Gasfilterwechsel nach 20.000km....erschreckend

Hallo Zusammen,

ich habe nun zum 1. Mal nach 20.000km meinen Gasfilter wechseln lassen. Die Fachfirma war erschrocken, das dieser so gelb verdreckt war und erklärte mir das ich ständig Gas mit zu großem Anteil an Parafin getankt hätte. Sie riet mir nicht mehr meine gewohnte nahegelegene Tankstelle aufzusuchen, sondern bei ihnen zum gleichen Preis zu tanken, da sie auf den Parafininhalt achten würden. Nachdem ich den neuen Filter verbaut hatte, merkte ich einen deutlichen Lesitungszuwachs, das langsame Abfallen der Lesitung vorher war mir nicht weiter aufgefallen...da schleichend.
Nun ließen wir das Auto meiner Frau auch noch auf Gas umrüsten, da der Umrüster sich nur mit dem Einbau und Wartung von Gasanlagen befaßt und ich sonst sehr zufrieden bin.
Ich erklärte meinem Tankstelleninhaber das Problem mir "seinem" LPG und dem Parafingehalt. Er erklärte mir das er das Gas aus den Niederlanden bekäme und sämtliche Gastankstellen im Umkreis ebenfalls.......also auch mein Umrüster.
Welche Erfahrungen habt Ihr mir dem Gasfilterwechsel gemacht und welche meinung habt Ihr zu meiner Erfahrung.

Gruß
Ralf

19 Antworten

Moin,
also ich habe meine Autogasanlage jetzt seit ca 3tkm. Aus reiner Neugier habe ich meinen Gasfilter auch schon vor kurzem ausgebaut. Einfach um zu wissen, wie das geht, weil ich bezahle keine 50 euro beim Umrüster für den wechsel dieses kleinen Dings.
Auf jeden Fall was anderes als n bisschen Dreck in Form von Staub war im Filter nicht drin...
Paraffine können nur da enstehen, wo es wirklich kalt ist und auch bleibt. wenn du deinen Gasfilter vor dem Verdampfer hast, dann lösen sich die Paraffine wieder auf, wenn der Verdampfer warm wird.

Paraffine entstehen auch erst bei Kälte, also ich gehe davon aus, dass sich dein Umrüster irgendwie rausreden will oder keine Ahnung hat....
ICh denke, dein Umrüster will nur erreichen, dass du bei ihm tankst...... aber auch nur ne Vermutung....

meiner war auch schon gut dreckig.

http://www.motor-talk.de/beitrag258f12908801s.php

Naja, sieht aber noch ganz gut aus :-)

........naja so dunkel war meiner nicht, er war gelb und stank.

Das der Umrüster keine Ahnung hat kann ich nicht sagen, er rüstet pro Woche 10 Fahrzeuge um hat 10 Bühnen und 15 Mitarbeiter,,,,,die nur Gasanlagen einbauen.

Das er mich an seine Tankstelle binden will glaube ich schon eher.
Habt Ihr den schon Leistungsunterschiede vor und nach den Filerwechsel festgestellt?

Gruß
Ralf

Ähnliche Themen

Gelb ist die normale Farbe des Filters.
Grau wird er durch die Verunreinigungen, er stinkt durch die beigefügten "Duftstoffe" und schmierig ist er aufgrund des Paraffins das es an jeder Tankstelle gibt. An der einen mehr, an der anderen weniger. Kontrollieren kannst du das aber kaum.

Naja, muss nicht sein, dass er sein Fach 100% beherrscht. Will da jetzt niemandem was unterstellen. Aber mein Umrüster rüstet auch viel um, aber weiß nicht mal, was die Lambdasonde misst...

Ich hab Leistungseinbußen beim verstopften Filter deutlich gespürt. Nachdem er gewechselt wurde ging alles wieder problemlos.

20.000 km ist eigentlich ein guter Wert für einen Filterwechsel. Weiter hinausziehen sollte man das nicht.

...ich fahre ohne Wechsel und Beeinträchtigungen auf die 40000km zu...

Gasfilterwechsel....

Ich hatte meinen nach 70-80Tkm aufgemacht... sah ähnlich aus, im Gehäuse waren auch noch ein paar Tropfen von der braunen Brühe...
Leistungseinbuße? erstmal nicht... Nach ~10Tkm ging der BC langsam nach oben - die Regelung hatte zu tun... Der BC stieg und stieg und steig. Nachher hatte ich immer öfter die MIL zurückzusetzen, jedes starke Beschleunigen quittierte er mit MIL und "Notlauf". Am Schluss also ab ca. 60-65Tkm fingen die Lesitungseinbussen statt. Nicht weiter tragisch - der E-Antrieb fing es meist auf... Aber nicht witzig, wenn man nur noch mit 95 oben auf dem Berg ankommt, der Akku völlig platt ist und das früher mit 150 und oben noch halben Akku ging... Der Verbrauch stieg auch etwas...
...dann wurde der Filter gewechselt und die Rails geputzt und er lief wie früher, der BC zeigt wieder Werte wie früher, mehr Power als unter Benzin und alles wieder gut... Mit den Anlagen-Daten von vor 2 Jahren... An den Einstellungen an der Gasanlage wurde dann noch ein klein wenig Feintuning gemacht...

Fazit: Die Elektronik hat ausgegleichen, was sie konnte, lange Zeit ohne Leistungseinbuße, der große Regelbereich machte es möglich... aber bei 44,5% LongTimeValue war dann endgültig Feierabend - auf Gas lief er schlechter, als unter Alk - spürbar...

Sollte mein BC wieder steigen, wird der Filter diesmal gewechselt...

also ich hab für den Gasfiltertausch inkl. Material 9 € bezahlt !

Zitat:

Original geschrieben von Kevinfantasie


Das der Umrüster keine Ahnung hat kann ich nicht sagen, er rüstet pro Woche 10 Fahrzeuge um hat 10 Bühnen und 15 Mitarbeiter,,,,,die nur Gasanlagen einbauen.

 

...wer ist das denn, wenn ich fragen darf?

Moin,

Nur der Richtigkeit halber ... Parafine entstehen NICHT bei Kälte, sondern die MEHRZAHL der Parafine wird bei KÄLTE FEST. Das ist nur eine Zustandsumwandlung, kein entstehen oder verschwinden des Parafines.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Paraffine entstehen auch erst bei Kälte, also ich gehe davon aus, dass sich dein Umrüster irgendwie rausreden will oder keine Ahnung hat....
ICh denke, dein Umrüster will nur erreichen, dass du bei ihm tankst...... aber auch nur ne Vermutung....

Leistungszuwachs hatten wir nach der Filterreinigung bislang noch nicht.
Nur nach wechseln der Tanke. Viele Autos reagieren eben unterschiedlich auf unterschiedliche Gasmischungen. Andere schlabbern sich alles genüßlich weg.

Nach Angaben meiner Tankstelle würde einmal die Woche ein Butanmischung nachgefüllt, und einmal Propan. Daher wüßten sie auch nie das Mischungsverhältnis. Ob das so stimmt weiß ich nicht, denn einem Tankwart traue ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Brad67


Nach Angaben meiner Tankstelle würde einmal einen Woche ein Butanmischung nachgefüllt, und einmal Propan. Daher wüßten sie auch nie das Mischungsverhältnis. Ob das so stimmt weiß ich nicht, denn einem Tankwart traue ich nicht.

So einen Käse habe ich bisher noch nicht gehört..... 😁

Als Tankenbetreiber ordere ich das gewünschte Mischungsverhältnis und pansche doch nicht nach Belieben rum. 😉
Ich vermute eher mal, der Kollege hat keinen Plan, was ihm der Lieferant liefert, oder wechselt wöchentlich den Lieferanten....

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen