Gaszug
Nun es geht darum ob ich an meinem Vergaser (Serie) den Schliesser
unbedingt dran haben muss. Ich kann mich noch erinnern das ich früher an meiner Sporty nur einen Zug montiert habe und die Kiste lief auch.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Nu bin ich entspannt,witzige Nummer.
Ich hasse das auch das ich immer Recht habe!,oder?
http://www.youtube.com/watch?v=4yG0QE9ce3U
Nur Spass
Hi , Hi ! Ja genau !!!
Aber ich dachte eher an sowas hier DH
http://www.youtube.com/watch?v=i276aH2jNAE
Ich scheiß mich an DH !!!
Guckst Du http://www.youtube.com/watch?v=gtXI8tu61iY&feature=related
Kanntest das noch nicht?
Ist doch Kult.
Mundstuhl kannte ich schon aber das kannte ich noch net !!!
Ich glaub, ihr habt beide recht
Es heißt doch "Gaszug" und nicht "Gasschieber", ein Gasschieber iss was anderes. Beim Gasaufmachen zieht der eine Zug, beim Gaszumachen zieht der andere Zug. Der jeweils "unbelastete" Zug läuft nur mit zurück. Wenn er richtig "schieben" würde, dann könntest Du auch den Zug zum Gasaufmachen weglassen. Die Arbeit des "Gaszumachengaszuges" erledigt grds die Feder. Is jedenfalls bei meiner KTM so.
Würd ich euch Spezies ja gern beim JD im Harz erklären, komm ja aber wohl nicht.
solong
heihen
Zitat:
Original geschrieben von heihen
Ich glaub, ihr habt beide recht![]()
Es heißt doch "Gaszug" und nicht "Gasschieber", ein Gasschieber iss was anderes. Beim Gasaufmachen zieht der eine Zug, beim Gaszumachen zieht der andere Zug. Der jeweils "unbelastete" Zug läuft nur mit zurück. Wenn er richtig "schieben" würde, dann könntest Du auch den Zug zum Gasaufmachen weglassen. Die Arbeit des "Gaszumachengaszuges" erledigt grds die Feder. Is jedenfalls bei meiner KTM so.
Würd ich euch Spezies ja gern beim JD im Harz erklären, komm ja aber wohl nicht.
![]()
solong
heihen
Hey Hase,
der Drops ist gelutscht.
Fang nicht wieder von vorne an.



Doppelgänger gefällig?
http://www.google.de/images?...Aber DH kennst Du das Brandenburglied ???
Nö,
jetzt aber.
Mein Beileid wenn das bei euch ähnlich spannend ist.
Gruß
Danke für die Anteilnahme
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Zitat:
Original geschrieben von heihen
Ich glaub, ihr habt beide recht![]()
Es heißt doch "Gaszug" und nicht "Gasschieber", ein Gasschieber iss was anderes. Beim Gasaufmachen zieht der eine Zug, beim Gaszumachen zieht der andere Zug. Der jeweils "unbelastete" Zug läuft nur mit zurück. Wenn er richtig "schieben" würde, dann könntest Du auch den Zug zum Gasaufmachen weglassen. Die Arbeit des "Gaszumachengaszuges" erledigt grds die Feder. Is jedenfalls bei meiner KTM so.
Würd ich euch Spezies ja gern beim JD im Harz erklären, komm ja aber wohl nicht.
![]()
solong
heihen
Hey Hase,
der Drops ist gelutscht.
Fang nicht wieder von vorne an.![]()
Doppelgänger gefällig?
http://www.google.de/images?...
Is kein Doppelgänger, Du Großohrhäschen, das bin ich Inkognito. Aber psssst...
Kann mich mal jemand aufklären warum man in manchen Gegenden Deutschlands anscheinend die YouTube- Videos sehen kann und in einigen nicht? Ich habe jedenfalls in letzter Zeit immer öfter ein Copyrightbild von Sony o. Warner. Das würde ich ja verstehen wenn es das überall geben würde. Ist aber anscheinend nicht so.
Danke für Eure Hilfe.
Hallo in die Runde.
Beide Gaszüge ziehen. Diese Art von Ansteuerung der Vergaserwelle ist nichts anderes als eine Sicherheitseinrichtung. So soll das Schließen des Schiebers / Drosselklappe bei plötzlich auftretender Schwergängigkeit durch Zurückdrehen des Gasgriffes ermöglicht werden. Gründe für eine dieser Defekte kann es genug geben. Diese Bauart nennt sich auch Zwangsteuerung und wird mitunter auch als desmodromische Vergaseransteuerung bezeichnet (wurde von der gleichnamigen Ventilsteuerung abgeleitet).
Beste Grüße
rubberside
Moin
Ich sag da nix mehr zu.
Gruß
und der themeneröffner ist jetzt hoffentlich schlauer wie vorher