Gasdruckfeder Heckklappe austauschen Mercedes A207 Baujahr 2014

Mercedes E-Klasse A207

Hallo Meine Heckklappe öffnet zwar mit Ferndienung denke aber das die Gasdruckfedern ausgetauscht werden müssen . Hat jemand Erfahrung damit. Mit den seitlichen Verstellungen am Sechskant schon erledigt bringt aber langfristig nicht den Erfolg

32 Antworten

Oh Gott... Peinlich. Irgendwie hatte ich das Bild im Kopf, dass neben der Spiralfeder noch eine Gasfeder installiert ist. Mein Auto ist gerade nicht da, im Netz gibt’s aber genug Bilder vom W207 wo man sieht, dass es nur eine Koppelstange von der Feder zur Heckklappe gibt. Gedämpft wird die Aufwärtsbewegung leider nicht, so dass die Heckklappe immer mit „Vollgas“ in die Anschläge knallt. Das wäre etwas, was ich irgendwie erreichen wollte, denn dieses nach oben scheppern klingt und sieht mehr nach Dacia als nach Mercedes aus.

Da muss dir nix peinlich sein...ich war mir auch nicht 100%ig sicher...und um das zu klären ist ein Forum da.

Moin bei dem Cabrio geht der Kofferdeckel doch nur ein Stück auf und klappt nicht wie bei dem Coupé nach oben .

Zitat:

@Jungerstar schrieb am 22. Dezember 2020 um 07:13:37 Uhr:


Moin bei dem Cabrio geht der Kofferdeckel doch nur ein Stück auf und klappt nicht wie bei dem Coupé nach oben .

Dann bist Du wohl ein Fall dafür, den Excenter nachzustellen 😉 Bei uns geht die Klappe voll auf (A207 aus 08/2014).

Ähnliche Themen

Genau die Klappe geht immer bis ganz oben auf.Das hat auch nichts mit dem Cabrio Dach zu tun

Bei meinem 2011 Vormopf Cabrio geht die Heckklappe nur ein kleines Stück hoch.

Bei mir geht der Deckel auch ganz auf. Die "Gasdruckfedern" sind übrigens nur für die Verdeckabtrennung.

Der Tipp mit den Muttern dazwischen war einfach super. Die Heckklappe geht geschmeidig auf und knallt auch nicht nach oben . Danke nochmal an alle hier Im Forum für die netten Vorschläge und Antworten . Schöne Feiertage und an alle Mercedes Liebhaber bleibt gesund .

Dann werde ich morgen auch mal gucken ob mit verstellen der Muttern die Klappe aufschwingt.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:35:06 Uhr:


Dann werde ich morgen auch mal gucken ob mit verstellen der Muttern die Klappe aufschwingt.

Funktioniert deine Heckklappe wieder? Ich habe auch das Problem, dass sie nur minimal aufgeht wenn ich auf dem Schlüssel Öffnen drücke.

@LarsDede

Habe die Muttern verstellt und damit die Vorspannung erhöht.
Funktioniert trotzdem nicht.

Die kleinen Federn sind einfach zu schwach um die Heckklappe mit Schwung nach oben zu drücken.

Nehmt das Warndreieck raus und deponiert das unter der Abdeckung.
Die Gewichtsreduktion wirkt wunder. 😉

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 25. Mai 2021 um 21:11:45 Uhr:


@LarsDede

Habe die Muttern verstellt und damit die Vorspannung erhöht.
Funktioniert trotzdem nicht.

Die kleinen Federn sind einfach zu schwach um die Heckklappe mit Schwung nach oben zu drücken.

Hm okay, habe auch schon überlegt ob es evtl. an der AMG Plus Lippe liegt, dass diese zu schwer ist ??

@zandi1

Stimmt. Ohne Warndreieck kommt der Deckel noch ein Stück weiter hoch.
Aber bei mir schwingt er nicht komplett hoch.

Aber ist ein reines Luxusproblem.

Dann sind die Federn aber heftig ausgelutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen