Gateway 3C0907530Q

VW Passat B6/3C

Hallo Motortalker,

Ich habe auch den Effekt das meine Batterie nach einigen Tagen leer wird, nach dem Firmwareupdate 2660 RNS510
Jetzt habe ich mir sagen lassen das das Problem mit einem neueren Gateway abgetan wäre.
Nun meine Frage passt dieses Gateway was ich gesehen habe für meinen Passat Variant 2.0 TFSI Baujahr 12/2007
3C0907530Q.
Wenn ja wo ist es verbaut.
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar

MfG
Powerheat

34 Antworten

Verbaut ist es im Fussraum Fahrerseite. Untere Verkleidung demontieren und dann kopfüber in den Fussraum legen und nach oben schauen. Wenn du einen rel. großen blauen Stecker siehst, dann hast du auch das Gateway gefunden!

Danke Ronmolch,

Aber passt das besagte Gateway für meinen,ist nähmlich aus einem CC.

Das GW passat schon allerdings sollte das mit deinem E schon gehen!!!!!

denke auch, dass dein GW nicht das Problem ist. Wenn du VCDS hast, schau einfach nach wer die Busruhe stört.

Ähnliche Themen

Ach er hat ein "E" verbaut?
Den Anhang hab ich mir nicht angeschaut.
Ok dann wirst du wohl Gateway auschliessen können!

Also mal ganz ehrlich gesagt

Ihr seid einfach Spitzenklasse was sag ich den Weltklasse ich hätte mir ein Gateway bestellt, und Dank eurer Hilfe hab ich mir das gespart.
Trotzdem komisch ich werde jetzt mal einen aktuellen Scan machen,den mir fällt grade ein das ich die Sprachsteuerung installiert habe könnte das vielleicht damit zusammenhängen?
Ich werde den aktuellen Scan hier posten, kenne mich nicht so gut aus damit, aber vielleicht könnt ihr mir ja nochmal weiterhelfen!

Also wie gesagt nochmals vielen vielen Dank

Hallo Motortalker,

Hier bin ich wieder,ich bin so frei und habe den Scan jetzt gemacht und ich habe bemerkt das der Kofferraumdeckel mit drauf ist.
Der hat ebenfalls in letzter Zeit Probleme gemacht mit automatischen Schliessen über den Taster.
Jetzt habe ich mir von Kufatec das Modul gekauft ,mit der Fernbedienung schliessen funktioniert einwandfrei.
Aber die anderen Fehler habe ich keine Ahnung was die bedeuten.
Vielleicht könnt ihr mir nochmals weiterhelfen. Wäre Super (Scan im Anhang)

Viele Grüße
Powerheat

Hallo seid ihr ganz sicher das ich ein E-Gateway habe , nach nochmaligen Betrachten habe ich beim Radio 37 Log gesehen das da
SW: 1T0 035 680 C steht und HW: 1T0 035 680 A.
Oder bin ich da ganz daneben, schaue ich beim falschen.

Du hast ein altes A RNS was mit der Software zum C gemacht wurde!

Mein E GW sah auch so aus:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P07305001C
Codierung: FDA1FF565026121002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hallo Konrad3C,

Jetzt kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus, brauche ich jetzt doch ein neues Gateway zwecks Batterie leersaugen oder nicht.
Gestern wurde mir geschrieben ich hätte ein E-Gateway , und es kann nicht daran liegen. Bitte klär mich auf.

Gruß
Sepp

Hab ich mich in deinem Scan verguckt???
Sieht doch so aus wie bei mir, oder?
Also brauchste keins!

Danke für die Info Konrad3C

Viele Grüße
Sepp

Nein das mit dem E reicht und das hast du auch (laut Scan). Mach mal ein Downgrad vom Radio und schau, ob es weiterhin besteht, dann versuchst du nochmals ein Update. Das Gateway reicht definitiv!

Nein, hast dich nicht verguckt! Gateway ist ein E und das RNS ein altes A mit C-Software. Also am Gateway liegt es nicht!

Also wie Alex schon gesagt hat Busruhe checken.
Ich weiß zwar nicht wie dieses Heckklappen- Modul angeschlossen wird, aber ich geh mal stark davon aus, das es irgendwie an Dauerplus hängt!? Vielleicht zieht es zu viel Strom!

Deine Antwort
Ähnliche Themen