Gaspedal

Toyota

In den USA muss Toyota 2,3 Millionen Fahrzeuge zurück rufen, weil das Gaspedal stecken bleiben kann. Im Extremfall gibt das Auto also selbstständig Gas. Europäische Fahrzeuge sollen nach japanischen Presseinformationen auch betroffen sein. Dazu kommt der Rückruf wegen fragiler Fußmattenbefestigungen: Bei 4,2 Millionen Fahrzeugen können die Fußmatten das Gaspedal verkeilen.

Hat jemand hier im Forum bereits sollche Erfahrungen mit seinem Toyota gemacht? Würde mich freuen, wenn sich Betroffene bei mir melden!

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Telefonanruf (911) kann man doch echt schwer glauben, dass jemand in so ner Situation telefoniert.
Sehr merkwürdig.

Das mit dem Gaspedal ist aber eine wirklich beunruhigende Geschichte.
Was passieret eigentlich, wenn man den AUS Knopf direkt neben dem Lenkrad in dieser Situation drückt???
Das mit Stellung neutral (Automatik) wäre mir sicher nicht eingefallen.
Höchstens bremsen und aus schalten.

An die Schreiber anderer Marken.

In einigen Fällen ist es in den USA zu Toden gekommen.
Und da schreibt ein Herr ,, schnoeselhannes,,

Zitat :
Ich persönlich kann Toyota nicht ausstehen und daher dürfte eine gewisse Schadenfreude auch normal und insbesondere zulässig sein, ohne dass du dies zu kritisieren hättest.,,

Da sind Menschen gestorben und da schreibt einer von Schadenfreude und normal.
Bekommt für den Spitzenbeitrag auch noch zwei mal Daumen hoch.

*Kopfschüttel*😕

133 weitere Antworten
133 Antworten

Die Welt Toyota geht den Bach runter 😕
Hoffe das es bald wieder gut wird.

Interessant ist, dass dem Zulieferer CTS zufolge Toyota weiß, dass die Unfallserie nicht auf das jetzt fieberhaft ausgetauscht werdende Gaspedal zurückzuführen ist. Gleichwohl behauptet der US-Toyota-Chef Jim Lentz, es sei zuversichtlich, dass es keine Elektronikprobleme gebe. Also irgendwas stimmt da nicht.

Zitat:

But even the company's own supplier, Indiana-based CTS, says Toyota is far from done in ending the problem of runaway cars -- and that Toyota told it none of the serious accidents or deaths linked to runaway cars was caused by "sticky" gas pedals.

The pedal's problem was determined by Toyota to be excessive wear of an interior part, caused by condensation build up, making the gas pedal slow to return to idle.

But Mitch Walorski, director of investor relations for CTS, said Toyota had acknowledged that this "rare set of conditions" had not caused any accidents.

"They acknowledged that they did not cause any accidents or injuries related to that condition of the pedal," said Walorski.

Quelle:

ABC News

, 29.01.2010

Zitat:

ABC News asked Lentz if all problems with the cars had been fixed, including any electronic problems.

"I'm confident that there are no electronic problems," answered Lentz.

Quelle:

ABC News

, 01.02.2010

@belphegor: es werden mit Sicherheit Toyota Fälle mit Problemen des Gaspedals schon im Jahre 2007 bekannt gewesen sein. Und ich denke auch daß da etwas dran ist daß bei Testfahrten ebenfalls schon einmal ein Pedal Probleme machte.

Trotzdem bleibt die Frage für den Hersteller -> Ab wann mache ich ein - in dem Moment noch - "vereinzelt auftretendes Problem" zu einem generellen Problem bzw. Fehler der ganzen Serie? Ab der ersten Beschwerde? Ab der 10? Konnte es der Händler "nachvollziehen" wie es so schön heißt? Und wir reden hier nicht von 1000 Pedalen (Autos) sondern von WEIT mehr die weltweit verkauft wurden.

Natürlich hätte Toyota schneller reagieren können (so wie es jeder andere Hersteller bei einem Problem HINTERHER auch hätte tun können) und sie werden ihre Lektion daraus gelernt haben.

@baloo: wobei Toyota immer wieder darauf hingewiesen hat, daß das Problem nicht sofort in seiner schlimmsten Form auftritt (soll heißen Pedal bleibt komplett "am Anschlag" hängen) sondern kündigt sich über die Zeit durch ein immer schwerer zu drückendes Pedal an und kann DANN auch in seiner "Endstellung" hängen bleiben und klemmen.

Die Rückrufaktion ist schon angebracht, nur ich finde es schade daß aus dieser Tatsache solch ein Hysterie gemacht wird und durch viele Medien (besonders in den USA) jedem Toyota-Fahrer durch die Blume gesagt wird es könne jederzeit und ohne Vorwahrnung dein Gaspedal hängen bleiben.

Nebenbei gesagt die meisten davon haben ihre Fahrzeuge bereits mehrere Jahre gefahren ohne je ein Problem mit dem Pedal gehabt zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


1. (...) jedem Toyota-Fahrer durch die Blume gesagt wird es könne jederzeit und ohne Vorwahrnung dein Gaspedal hängen bleiben.

2. Nebenbei gesagt die meisten davon haben ihre Fahrzeuge bereits mehrere Jahre gefahren ohne je ein Problem mit dem Pedal gehabt zu haben.

1. Was richtig ist.

2. Die meisten sind ohne Probleme gefahren, die 19 Toten nicht, auch nicht die, die in 2000 Unfällen verwickelt worden waren.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von ilam


Hier die offizielle Stellungnahme von Toyota Europa:

http://www.toyota.de/about/news/details_2010_04.aspx

Betroffen sind

* AYGO (Februar 2005 – August 2009)
* iQ (November 2008 – November 2009)
* Yaris (November 2005 – September 2009)
* Auris (Oktober 2006 – 5. Januar 2010)
* Corolla (Oktober 2006 – Dezember 2009)
* Verso (Februar 2009 – 5. Januar 2010)
* Avensis (November 2008 – Dezember 2009)
* RAV4 (November 2005 – November 2009)

Aber anscheinend nicht alle...

