Gasprüfung - wie teuer?

Moderativer Hinweis:

Durch die Änderung der gesetzlichen Vorgaben zur Gasprüfung zum 01.04.2022 können zum Erstellungszeitpunkt durchaus richtige Angaben aus diesem Thread inzwischen ungültig sein

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

...wie teuer ist denn eigentlich eine Gasprüfung für einen WoWa?

Gibt es da einheitliche Preise wie bei der AU oder legt jede Prüfstelle den Preis individuell fest?

Beste Antwort im Thema

Hallo loeti
ich gehöre auch zu den Pfuschern, die die Gasanalgenprüfung in 20 min . schaffen.
Zitat:
Prüfpumpe anschließen und 2x5 min Druckprobe, dann wieder anschließen und mit Lecksuchspray (das Zeug kostet auch Geld) auf Dichtigkeit prüfen.

Da sind gut und gerne schon 15 Minuten weg.

Warum soll ich die Pumpe zweimal anschließen? Wenn die Anlage undicht ist, sehe ich das beim ersten Mal

Zitat:
Der andere Teil, der da heißt Brennprobe aller Gasgeräte, Sichtprüfung der Leitungsführung und Absperrventile, Prüfung der Abgasführung. Ist nicht in 5 Min. gemacht. Zumal jedes Gerät auch länger als nur eine Minute brennen sollte....

Warum soll jedes Gerät mehr als eine Minute brennen - die Flamme muß sauber brennen, auch bei Groß- oder Kleinstellung, dabnach wird die Zündsicherung kontrolliert.

Die Prüfbescheinigung fülle ich während der Druckprüfung aus(dabei immer einen Seitenblick auf den Zeiger der Pumpe).

Ich komme mit 20 min hin, wenn die Anlage dicht ist, alle Flammen ordentlich brennen, alle Abgasführungen i. O. sind und eine Prüfbescheinigung vorhanden ist.

Ich bin aber lernfähig, wenn etwas falsch ist lasse ich mich belehren.

Gruß Cara

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 09. Apr. 2021 um 00:31:42 Uhr:


schrieb am 8. April 2021 um 15:00:30 Uhr:
Auch da wird die Dichtigkeit nach 10-12 jahren überprüft! ??

blödsinn. hast noch nie wo gewohnt mit gas im haus/wohnung.

Stimmt teilweise. Ich war ganz erstaunt. Dieses Jahr im Januar stand plötzlich ein Monteur vor der Tür. Dieser hat den Gasanschluß bis zum Zähler geprüft. Danach prüft aber niemand.

Hallo
Also bin gerade zurück vom Gas Tüv .Dauer 25min Kosten 38€

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 9. April 2021 um 00:31:42 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 8. April 2021 um 15:00:30 Uhr:


Auch da wird die Dichtigkeit nach 10-12 jahren überprüft! 😁

blödsinn. hast noch nie wo gewohnt mit gas im haus/wohnung. da wird auch nichts bewegt und erschütterungen ausgesetzt. noch dazu werden hier ander materialen für die gasleitungen verwendet.
unsinn posten bringt keinem etwas.

Dünnpfiff,

ich habe ein altes MFH mit Gas und habe schon für Abdichtung gezahlt; Nachweis der Reparatur bis zum ...., sonst wird das Gas abgestellt. Mein Gas/Wasserinstallateur meinte, eigentlich sei ich wieder fällig. 😁

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 9. April 2021 um 00:23:59 Uhr:



Zitat:

@frankulfb schrieb am 8. April 2021 um 19:53:17 Uhr:


Hallo
Bei meinem HU Onkel bekomme ich ohne gültigen Gas Aufkleber keine Hu. Somit ist die Gasprüfung eigentlich Pflicht.

und das ist auch gut so.

Dann weiß der HU-Fritze nicht Bescheid. Egal, ob Wohnwagen oder Wohnmobil. Die Prüfung als Voraussetzung ist ausgesetzt.

Das bedeutet nicht, dass die Plakette geklebt werden muss, wenn das bloße Auge einen Mangel entdeckt.

