Gasfahrer bitte statement abgeben

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

vor 3 Wochen habe ich bekanntermaßen den Dicken auf LPG umrüsten lassen (PRINS VSI mit Flashtube), direkt beim 😁. War teurer als bei den anderen, aber "wir haben schon einige davon umgebaut, keine Probs!".
Nach Abholung hatte ich "Kängurugas", d.h. wildes Hüpfen zwischen 1.000-2.500 u/min. Weiterhin ging er an Ampeln aus und ab 180 in den Notlauf. Vorletzten Montag 2 Stunden mit dem Mechaniker rumgefahren, unterwegs hat er alles mögliche eingestellt. Der Wagen muß "auf Ihr Farhrprofil eingestellt werden, wir hatten ihn auf 3.000 u/min optimiert". Sowas habe ich noch nie gehört... Jedenfalls geht er an Ampeln nicht mehr aus, das Gas hat auch teilweise die "Sprungeigenschaft" verloren. Seit 2 Tagen brennt jetzt die Warnleuchte vom Abgassystem, die Kompression und die Laufruhe beim Hochdrehen haben deutlich nachgelassen. Seit heute ist auch die EPC Warnleuchte an, Tempomat und automatische Parkbremse haben sich auch vorübergehend verabschiedet.

Vor dem Umbau haben mir die Wissenden geraten: lass es bei einem professionellen Umrüster machen. Aber zum einen glaubte ich dem 😁, zum anderen weiß man ja eh immer alles besser 😠.

Morgen früh stelle ich den die Kiste wieder hin, hole mir einen adäquaten Leihwagen (sollte mir wohl zustehen, oder?) und übernehme den Dicken erst wieder, wenn er vernünftig eingestellt ist.

Meine Fragen, um Morgen nicht ganz unvorbereitet zu sein:
- hat man in irgendwelchen Drehzahlbereichen Einbußen hinzunehmen bzw. kann es sein, dass, wenn er auf untertourig optimiert ist, bei höheren Drehzahlen Probleme auftreten und umgekehrt oder alles Blödsinn ?
- fährt sich Euer Dicker mit Gas so wie vorher (unter Ignoranz evtl. minimaler Leistungseinbußen) ?
- hat man den Wagen auf Euer Fahrprofil eingestellt oder habt ihr ihn einfach übernommen und gut wars ?

Ich denke, die beim 😁 haben einfach keinen Schimmer.
Wenn die die Einstellung nicht selber hinbekommen, lass ich das auf deren Kosten beim Profi machen (dürfte ja nach der 2. Nachbesserung gehen) oder lasse die Anlage wieder ausbauen und hole mir mein Geld zurück.

Schönen Abend und genervten Gruß,

Thilo

35 Antworten

Hy Banker

Lass dich nicht unterkriegen!
Meine Geduld wäre schon am Ende
zweimal nachbessern reicht!

Deine Entscheidung " Gas " ist und bleibt richtig!

Sag dem Bastler er soll die Kosten übernehmen,
und bei einem Profi die Anlage nacharbeiten lassen
(und immer mit Anwalt drohen)
das kommt Ihm immer noch billiger als alles rauszureissen.
Welchen Profi er jetzt holt ist fraglich???
Nimm Dir die Zeit und spreche mit dem "Profi" der da kommen soll
noch besser lass Dir die Adresse geben und fahr selber hin und schildere die Probleme.
Du kannst Dich auch direkt an Prins mit deinem Problem wenden und der sagt dir dann
was möglich ist.

Ich hatte nur mit der Art des einbauens Probleme nicht aber mit der Anlage selbst!
Den Profi such Dir selber aus, schau ins Internet und lass Dir Referenzen geben
und schau die Bilder des Umbauers an
-
5000 Km heizen ohne Stess
Leider nur bis max 220 km/h gefahren da meine bessere Hälfte mich ausbremst
aber im Sommer gehts zu Sache, hier gibst es noch wenig befahrene
Strecken da kann man wilde Sau spielen.( wenn die grüne Rennleitung mitmacht)

Übrigens hier Adressen zur Bewusstseinerweiterung

http://www.lpgforum.de/forum/index.php (irgend ein Forum Autogas)
http://www.lpgforum.de/forum/showthread.php?t=1701 (Fuddis Autogas Forum)

Gruß
4one

Guten Morgen,

danke für Eure "Aufbauarbeit".
Wie ich erfahren habe, holt man sich jetzt direkt jemanden von PRINS; die sollten es wohl gebacken kriegen 😉. Auf Anraten von 4one bin ich jetzt im LPG Forum, dort wurde mir auch bestätigt, dass der Wagen auf Gas adäquat zu Benzin zu laufen hat; alles andere werde ich auch nicht tolerieren. Wann der Dicke fertig ist konnte mir nicht gesagt werden, time will tell...

Schönen Tag wünscht

Thilo

Hi Thilo,
dann hoffen wir doch alle, dass es doch noch ein Happy End geben wird und du Weihnachten in Ruhe und Frieden verleben darfst.
Ich wünsche dir und deiner Familie jetzt schon ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest.

Grüße aus der Pfalz

Wilfried

Hallo @all,

gestern Abend bekam ich ihn wieder, 10 km ruckfrei und ohne Warnlampe habe ich jetzt hinter mir 😁 !
Gestern fuhren die MA vom Freundlichen wohl auch 250 km ohne Probs, nachdem nochmal eingstellt wurde. In den nächsten 2 Wochen kommt ein Spezialist von PRINS und schaut sich den Dicken noch an. Ich hoffe, dass sich die Probleme nun endlich in Wohlgefallen auflösen ... Bei weiteren Probs poste ich natürlich wieder an gewohnter Stelle 😉 .

Gruß, Thilo

Glückwunsch zum jetzt Laufenden A6 mit LPG und damit zum günstig fahren. Hoffentlich stellen die Leute von PRINS nichts mehr um wenns einmal geht.

 

Nein, die dürfen jetzt auch nicht mehr ran 😉. Ich habe jetzt - zumindest derzeit und hoffentlich bleibend - ein identisches Fahrverhalten auf Benzin und Gas, so wie ich es auch erwartet hatte. Absolut ruhiger Motorlauf, guter Durchzug (soweit man das beim 2,4er sagen kann) und kein Ruckeln mehr - selbst das Umschalten ist nur bei Grabeskälte überhaupt noch zu merken. Und den vorher leeren Gastank haben die mir auch noch gefüllt 😁.

Gruß, Thilo

PS: Man beachte den nun wieder geänderten smily in der Sig.

Deine Antwort