!!
Was machst du, wenn ein Prüfer im Rahmen einer HU dich darauf hingewiesen hat?!?
Was ist denn mit der Möglichkeit , dass der von dir verarztete Mensch eine Infektion bekommt und das durch Zufall jemand gesehen hat, dass das Verbandsmaterial abgelaufen ist?!? Was ist wenn jemand nachweist, dass dein Verband dran schuld ist?!?

Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken.

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



ja...

...wenn du schon in GROßSCHRIFT auf diese verweißt, solltest du diese wenigstens auch zur hand haben um für jeden ersichtlich und nachvollziehbar argumentieren zu können!

...aber bevor du jetzt stundenlang auf die suche gehst - es gibt keine! 😉

Dabei muss dir ja einer abgehen!

Willst du allen hier garantieren, dass ein abgelaufenes, steriles Verbandpäckchen ordnungsgemäß die Wunden vor Keimen schütz? Das nenne ich mutig!!!
Was machst du, wenn ein Prüfer im Rahmen einer HU dich darauf hingewiesen hat?!?
Was ist denn mit der Möglichkeit , dass der von dir verarztete Mensch eine Infektion bekommt und das durch Zufall jemand gesehen hat, dass das Verbandsmaterial abgelaufen ist?!? Was ist wenn jemand nachweist, dass dein Verband dran schuld ist?!?

Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken.

Abgelaufen oder nicht, in erster Linie ist jeder aber auch

jeder

dazu

verpflichtet

erste Hilfe zu leisten, selbst der Anruf zum Rettungsdienst zählt dazu und wenn man Fehler macht, ist man

vom Staat abgesichert

und muß keinen Schadensersatz befürchten. Und was ist wohl besser die abgelaufene Mullbinde wegzuwerfen oder sie doch um die offene Atterie zu wickeln. So nun kann sich jeder der im Autofrack um sein Leben röchelt aussuchen was der Ersthelfer machen soll, wegwerfen oder wickeln. Wegwerfen ist mann möglicherweise im Himmel und wickeln hat mann vielleicht eine Infektion die im Krankenhaus behandelt werden kann. Und so wird sich unser Verbandskasten immer weiter entwickeln ("AIDS-handschuhe, die Abdeckfolie) bis wir ein Diagnosegerät haben was per Funk zum Krankenhaus meldet was erforderlich ist. Hab es selber schon erlebt wie sich eine Frau bei mir bedankt hat das überhaupt einer angehalten hat und ihr helfen wollte, sie war gegen einen Baum gefahren und stand neben ihren Auto, hab sie kurz auf Schock getestet, Zigarette angeboten um ihre Reaktion beurteilen zu können, das war übrigens in einen Dorf wo fast kein Auto unterwegs ist in Berlin. Selbst hab ich auch schon einen Überschlag gehabt und bin auf den Dach gelandet ( Glatteis so ca 35 Kmh, habs auch nicht geglaubt das das ausreicht) und die Reaktion von den Gaffern, oooh was ist mit den Faher ist der tod, ich ne der steht neben ihnen, aber keiner ist auf die Idee gekommen den Fahrer zu suchen wegen möglichen Schocks oder ist mit den Verbandskasten gekommen. So wer alles gelesen hat darf mal auf grün klicken wie bei meinen ersten Beitrag der aber ironisch annimiert war

Deine Antwort
Ähnliche Themen