Ähnliche Themen

https://camperstyle.de/gaspruefung-wohnmobil-wohnwagen/

Man schweift das hier ab . Kosten 30-40 €. Keine Pflicht bis 2023 da es kein zugelassenes Prüfverfahren gibt. Sinnvoll ist es dennoch. Ich denke damit ist alles gesagt ;-)

https://www.google.com/.../

Das war es auch schon zuvor (auch mit Link). Weitere Abschweifung also.

Nabend,
Hier ein Wohnwagen

Samstag Gasprüfung 39€ neues Heft 5€
Heute HU 56€ bei der DEKRA

Was mich nur wunderte... Der DEKRAPrüfer wollte sehen dass meine Gasheizung funktioniert.
"Das sei Vorschrift" sagte er. War kein Problem, hatte mich aber gewundert.
Gibt's dazu ähnliche Erfahrung?

Cheers
Platte

Ja gehört dazu, die sogenannte Brennerprüfung (ob blaue Flamme oder gelbe Flamme) und nach dem Abschalten die innerhalb 1 Minute Ausschaltung der Gaszufuhr, Gehör klick.
Gruß Vitii

Okay... Wieder etwas gelernt.
Danke

Zitat:

@vitii.de schrieb am 26. April 2021 um 20:41:28 Uhr:


Ja gehört dazu, die sogenannte Brennerprüfung (ob blaue Flamme oder gelbe Flamme) und nach dem Abschalten die innerhalb 1 Minute Ausschaltung der Gaszufuhr, Gehör klick.
Gruß Vitii

Das hat soweit ich weiss nichts mit der HU zu tun. Sondern das wird bei der Gasprüfung geprüft.

Zitat:

@vitii.de schrieb am 26. April 2021 um 20:41:28 Uhr:


Ja gehört dazu, die sogenannte Brennerprüfung (ob blaue Flamme oder gelbe Flamme) und nach dem Abschalten die innerhalb 1 Minute Ausschaltung der Gaszufuhr, Gehör klick.
Gruß Vitii

Falsch, geht den Prüfer beim Wowa nichts an.

Was ist los @Vitii, nach acht Jahren aufgewacht? 😉 😁 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 26. Apr. 2021 um 23:42:42 Uhr:


Falsch, geht den Prüfer beim Wowa nichts an.

Ist schon komisch, dass es jeder Prüfer anders handhabt bzw die Vorgaben anders auslegt. Man sollte meinen das sei einheitlich und klar geregelt.
Abgesehen davon gibt es unzählige Meinungen im Internet.

Nun gut... Vielleicht wollte er auch nur mal in den wowa rein schauen 😉 ...
So ein Prüfer kann einem ja auch den Tag vermiesen... Also war's mir keine Diskussion Wert.
Cheers
Platte

Scheinbar gibt es da jetzt tatsächlich neue Verordnungen, die sich noch nicht rumgesprochen haben.

Ich war letzte Woche mit meinem Wohnwagen beim DEKRA. Der Prüfer sagte sofort, „aha die Gasprüfung wurde schon gemacht”, die Prüfplakette war neu vom April.

Mir war die Bemerkung eigentlich egal, denn bisher war ich der Meinung, spielt beim WW sowieso keine Rolle, da nicht Pflicht.

Dann bekam ich eine kurze Unterhaltung unter den Prüfern mit, Einer Fragte einen Kollegen wie das jetzt wäre, wenn er keine Gasprüfung hätte, da meinte der, „dann musst du prüfen ob die Heizung anspringt”.

Ich habe nichts gesagt, denn ich hatte 1. die Gasprüfung neu und 2. wollte ich mich nicht in die Unterhaltung mischen.

Aber scheinbar gab es da irgendeine Änderung in den Vorgaben, denn bisher hat sich noch nie ein TÜV/DEKRA Prüfer überhaupt darum gekümmert ob ich eine Gasprüfung habe, oder nicht.

Unser WOMO ist gerade frisch durch den TÜV, ohne Gasprüfung. Ist die nicht bis 2023 ausgesetzt, weil man neue Prüfungen entwickelt oder umsetzen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen