Gaspedal
Hallo Leute,
wollte mal nachfragen, ob ihr mit eurem neuen Q3 das gleiche "Problem" habt wie ich.
Mich stören beim Fahren immer wieder kleinere "Geräusche" aus dem Fußraum. Nach längerer Beobachtung komme ich zum Ergebnis, daß es vom Gasgeben und deshalb vom Gaspedal kommt. Bei Betrachtung des Gaspedals ist dies aus einem Kunststoff-bzw. Plastikteil. Ich habe mal ein Bild davon gemacht.
Dieses Teil wackelt ein wenig und ergibt je nach Fuß- bzw. Pedalstellung kleinere Geräusche.
Habt ihr dieses ebenfalls oder bilde ich mir das nur ein.
Danke für eure Antworten und Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SeeQ
Hi,
bei mir fängt es jetzt leider auch an ... erst nur, wenn der Wagen sehr aufgeheizt war, jetzt ständig.Sch....ade ich dachte wir bleiben verschont.
Habe mir mit Teflonspray beholfen, nun ist (zunächst) Ruhe.
Hat einer von Euch mit selbst aufgebrachten Schmiermitteln Erfolg? - oder mussten alle letztlich zum 🙂?
Servus
Wenn man sich die leider etwas dämliche Konstruktion des Gaspedals anschaut. Sage nur Ende Fußmatte ( Gummifußmatte ist noch schlimmer ) Und Befestigung des Pedals an Unterboden braucht man sich nicht wundern wenn es Quietscht. Dort sammelt sich der gesamte Schmutz im Winter zusätzlich auch noch Wasser des gesamten Fahrerfußraums.🙁
Reinige in regelmäßigen Abständen die Scharnierachse des Gaspedals so gut es geht zusätzlich noch etwas Teflonspray und bis jetzt quietscht nichts. Hat aber auch noch nie gequietscht.
Warum jetzt unbedingt ein stehendes Pedal verbaut werden musste ??? Ich merke keinen Unterschied zum hängenden Pedal und da ist die Achse absolut geschützt vor Schmutz und Wasser unter der Schalttafel untergebracht
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von storeandsave
War jetzt auch in der Werkstatt.... Problem ist bei Audi bekannt und dokumentiert mit Anleitung zum beheben.....
Der Service hat bei mir auch nur rechts und links im unteren Bereich vom Gaspedal etwas reingespritzt...bisher Ruhe..... hoffe das reicht.
Danke für die Info. Gibt es für die Maßnahme auch eine Nummer?
Habe leider keine Nummer, aber der Meister hat im Internet bei Audi geschaut..,, da war eine Beschreibung mit 2 Bildern.... Also ich denke, dass jeder Service darauf Zugriff hat.
zum geräusch selbst, ist es deutliches Knacken, oder wie bei mir nur ein leises knarrzen das jedoch auch stört
wenn ich mit tempomat fahre ist das geräusch weg ?
Es ist dieses knarrzen, wenn man leicht aufs Gaspedal drückt....
Also eher leise aber doch störend
Genau - leichtes Knarzen bei leichtem Druck auf das Pedal - aber störend.
Zitat:
Original geschrieben von rassputin007
.... habe gerade meinen 🙂 angerufen...... Gaspedal wird bestellt und ausgetauscht (ca. 1h Arbeitszeit lt. 🙂 ) Werde dann testen und berichten...
also, Pedal war zwar bestellt ABER NICHT gewechselt, angeblich ist eine Anweisung von AUDI, das Gaspedal irgendwie zu fetten .... wurde daher auch bei mir so gemacht, bis jetzt ist alles ok....
Bei mir gab es keine Diskussionen....der 🙂 hat sofort gewechselt als ob er von dem Problem wusste...
Mittlerweile wird Audi die Tauschaktion wohl zu teuer und nun wird nur noch gefettet ..... na Klasse.
Wer zahlt letztendlich das ständige fetten?.....der Kunde indem er literweise Sprit verfährt um zum Händler zu kommen.
Weil......selber fetten is ja nicht weil sonst die Garantie erlischt 😉😁
Hab die Geräusche (Knacken, Knarschen) von Gaspedal jetzt auch festgestellt und bin sofort zum 🙂.
Termin für nächsten Dienstag bekommen.
Ob das Teil jetzt getauscht wird oder nur instandgesetzt wird, steht noch nicht fest.
Auf alle Fälle wohnt der Kleine jetzt einen Tag beim 🙂 und ich bekomme für diesen Tag einen Ersatzwagen.
Bin mal gespannt.
Gruß
Stefan
Jetzt bei mir auch ein knirschen/knacken an pedal.
Ich bin noch eine Antwort schuldig.
Das Gaspedal wurde nicht gewechselt sondern mit einem Spezialfett (extra bei Audi bestellt) gefettet.
Bis jetzt herrscht Ruhe im Fußraum, und Zufriedenheit bei Fahrerin oder Fahrer.
kerstinstefan
Ich habe meines selber ausgebaut, unten zwischen Blech und Gaspedal 5 mm Schaumstoff eingesetzt, seitdem ist Ruhe. 5 Minuten Arbeit.
Ich würde mir das auch zutrauen, aber warum soll man es selber machen, auch wenn es nur 5 min dauern würde?
Auto morgens hingebracht, Ersatzfahrzeug mitgenommen, Auto abends wierder abgeholt und alles ist gut.
Gut, gut.... dauert etwas mehr als 5 Minuten 🙂
.... aber dafür hat man doch die Garantie
Hi Q-Gemeinde,
das vielbeschriebene Knarzgeräusch vom Gaspedal hat sich bei meiner Q während der Urlaubsreise leider auch eingestellt. Etwas Silikonspray hat mir den Weg zum Autohaus erspart - seither ist Ruhe.
Ich glaube, meine Q ist sogar schneller geworden :-O
Grüße
Feddok
Ich lasse das zusammen mit Reifenwechsel und anderen Punkten machen, kostet also nicht Mehraufwand für mich. Es gibt zu dem Problem bei Audi mittlerweile auch eine TP-Nummer.