Gasumbau
Hallo
Weiß jemand genau warum und wieso eine Prins Gasanlage Teurer ist als alle anderen Anlagen?
Wo unterscheidet sich die Prins von den anderen Anlagen ?
Beste Antwort im Thema
Ja, Icom Worker und CCI, das Danke kam von mir!
Es ist so, wie ihr schreibt, die meissten sehen es halt nicht ein oder erst wenn es zu spät ist, darum ist es mir eigentlich zu müssig, mich in solche Diskussionen einzuschalten.
Ich suche mir meine Aufträge auch aus und muss nicht alles machen, bei Nachbesserungen bin ich im Vorfeld schon sehr sehr kritisch, denn es ist ja bekannt, daß solche Nachbesserungen teilweise mehr Geld verschlingen als ein anständiger Einbau, durch den man aber im Nachhinein, wenn man die Rechnung präsentieren muss, vom Kunden zerrissen wird, weil es ihm zu teuer erscheint, man kann also als Nachbesserungsumrüster nur verlieren! Wir sind nun mittlerweile auch seit 13 Jahren in dem Geschäft und haben die entsprechende Erfahrung, wenn es komplizierte Fehler sind, an denen man sich totsucht, sind die Leute auch enttäuscht, denn es wird ja erwartet, daß man den Wagen lediglich durch Handauflegen repariert und das ganze noch kostenlos!
Meine Forentätigkeiten haben sich aus solchen Gründen auch stark beeinträchtigt, denn ich musste mehrmals feststellen, daß man da auch nur verlieren kann, ist der User zufrieden, weil man ihm geholfen hat, ist die Welt für den in Ordnung, hat man aber bei Ferndiagnosen nicht gleich ins schwarze getroffen, wird man von solchen Usern auch noch öffentlich beleidigt (kein Witz, ich weiss wovon ich schreibe) und als inkompetent abgestempelt, ganz ganz selten kommt mal ein öffentliches Danke, wenn es so wie vorgestellt geklappt hat! ICH BRAUCHE DAS NICHTMEHR!
Dem Birger S sei gesagt, sei zufrieden mit deinem Billigangebot, daß zudem auch noch funktioniert und behalte es für Dich, andere mit dem Worten aufzusticheln "was so teuer, meiner hat nur xxxx gekostet"!
Deine Erfahrung ist ein Einzelfall, zumeisst gehen solche Umrüstungen nicht positiv aus.
Ein anständiger Einbau mit Krümmerabbau zum Bohren, anständiger Rostvorsorge und anständiger Einstellung ist NICHT wie hier mehrfach angenommen in 10 Std. zu machen das geht nur bei Expresseinbauten, die bei Billigangeboten von vorn herein angenommen werden, alles andere ist auf Dauer unmöglich, meine Monteure wollen am Monatsende auch ihren Lohn und wenn ich von Ihnen anständige Arbeit verlange, muss ich mich damit abfinden, daß es auch mal länger dauert, aber was glaubt Ihr, wovon ich diese Mitarbeiter bezahle? Vom Lottogewinn?
Da ich solche Beiträge auch schon häufiger geschrieben habe und daraus auch schon häufiger ans Kreuz genagelt wurde, weiss ich, daß manche eben nicht belehrbar sind und diese Foren diesbezüglich sich in 2 Gruppen gliedern. Solche Beiträge und Streitthemen bringen rein garnichts, ich kann an dieser Stelle immer nur den John Rushkin zitieren:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
Wolfgang und CCI, danke für euren Beitrag, ich dachte immer daß es nur mir so ergeht😉 Grüße (auch an Birger S, der sich anständiger Weise aus Preisanthemen heraushalten sollte)
69 Antworten
OKAY Tolle Rede Mann !!!
Gebe Ich dir auch wirklich Recht.
2100 € für Prins ist genug.
2600 ist Wucher .
Und nochmal Umrüsten kommt für mich nur in Deutschland in Frage .
Ich will nur damit sagen das die ANlagen aus Polen auch ohne Probleme laufen.
Dann kenne ich viele aus Serbien da kostet eine umrüstung 800 für 6 Zyl., hat sich keiner beschwert.
Oder bekannter hat in Mazedonien für 800 umgerüstet auch alles Takko.
