Gasumbau Vectra B, BJ. 98???

Opel Vectra B

Hallo Leute,

ich habe mir einen Vectra B 1.6 16V, BJ. 1998 mit 65 TKM gekauft. Das Auto wurde von einem älteren Herren gefahren und bei Opel Scheckheftgepflegt. Das Auto wird mindestens 30000 Km im Jahr laufen. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich ihn noch auf Gas umrüsten lasse. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich? Lohnt sich das noch oder ist er zu alt? Ich habe ein Angebot von einer Werkstatt, die seit Jahren umbaut für 2000 Euro mit Garantie.
Ist der Kaufpreis von 3.800 Euro in Ordnung?

Gruß
Martin

21 Antworten

Habe meinen Vectra im März geerbt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er 40 tkm runter. Da ich vom TDI kam, hat mich die erste Tankrechnung doch leicht aus der Bahn geworfen. HAbe dann beschloßen ihn auf LPG aumbauen zu lassen und bereue die Entscheidung bisher in keinster Weise.

Allerdings muß ich gestehen, daß doch etwas die Leistung fehlt. Vor allem, wenn der Wagen vollgepackt ist. Aber was soll´s? Zur Not kann ich immer noch auf Benzin umschalten und Hauptsache, ich bin günstig unterwegs.

Ach ja: Kosten lagen bei ca. 2000 Euro und es ist eine Zavoli-Anlage verbaut. Der Gastankstutzen ist bei mir unter den Tankdeckel integriert. Der Wagen ist alao von außen nicht als LPG-Fahrzeug zu erkennen.

Bei Bedarf, kann ich gerne Bilder machen. Nur Bescheid sagen.

würde auch gerne bilder vom einbau sehen

gruß

Okay. Habe folgende Bilder noch auf meiner SD-Karte gefunden.

1. Der Tankanschluß

2. Geschlossener Tankdeckel. Wie man sieht, sieht man nichts

Ähnliche Themen

3. Aufgeschraubter Adapter

4. Der Gastank

5. Zum Abschluß noch der Umschalter, der gleichzeitig auch als Tankanzeige fungiert (links neben dem Aschenbecher)

Sorry, Bild vergessen

vielen dank, ist sehr interessant

gruß

Hallo,

mein wagen läuft jetzt seit 3 Jahren auf LPG und ich bin mehr als zufrieden. Das einzige was mit stört ist das ich ihn nicht sofort auf LPG Umgerüstet habe. Bilder unten unter "MEIN VECTRA"

Gruß
Andreas

Vielen Dank für die schnellen Erfahrungsberichte. Ich hatte etwas bedenken, weil der Meister bei Opel gesagt hat, dass
es dort für den Umbau keine Garantie mehr gibt, weil er schon zu alt ist. Ich hab jetzt eine Werkstatt gefunden, die Garantie gibt und nach dem was Ihr geschrieben habt werde ich es auch machen lassen. Also vielen Dank nochmal.
Gruß
Martin

Moin

Hätte da eine Frage an alle LPG-Fahrer. Wie sieht es mit dem Mehrverbrauch aus? In der Regel spricht man von 10-20% Mehrverbrauch. Stimmt es auch, oder sind es Herstellermärchen? Spiele seit kurzem auch mitm Gedanken auf LPG umzusteigen und würde mich über jede Art von Info freuen.

MfG

Ich verbrauche mit Gas 10-10,5 l/100 km. Bei einem Gaspreis von 63 Cent/l kosten mich 100 km etwa 6,6 Euro.

Leider kann ich nicht sagen, was der Wagen mit Benzin verbraucht hat und werde es auch nicht mehr ausprobieren 😁. Im Bordheft steht jedoch ein Verbrauch von 8,5 l Super/100 km.

hallo, bin auch mehr als zufrieden und nachteile gibt es eigentlich keine. da ich fast nur AB fahre liegt mein verbrauch (lt. bc) so zwischen 7,5 - 8,5 l/100 km.

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen