Gasfilterwechsel nach 20.000km....erschreckend
Hallo Zusammen,
ich habe nun zum 1. Mal nach 20.000km meinen Gasfilter wechseln lassen. Die Fachfirma war erschrocken, das dieser so gelb verdreckt war und erklärte mir das ich ständig Gas mit zu großem Anteil an Parafin getankt hätte. Sie riet mir nicht mehr meine gewohnte nahegelegene Tankstelle aufzusuchen, sondern bei ihnen zum gleichen Preis zu tanken, da sie auf den Parafininhalt achten würden. Nachdem ich den neuen Filter verbaut hatte, merkte ich einen deutlichen Lesitungszuwachs, das langsame Abfallen der Lesitung vorher war mir nicht weiter aufgefallen...da schleichend.
Nun ließen wir das Auto meiner Frau auch noch auf Gas umrüsten, da der Umrüster sich nur mit dem Einbau und Wartung von Gasanlagen befaßt und ich sonst sehr zufrieden bin.
Ich erklärte meinem Tankstelleninhaber das Problem mir "seinem" LPG und dem Parafingehalt. Er erklärte mir das er das Gas aus den Niederlanden bekäme und sämtliche Gastankstellen im Umkreis ebenfalls.......also auch mein Umrüster.
Welche Erfahrungen habt Ihr mir dem Gasfilterwechsel gemacht und welche meinung habt Ihr zu meiner Erfahrung.
Gruß
Ralf
19 Antworten
Der Filter in meinem Omega hat knapp 100000 km gelaufen und der im Wagen von meinem Vater mittlerweile 150000 km ohne nennenswerte Ablagerungen . Mein Umrüster in NL hat bisher noch keinen Filter austauschen müssen weil er dicht war .
Gruß Andre
Dann wurde der Tank vorher gut gereinigt !
Super Arbeit !
Naja, der deutsche Umrüster sieht in einem Filterwechsel natürlich eine möglichkeit, den Kunden abzuzocken !!!!
nach 27000km gewechselt; sah noch gut aus fand ich und der Umrüster; Auto läuft mit neuem Filter genauso wie mit altem.
ab jetzt nur noch alle 75000km wechseln.
ich würde weiterhin an der "angeblichen schlechten Tankstelle" tanken und nach ein paar Tausend km mal nachschauen; evtl. war das ja auch noch Schmutz von der Umrüstung an sich wenn die unsauber gearbeitet haben zB.
Habe meinen Filter diesmal erst nach etwa 50.000km getauscht, sah noch ganz gut aus. Wagen fuhr vorher wie nachher bei Vollgas auf der AB knapp 200, also so schnell wie vor der Umrüstung auf Benzin. Mache das natürlich nur sporadisch, um alles mal durchzublasen und die Leistung zu testen.
Habe in dieser Zeit in D, PL, I, NL und B getankt. Merke nie einen Unterschied in der Leistung abhängig vom Gasgemisch.
Gruß flojanika
Ähnliche Themen
Nach meiner Erfahrung gibt es doch Tanken mit extrem hohen Parafinanteilen. Die versulzen dann die Filter und wenn man Pech hat sogar die Ventile. Habe meinen Vorfilter vor kurzem erneuert (nach ca 40Tkm). Er war nicht wie beim letzten mal versulzt, sondern nur normal angegraut. Dafür fielen mir die beiden Kunststoffhälften und der eigentliche Filter einzeln in die Hände... Der Kleber war krümelig geworden. Also sind Überraschungen immer gern genommen :-)
Gruß