Ich hab jetzt ja die Prins für 2100 Euro und wenn man sucht, dann findet man auch Fehler oder Schwächen:
- Ansaugbrücke wurde nicht abgebaut, es wurde nur abgesaugt
- Der Tankstutzen ist häßlich (hätte man schöner machen können, sieht man aber nur beim tanken)
- Der Verdampfer steht etwas ungünstig im Fahrtwind (da muß noch nachgebessert werden)
- nur 2 Jahre Garantie (?)
Aber positiv:
- Der Wagen fährt auf Gas absolut super (sogar ruhiger als auf Benzin)
- Das Umschalten erfolgt butterweich ohne Ruckeln
- Der komplette Umbau ist sauber, professionell, alles ist fest, nichts zu meckern (bis auf die Punkte oben)
Stellt sich jetzt für mich die Frage, ob sich das gelohnt hat... 500 Euro! Wenn man so penibel sucht wie ich, dann findet man bestimmt auch beim 2600 Euro Umbau nen Fehler! Also ich würde wieder zu diesem Umrüster gehen!
Und zum Punkt Lohn: Kommt ja auch drauf an wie viele Leute man in der Werkstatt hat: Zwei, drei oder vier? Ich habe bei meiner Werkstatt drei Leute gezählt. Ist man zu 100% vom Gasumbau abhängig, oder macht der noch andere Sachen? Ich hab bei der Gelegenheit noch neue Bremsscheiben und Klötze einbauen lassen! Was zahlt man an Miete? Hat man nen Palast in bester Lage, oder ne einfache Halle im Nirgendwo? Das spielt alles ne Rolle beim Preis! Und wenn man die Nebenkosten gering hält, kann man die Anlage auch etwas günstiger anbieten und das ohne daß die Mitarbeiter auf Geld verzichten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
Nächste Frage :Muß man den die Ansaugbrücke unbedingt runternehmen ???
Besser ist wohl , obwohl bei meinen 2 umgerüsteten , hat er nur abgesaugt. der wagen lief bis zum verkauf , nein nicht wegen der gasanlage die lief ohne probleme,Verkauf wegen neuwagenanschaffung
Damit hatte ich dann 60tkm gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
Nächste Frage :Muß man den die Ansaugbrücke unbedingt runternehmen ???
^^
Hier werden wohl so ziemlich alles "ja" sagen! In der Praxis machen das aber wohl sehr wenig Umrüster... Die haben halt ihre Methoden um die Späne aufzufangen und abzusaugen. Aber trotzdem kommen noch kleine Späne in den Motor... die einen sagen das macht nichts, die anderen behaupten das Gegenteil.
Also man kann wohl sagen: Besser ist es das abzubauen, muß man aber nicht unbedingt... Es sind viele umgerüstete Autos so unterwegs und ich hab noch nie von nem Fall gehört, wo genau diese Späne schuld an einem Motorschaden gewesen wären.
Meine Meinung... andere erzählen Dir gleich sehr wahrscheinlich, daß die Brücke auf jeden Fall ab muß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
2600 ist Wucher .
Kann es wohl sein, daß Du nach der speziell nur für Dich gültigen Definition alles, was sich außerhalb Deiner persönlichen Preisvorstellung bewegt, als Wucher oder Abzocke bezeichnest?
Auf die unterschiedlichsten Argumente verschiedener User gehst Du ja vorsichtshalber gar nicht ein.
Alternativ könntest Du statt Wucher oder Abzocke auch z. B. Hammer oder Meißel verwenden, dann wäre es für den Leser leichter zu verstehen, daß Du etwas anderes meinst und es käme nicht zu solchen Mißverständnissen.
Anderenfalls würdest Du ja hier mit Deinen Behauptungen sehr viele User extrem beleidigen,
- zum einen die Umrüster, für ihre Arbeit Geld zu verlangen (Abocke/Wucher mit Deinen Worten also Verbrecher)
- zum anderen alle User, die bereit sind, für ordentliche Arbeit zu bezahlen (wer sich abzocken läßt/Wucherpreise bezahlt, kann nach Deinen Worten eigentlich nur ein Idiot sein).
Das wolltest Du aber gar nicht sagen, oder?
lg Rüdiger:-)
Ich habe vor 6 Jahren für die Umrüstung (W210, E240, ICOM JTG) 2750 Euro bezahlt.
Nach ca. 9 Mon. hatte sich die Anlage bezahlt gemacht.
Ich finde die Investition hat sich bis heute vielfach gelohnt.
Eine billige Gasanlage wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Kann es wohl sein, daß Du nach der speziell nur für Dich gültigen Definition alles, was sich außerhalb Deiner persönlichen Preisvorstellung bewegt, als Wucher oder Abzocke bezeichnest?Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
2600 ist Wucher .Auf die unterschiedlichsten Argumente verschiedener User gehst Du ja vorsichtshalber gar nicht ein.
Alternativ könntest Du statt Wucher oder Abzocke auch z. B. Hammer oder Meißel verwenden, dann wäre es für den Leser leichter zu verstehen, daß Du etwas anderes meinst und es käme nicht zu solchen Mißverständnissen.
Anderenfalls würdest Du ja hier mit Deinen Behauptungen sehr viele User extrem beleidigen,
- zum einen die Umrüster, für ihre Arbeit Geld zu verlangen (Abocke/Wucher mit Deinen Worten also Verbrecher)
- zum anderen alle User, die bereit sind, für ordentliche Arbeit zu bezahlen (wer sich abzocken läßt/Wucherpreise bezahlt, kann nach Deinen Worten eigentlich nur ein Idiot sein).Das wolltest Du aber gar nicht sagen, oder?
lg Rüdiger:-)
Nein Rudi das war nicht so mein Gedanke , niemals würde ich so etwas denken Punkt
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich habe vor 6 Jahren für die Umrüstung (W210, E240, ICOM JTG) 2750 Euro bezahlt.
Nach ca. 9 Mon. hatte sich die Anlage bezahlt gemacht.
Ich finde die Investition hat sich bis heute vielfach gelohnt.
Eine billige Gasanlage wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Ich weiß nicht ob man meine Prins-Anlage jetzt als "billige Anlage" bezeichnen kann/soll....
@Rüdiger:
Aber so wie man ne 2600 Euro nicht als "wucher" bezeichnen sollte, sollte man eine 2100 Euro Anlage auch nicht als "billig" bezeichnen!
Genau.
wir wollen hier diskutieren und uns aus tauschen.
Und was voneinander lernen.
So . Die Frage hieß :
Warum muß die Ansaugbrücke Runter ?
Habe ich mit Autogas weniger Leistung ?
Zitat:
So . Die Frage hieß :
Warum muß die Ansaugbrücke Runter ?
DAS wurde hier und in allen Foren bis ins Detail ausdiskutiert, wir (unter anderem auch ich) möchten das nichtmehr wiederholen, probier mal die SuFu!
Zitat:
Original geschrieben von Castro-Nevic
Warum muß die Ansaugbrücke Runter ?
Da Antworten freundlicher ist als ankacken (dies aber manche noch immer nicht verstehen):
Damit keine beim Bohren entstehenden Späne in den Brennraum gelangen können.
Grüße, Martin
PS: Und kürzer war mein Posting auch noch. 😁
Wenn man die Ansaugbrücke nicht runter nimmt, können Späne in den Motor gelangen. Die Umrüster behaupten daß sie aber alle Späne entfernen können, viele User hier behaupten das wäre nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wenn man die Ansaugbrücke nicht runter nimmt, können Späne in den Motor gelangen. Die Umrüster behaupten daß sie aber alle Späne entfernen können, viele User hier behaupten das wäre nicht möglich.
Viele User haben Recht!😁😁😁
Spähne im Motor haben Spätfolgen und setzen die Haltbarkeit des Motors arg herab, was glaubst Du denn warum Luftfilter verbaut werden? Richtig, damit kein Dreck in dem Motor kommt und glaub mir, kein Umrüster kann die Bohrspähne bei aufgebautem Krümmer vollständig absaugen oder verhindern, daß diese in den Motor fallen!
Die Späne beim Bohren wird nach oben absorbiert nicht nach unten.
Aber es ist mit größter Wahrscheinlichkeit immer ein Kleiner Rest der nach unten fällt.
Von daher müsste man die Ansaugbrücke um auf nummer sicher zu gehen runternehmen.