Gasprüfung - wie teuer?
Moderativer Hinweis:
Durch die Änderung der gesetzlichen Vorgaben zur Gasprüfung zum 01.04.2022 können zum Erstellungszeitpunkt durchaus richtige Angaben aus diesem Thread inzwischen ungültig sein
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation
...wie teuer ist denn eigentlich eine Gasprüfung für einen WoWa?
Gibt es da einheitliche Preise wie bei der AU oder legt jede Prüfstelle den Preis individuell fest?
Beste Antwort im Thema
Hallo loeti
ich gehöre auch zu den Pfuschern, die die Gasanalgenprüfung in 20 min . schaffen.
Zitat:
Prüfpumpe anschließen und 2x5 min Druckprobe, dann wieder anschließen und mit Lecksuchspray (das Zeug kostet auch Geld) auf Dichtigkeit prüfen.
Da sind gut und gerne schon 15 Minuten weg.
Warum soll ich die Pumpe zweimal anschließen? Wenn die Anlage undicht ist, sehe ich das beim ersten Mal
Zitat:
Der andere Teil, der da heißt Brennprobe aller Gasgeräte, Sichtprüfung der Leitungsführung und Absperrventile, Prüfung der Abgasführung. Ist nicht in 5 Min. gemacht. Zumal jedes Gerät auch länger als nur eine Minute brennen sollte....
Warum soll jedes Gerät mehr als eine Minute brennen - die Flamme muß sauber brennen, auch bei Groß- oder Kleinstellung, dabnach wird die Zündsicherung kontrolliert.
Die Prüfbescheinigung fülle ich während der Druckprüfung aus(dabei immer einen Seitenblick auf den Zeiger der Pumpe).
Ich komme mit 20 min hin, wenn die Anlage dicht ist, alle Flammen ordentlich brennen, alle Abgasführungen i. O. sind und eine Prüfbescheinigung vorhanden ist.
Ich bin aber lernfähig, wenn etwas falsch ist lasse ich mich belehren.
Gruß Cara
157 Antworten
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 4. Mai 2021 um 14:41:35 Uhr:
Die Frage war mal ,wie teuer ist die Gasprüfung. Jetzt sind wir aber schon bei Seite 11.
Wie auf einem Basar hier, da wird auch munter gehandelt bis der Preis feststeht 😁
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. Mai 2021 um 13:07:05 Uhr:
Was soll ich denn lesen?
Was ich geschrieben habe? 🙄
Die Zusatzheizung ist und bleibt ein Prüfpunkt bei der HU, das hat nichts mit der DVGW-Prüfung zu tun. Mit einer bestandenen DVGW ist lediglich dieser Prüfpunkt für die HU abgehakt, die Sichtprüfung der Heizung ist und bleibt aber Bestandteil einer HU. NUR der Heizung wohlgemerkt. Kocher, Kühlschrank und diverse andere Geräte und Punkte der DVGW-Prüfung sind derzeit kein Prüfpunkt bei der HU.
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, oder? 😕
Zitat:
@Moers75 schrieb am 4. Mai 2021 um 14:56:32 Uhr:
..Die Zusatzheizung ist und bleibt ein Prüfpunkt bei der HU..
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, oder? 😕
Es gibt aber keine Pflicht zur Gasprüfung bei Wohnwagen, auch nicht für die Heizung.
Es gibt auf dem Prüfbogen bei der HU noch nicht mal ein Feld, wo man das ankreuzen könnte.
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, oder? 😕
Ähnliche Themen
War heute mit dem Wohnwagen beim TÜV. Die waren nicht in meinem Wohnwagen, haben nur gefragt, ob nur HU oder auch Gasprüfung gemacht werden soll (Gasprüfung hat er noch ein Jahr).
Die haben sich nicht dafür interessiert. Im übrigen auch nicht für das Solarpaneel. Dabei gehen die jeden Prüfpunkt durch, sogar Fahrgestellnummerabgleich, selbst bei einem 29 Jahre alten Wohnwagen.
Da war die Heizung wohl kein Prüfpunkt..
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. Mai 2021 um 17:08:18 Uhr:
Zitat:
@Moers75 schrieb am 4. Mai 2021 um 14:56:32 Uhr:
..Die Zusatzheizung ist und bleibt ein Prüfpunkt bei der HU..
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, oder? 😕
Es gibt aber keine Pflicht zur Gasprüfung bei Wohnwagen, auch nicht für die Heizung.
Es gibt auf dem Prüfbogen bei der HU noch nicht mal ein Feld, wo man das ankreuzen könnte.
So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein, oder? 😕
So schwer kann lesen doch nicht sein, oder? 🙄
Hallo Moers 75
Wenn der WW die Gasplakette mit noch ein Jahr gültigkeit hat kümmert sich keiner um die Heizung.
Hat der WW keine Plakette wird meistens gefragt ob der WW ein Gas Gerät verbaut hat .Hat er eins gibt es die HU nur wenn auch die Gasanlage mit geprüft wird,oder du darfst wieder kommen wenn die Gasanlage beim Gasmann geprüft wurde. Kosten dafür mit zwei Geräten im April 38,-€.
Also das hab ich noch nie erlebt, das die DEKRA die Heizung im Wohnwagen kontrolliert bei einer HU. Das hat die nicht die Bohne interessiert. Eigentlich sollte im letzten Monat gleich die gasprüfung mitgemacht werden, aber der Prüfer hatte keine Berechtigung dafür sodass ich dort nochmal aufschlagen muss.