Gasumbau Vectra B, BJ. 98???

Opel Vectra B

Hallo Leute,

ich habe mir einen Vectra B 1.6 16V, BJ. 1998 mit 65 TKM gekauft. Das Auto wurde von einem älteren Herren gefahren und bei Opel Scheckheftgepflegt. Das Auto wird mindestens 30000 Km im Jahr laufen. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich ihn noch auf Gas umrüsten lasse. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich? Lohnt sich das noch oder ist er zu alt? Ich habe ein Angebot von einer Werkstatt, die seit Jahren umbaut für 2000 Euro mit Garantie.
Ist der Kaufpreis von 3.800 Euro in Ordnung?

Gruß
Martin

21 Antworten

Lässt sich der Gasverbrauch auch anhand des BC ermitteln? Ich habe gedacht, dass es nur im "Benzinmodus" möglich.

Außer Reichweite bleiben alle Funktionen erhalten.
Und wenn die Anlage gut eingestellt ist stimmt auch der Abs. und Durschnittsverbrauch.

Mein Vectra verbraucht ca. 10% mehr

Ich konnte kein Leistungsverlust feststellen.

@heddi:
Wie hat der den Tankstutzen ausgeführt?
Ich bin nämlich ziemlich traurig. Meiner (Signatur) wird demnächst umgebaut und ich will auch die Tankklappenlösung haben. Mein Umrüster meinte aber gestern in einem Nebensatz, daß Kunststoff ungeeignet für den Einbau sei und das Ding dann in die Stossi kommt. Das will ich aber überhaupt nicht, sieht sch***e aus und dann sieht jeder "oh ahh ein verlassenes einsames Gasauto" 🙁

Hat Dein Umrüster von hinten ein Winkelblech drangebaut? Ich meine, das muß ein Umrüster doch auf Lager haben. Ich will diesen Tankanschluß!
Und nein, ich suche mir keinen anderen Umrüster, weil ich ansonsten mit den sehr wichtigen Dingen sehr zufrieden bin bei dem.
Aber ich weiß halt nicht. Ich sehe im Moment in der Tankklappe Kunststoff und weiß nimmer, ob das jetzt da noch reingeht. Ansonsten in den Öffnungsbereich zwischen Kofferraumdichtung und Rückleuchte. Keine Ahnung, hauptsache nix zu sehen (ich fahre ein Stufenheck Facelift in schwarz). Argh

cheerio

Moin.

Wollte auch nur noch mal meinen Senf dazu geben. Fahre sein 2,5 Jahren mit Erdgas. Bin auch relativ zufrieden. Vor allem an der Tankstelle 😉 . Ab und an meckert mich allerdings die Elektronik an wenn ihr eine Kleinigkeit nicht gefällt. Reagiert sehr feinfühlig auf schlechter werdene Bauteile wie z.B. Zündkerzen (halten bei mir leider nur 15-20tkm). Laut Umrüster liegt das an recht engen Motorelektronikkennlinien. Wenn man weiß was es ist, kein großes Problem. Habe den Umrüster seit 10 Monaten nicht mehr gesehen 😉 . Naja, bald ist ja wieder Dichtigkeitscheck.

Beim nächsten Auto werde ich wieder auf Gas umrüsten. Allerdings wohl eher auf LPG. Weil mich der große Kofferraumverlust bei angemessener Reichweite stört. Mit der CNG-Tankstellendichte bin ich hier in Norddeutschland aber zufrieden. Und weiter fahr ich in der Regel eh nicht. Die Argumente wie "im Ausland gibts kein CNG" lass ich eh nicht gelten. Wieviele Leute fahren den wirklich mit dem Auto ins Ausland?!

Gruß Marco

Ähnliche Themen

Werde auch sobald ich den Vectra meines Opas bekomme ( Fährt gerade mein Vater ) Auf LPG umrüsten.

Heute Mittag fahren Mein Daddy und ich wohleinen Signum 3,2 mit LPG probe. Bin auf die Möhre mal gespannt......

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


@heddi:
Wie hat der den Tankstutzen ausgeführt?
Ich bin nämlich ziemlich traurig. Meiner (Signatur) wird demnächst umgebaut und ich will auch die Tankklappenlösung haben. Mein Umrüster meinte aber gestern in einem Nebensatz, daß Kunststoff ungeeignet für den Einbau sei und das Ding dann in die Stossi kommt. Das will ich aber überhaupt nicht, sieht sch***e aus und dann sieht jeder "oh ahh ein verlassenes einsames Gasauto" 🙁

Hat Dein Umrüster von hinten ein Winkelblech drangebaut? Ich meine, das muß ein Umrüster doch auf Lager haben. Ich will diesen Tankanschluß!
Und nein, ich suche mir keinen anderen Umrüster, weil ich ansonsten mit den sehr wichtigen Dingen sehr zufrieden bin bei dem.
Aber ich weiß halt nicht. Ich sehe im Moment in der Tankklappe Kunststoff und weiß nimmer, ob das jetzt da noch reingeht. Ansonsten in den Öffnungsbereich zwischen Kofferraumdichtung und Rückleuchte. Keine Ahnung, hauptsache nix zu sehen (ich fahre ein Stufenheck Facelift in schwarz). Argh

cheerio

Puh, gute Frage. Wie er es ausgeführt hat, kann ich gar nicht sagen. Als er das erste mal meinen Wagen begutachtet hat und mir erklärte, was wohin kommt, wollte er den Einfüllstutzen unten in die Stoßstange setzen. Sagte draufhin, daß mir das nicht gefällt und ich ihn lieber unter der Tankklappe hätte. Hat er dann auch gemacht.

Allerdings glaube ich, daß dies aufwendiger für ihn war als die Stoßstangenlösung. Deshalb hat er es nur auf Anfrage gemacht. Allerdings ohne Aufpreis.

Druck doch einfach mal mein Photo aus und zeig es Deinem Umrüster. Vielleicht läßt er sich doch darauf ein. Denn möglich ist es.

hallo,
wollte meinen vectra b caravan 1,6 16v ez 03.1998 auf gas umrüsten.

habe ein angebot für eine venturi und eine prinz anlage bekommen.

nun wie bei allem die schwere entscheidung, welche anlage nehmen?

vielleicht hat ja jemand mit einer der anlagen erfahrungen im opel.

vielen dank im voraus

gruß carpe flexus

Deine Antwort
Ähnliche Themen