Pfeifen bei Mercedes E220 CDI Bj 2011
Hallo zusammen
ich bin mit meinem Benz kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Ich fahre das Auto wirklich gerne, nur habe ich das Problem, dass das gute Stück ab 100-105 leicht pfeift. Egal ob 5. 6. oder 7. Gang. Das Autohaus meinte entweder Mittellager oder Differential. Also fängt man mit dem günstigeren an. Mittellager getauscht, leider kein Erfolg.
Das Differential neu war mir dann doch zu teuer, aber ich habe ein seriöse Werkstatt gefunden die sich auf eine Reparatur spezialisiert hat. Leider auch das kein Erfolg. Wir haben dann, um sicher zu sein, ein anderes Differential eingebaut. Immer noch ein Pfeifen. Die beiden Ursachen, die die Vertragswerkstatt vermutet hat, waren also ein falsche Fährte. Folgende Symptome sind da. Vielleicht kann kann sich jemand einen Reim darauf machen.
1. wie gesagt Pfeifen bei 100-105kmh. Das ist da wenn leicht Last auf dem Antriebsstrang ist. Im Schubbetrieb hier dann nicht. Ort eher hinterer Bereich deswegen die erste Vermutung Differential.
2. Im Schubbetrieb eher bei 80 runter bis 60 oder 50kmh leichtes Pfeifen oder brummen
3. Bei 80kmh kann ich neuerdings, wenn der Antriebsstrang gerade so ohne Last ist (kein Beschleunigen und kein Schub) ein deutlich hörbaren Brummen erzeugen (hört sich nach Lager an)
4. Im Winter bei kaltem Motor und 60-70kmh lautes Pfeifen. Deutlich lauter als bei 100kmh. Das dann vom Ort her eher Mitte PKW also Getriebe.
5. In kaltem Zustand fühlt es sich an als ob die Kardanwelle eine Unwucht hat. Nach 5km ist das aber wieder ok und verschwunden.
Wenn ich hier 1 und 1 zusammenzähle komme ich auf ein defektes Ausgangslager am Getriebe. Wenn das verschlissen ist und Luft hat könnte zu schwingen anfangen. Evt wird das Geräusch bei 100kmh durch die Kardanwelle nach hinten übertragen. Oder ist das zu weit hergeholt. Das Auto hat erst 130tkm drauf und ist sonst top in Schuss. Ein Getriebespezialist bei uns um die Ecke meinte aber eher untypisch bei 130tkm
Bin für alle Infos dankbar
2 Antworten
Wenn Du eine „leichte“ Unwucht an der Kardanwelle bemerkst - hast Du die Hardyscheibe überprüft bzw. überprüfen lassen?
Hallo, die wurden von der Werkstatt angeschaut und noch für gut befunden. Ich würde auch vermuten wenn die nicht mehr ok sind, dass es dann egal ist ob ich 5km gefahren bin oder nicht. Danach ist das vibrieren weg. Alles sehr seltsame. Danke aber trotz dem für den Tipp.