Gasprüfung in Hamburg?
Hallo,
habe seit drei Wochen einen T3 TD mit Westfalia-Ausbau. Die Gasprüfung ist allerdings nicht gemacht worden. Wo macht man denn so etwas? Beim TÜV? Und wenn man sie nicht besteht, dass heisst, es leckt irgendwas, was passiert dann? Man darf ihn trotzdem fahren, bloß das Gas nicht anmachen?
Habt ihr einen Tipp, wo ich das am besten machen lassen kann? Wohne in Hamburg-Eimsbüttel...
Danke für die Hilfe!
16 Antworten
Okay, hab das ganze ne Weile schleifen lassen, aber mich nun doch rangemacht.
Zusammenfassung:
Der Gastank muss alle zehn TÜV bekommen. Dazu muss er ausgebaut sein.
Die Gasprüfung (Campinggasprüfung) kann man nur machen, wenn der Tank noch TÜV hat.
Es gibt verschieden Anbieter für die Tankprüfung, aber der Preis liegt immer bei etwas über 300 Euro (wenn er durch den TÜV kommt).
Danke an den Kommentar vom Stammtisch: ich habe das ganze nun beim Campingladen an der Kielerstrasse in Hamburg machen lassen (Holger Reuter). Die bauen das Ding ab, nennen dir den Kontakt für die TÜV-Prüfung (in Rellingen) und bauen ihn dann wieder ein. Campinggasprüfung machen sie dann auch (wobei Ein- und Ausbau für jemanden mit ein wenig Erfahrung und mit Zugang zu einer Hebebühne definitv kein Problem darstellen).
Leider musste man bei mir noch den Druckregler tauschen (älter als zehn Jahre), was alleine 140 Euros kostete!
Kosten gesamt: 550 Euro.
Dafür habe ich zehn Jahre Ruhe für Tank und Druckregler und zwei Jahre Ruhe ehe ich wieder 30 Euro für die Campinggasprüfung zahlen muss...
n teures Vergnügen...
Prüfbuch hatte ich natürlich auch nicht, das habe ich aber nun bekommen (ohne Extra-Kosten !)
Moin,
also, der TÜV, der Donnerstag abend in der Selbsthilfe Rautenberg in Henstedt-Ulzburg immer TÜV/AU macht, hat auch eine Berechtigung für die GAsprüfung....
Gruss
Harro