Das sind ja fast alle Autos von Toyota.
Was ist denn da nur los ? Toyota konnte eigentlich immer gute Autos bauen (mal das Design ausgeklemmert).
Ich hatte selbst mal einen Corolla - das Ding lief wie eine Uhr - nie Probleme damit gehabt.
Und jetzt sowas - Einige vergleichen das Desater mit dem Elchtest der MB A-Klasse.
Bis Toyota wieder einen guten Ruf hat, das kann dauern.

Ja, leider kann so eine Zulieferfirma (CTS) den Ruf schon schnell zerstören..

Als ob CTS das Debakel zu verantworten hätte...
In dem Fall, der am meisten Aufsehen erregt hat (der ES 350 Unfall mit 4 Toten in Kalifornien) war nicht mal ein CTS Pedal beteiligt, in nur 5% der Toyota "unintended acceleration" Beschwerden ist von einem klemmenden Pedal die Rede und für das Fehlen einer throttle override Funktion im Steuergerät ist auch allein Toyota verantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


1. (...) jedem Toyota-Fahrer durch die Blume gesagt wird es könne jederzeit und ohne Vorwahrnung dein Gaspedal hängen bleiben.

2. Nebenbei gesagt die meisten davon haben ihre Fahrzeuge bereits mehrere Jahre gefahren ohne je ein Problem mit dem Pedal gehabt zu haben.

1. Was richtig ist.

2. Die meisten sind ohne Probleme gefahren, die 19 Toten nicht, auch nicht die, die in 2000 Unfällen verwickelt worden waren.

Möchte gern wissen,wieviel Toten gibt es in anderen Marken von verschiedenen Auto !!!!

Da Redet keiner darüber !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Möchte gern wissen,wieviel Toten gibt es in anderen Marken von verschiedenen Auto !!!!
Da Redet keiner darüber !!!!!!

Einfach nicht aufregen. Wenn infolge dieser Aktion Toyotas künftig noch zuverlässiger sind, hat das doch nur Vorteile. Die Kunden freuen sich wieder über alte Toyota-Tugenden und die Konkurrenz hat wieder eine Messlatte.

Grüße
eciman

Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein.

Moin,

La Bellallena, die Frage ist doch - wer ist für den Unfall verantwortlich zu machen.

Handelt es sich um einen Fehler, der in der Konstruktion liegt - dann ist derjenige verantwortlich, der die Konstruktion zu verantworten hat.

Handelt es sich um einen Fehler, der in der Produktion des Bauteils liegt - dann ist der Produzent in der Verantwortung, ggf. ergänzt um denjenigen, der Kontrollieren muss.

Handelt es sich um einen Fehler, der in der Nutzung eines Bauteils liegt - dann liegt die Verantwortung beim Nutzer.

Ist doch eine relativ simple Logik ... oder?

Gruß Kester

@vox dei: bist also auch einer von denen die sich Ihre "Wahrheit" durch das zusammenstreichen Kommentare anderer basteln. Aber dann hast du ja Recht und ich meine Ruhe. Weil ich lese in den Aussagen zu diesem Phänomen daß es sich langsam ankündigt durch ein immer schwerer gehendes Gaspedal. Wer solche Hinweise ignoriert ist selber Schuld.

Und was willst du damit erreichen daß immer wieder diese 19 Toten ins Spiel bringst? Hast du die 19 nach Ihrem Unfall gefragt was wirklich passiert ist? Ob die Fußmatte geklemmt hat? Ob sie auch die "911" gerufen haben? Oder ob Sie sinnvolle Maßnahmen ergriffen haben das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen? Ich hoffe du bist bei JEDEM Hersteller so konsequent und bringst deinen Unmut zum Ausdruck der Aufgrund von defekten Bauteilen oder Fehlfunktionen Verkehrstote zu beklagen hat?

Womöglich hat Toyota ein Elektronikproblem, was zzt. noch von ihnen verneint wird. Das Gaspedal ist jedenfalls nicht immer, vielleicht sogar nur selten (s. Beitrag von baloo), verantwortlich.

Ich bin auf Berichte gestoßen (im "Hauptthread" aufgeführt), wonach Toyota-Fahrer sich gegen die Darstellung, die Beschleunigung sei durch ein klemmendes Pedal verursacht worden, wehren.

Ebenso gibt es einen Fall, wo die Fußmatten im Kofferraum verstaut waren – genützt hat es diesen Toyota-Kunden nichts.

Moin,

Abwarten. Wenn das Problem noch tiefer Verankert ist - wird die entsprechende Untersuchung seitens der Behörden dies ans Tageslicht fördern. Gerade in den USA glaubt man dem Hersteller da nicht so wirklich 😉

Und sollte Toyota das Pedal nur VORSCHIEBEN - das Problem stellt sich im Nachhinnein als ein anderes heraus - dann haben Sie a) eine Klage der US Behörden am Hals, b) eine Klage des Zulieferers und c) einen nicht mehr zu kompensierenden Imageschaden. Der Kunde läßt sich vieles Gefallen - aber vorsätzlich angelogen wird er Erfahrungsgemäß doch eher ungern.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Möchte gern wissen,wieviel Toten gibt es in anderen Marken von verschiedenen Auto !!!!
Da Redet keiner darüber !!!!!!

Warum soll man über Tote reden die es nicht gibt ? Mit Ablenken auf andere Marken wirst du das Toyota-Debakel auch nicht beschönigen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen