Gateway Ruhestromproblem

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen
ich habe einen Passat 3C BJ2006. mit folgender Ausstattung:

Fahrzeugtyp: 3C (3C0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 18 19 25 37 42 44 46 47 52 53 55 56 5D
62 69 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ7E054756 Kilometerstand: 233650km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5D-Bedieneinheit -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

Radio Serie: MFD2DVD
Radio jetzt: Discover Media ( Läuft ohne Probleme)
Telefon Premium FSE (Stecker abgezogen wegen Discover Media)
Soundsystem Monsoon

Ich will an dem Fahrzeug den Weissen Tacho einbauen.
Hierzu muss ich ja ein Gateway 3C0 907 530 E oder höher verbauen.
Derzeit ist das 3C0 907 530 C eingebaut.

Solange das 3C0 907 530 C eingebaut ist, habe ich keine Probleme.
Ersetze ich das Gateway gegen eines mit neuerem Stand, ist die Batterie am nächsten Morgen leer.
Er zieht dabei ca. 2-3A Ruhestrom.
Getestet mit einem 3C0 907 530 E und einem 3C0 907 530 Q. `
Hatte erst gedacht es läge am Gateway, aber dass 2 den gleichen Fehler aufweisen glaube ich nicht.

Die Verbauliste ist jeweils korrekt Codiert. (Mehrfach kontrolliert)
Auch der Pin 2 wurde am Gateway entsprechend ausgepinnt.
Am Quadlock Stecker wurde auch das Telefonmute ausgepinnt (Pin11).
Hatte kurzfristig mal das RNS510 drin. (zu diesem Zeitpunkt auch kein Ruhestromproblem)

Habe ich evtl. etwas übersehen beim Codieren / Pinbelegungen usw?
Ich hoffe Ihr habe ggf. einen Tip für mich.

Gruß
Bolzer

16 Antworten

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 4. Februar 2020 um 15:20:11 Uhr:


PS: 0019 passt schon - Link, daran liegt es also nicht.
Dann halt Ruhestrommessung und den Überltäter erst einmal finden. STG einfach abschalten, wo möglich, kann da auch bzgl. Eingrenzung helfen.

Danke dir. Dann such ich weiter.

Hallo zusammen
kurze Rückinfo von mir.
Es scheint so als ob das Bedienteil tatsächlich das Problem war.
Abgeklemmt und auscodiert geht der Ruhestrom auf 0,05A zurück.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Bolzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen