GC LCI LED Rückleuchten im Pre-LCI nachrüsten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,

jetzt sind die Infos zum LCI auf der BMW Homepage.
Ist ein Umbau des Pre-LCI auf LED Rückleuchten möglich?
Kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich organisiere eine Sammelbestellung für die Komplettnachrüstung über 3 Foren. Wenn Ihr möchtet kann ich Euch gerne mit aufnehmen sobald die Preise kommuniziert und die Teile bestellbar sind. 😉

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

@oliver1221 schrieb am 27. Februar 2017 um 20:52:44 Uhr:


Ja schade, ab 2012 lief der 4 er im Fernsehen in der Werbung. So sah er ungefähr aus, mit den Rück leuchten und Scheinwerfern vom Lci, richtig gut. Ich war enttäuscht als er nicht so raus kam. Ich denke sie haben den mit Absicht so nicht rausgebracht um später noch mal einen drauf zusetzen als kauf Anreiz.

...ist doch eigentlich bei fast allen Herstellern so - leider

Schau Dir den E93 an, der hatte auch erst ab LCI die LED Rückleuchten. Und oh Wunder, bekommt das neue Modell F33 dann wieder klassische Rückleuchten, um zumindest hier ein Argument für ein Facelift zu haben.

Zitat:

@Chris-Coupe schrieb am 27. Februar 2017 um 18:59:57 Uhr:


Hab gestern nochmal einige Bilder gemacht bei Tageslicht. Finde die Optik jetzt genau richtig. Irgendwann kommt aber trotzdem auch noch der Performance Diffusor dazu, dürfte dann noch etwas besser passen 🙂

irgendwie habe ich diesen Thread fast verpasst...warte ich doch schon ewig auf news zu LED Rückleuchten...

Die LED Leuchten sehen richtig richtig geil aus...will auch haben...ich hoffe jedoch, dass irgendwann demnächst auch einen Montage bei F&F in Löhne möglich ist...das wären von mir (H) so 120 km...die anderen Standorte wären mir zu weit...jemand eine Idee, ob und wenn ja ab wann eine Montage in Löhne kommt??

Ocki

@Ocki
Anfang April ca. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 6. März 2017 um 06:48:04 Uhr:


@Ocki
Anfang April ca. 😉

cool...danke...das ist ja schon bald 🙂

Ähnliche Themen

Und wann kommt endlich ein Standort nähe Hamburg ? ??

Wir sind gerade an Berlin dran. In Löhne existiert ebenfalls einer. 😉
Einfach mal auf die Webseite schauen.

Gott sei Dank haben wir hier alle kein unrealistisches Anspruchsdenken 😛 😁

😁

Wie sieht das Ganze eigentlich bei Leasingfahrzeugen aus? Ist eher nicht zu empfehlen oder?

Bringen solche Veränderungen an Leasingfahrzeugen Probleme mit sich oder muss man dann wieder auf die alten Rückleuchten vor Abgabe zurückbauen?

Bei der Nachrüstung von originalen Teilen gibt es mit Leasingfahrzeugen keinerlei Probleme. Schon dreimal nicht wenn dadurch der Fahrzeugwert gesteigert wird. 😉 Das einzig negative ist das man die Wertsteigerung nicht angerechnet bekommt, sprich aus eigenem Vergnügen die Sache zahlt. Wenn Du Dir unsicher bist reicht auch einfach mal ein Anruf beim Leasinggeber. 😉

Hab mich jetzt auch entschieden auf die LCI Rücklichter zu wechseln. Fällt bei meinem nur etwas aufwändiger aus. Muss alles was an den Leuchten hinten dran hängt mit tauschen. 😉 😉 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 8. März 2017 um 13:38:15 Uhr:


Bei der Nachrüstung von originalen Teilen gibt es mit Leasingfahrzeugen keinerlei Probleme. Schon dreimal nicht wenn dadurch der Fahrzeugwert gesteigert wird. 😉 Das einzig negative ist das man die Wertsteigerung nicht angerechnet bekommt, sprich aus eigenem Vergnügen die Sache zahlt. Wenn Du Dir unsicher bist reicht auch einfach mal ein Anruf beim Leasinggeber. 😉

Danke für Deine Antwort.

Sind die LCI Rückleuchten denn offiziell für das Pre-LCI zugelassen?

Die Rückleuchten haben analog zu den F30 LCI Rückleuchten ein E-Prüfzeichen. Des Weiteren ist die Nachrüstung updatesicher. Es verhält sich alles genau gleich wie bei den F30/F31 LCI Heckleuchten. Somit lautet die Antwort also ja. 😉

Mich würde auch beides interessieren, würde mich über eine pm freuen🙂 wie sieht es mit der verfügbarkeit des tacho aus?

@Ilyustar
PM kommt gleich.

Der Tacho kommt erst im 3ten Quartal. Von daher gibt es da aktuell noch keine weiteren Infos. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen