Gasdämpfer Kofferraumdeckel wechseln

Opel Vectra C

Servus zusammen,
ich habe mir die neuen Dämpfer besorgt und stelle nun fest, dass man sie vor dem Einbau vorspannen muss. Mel eben mit den Händen zusammen drücken ist nicht und eine Einstellschraube habe ich nicht gefunden.
Hat jemand einen Tipp?
Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

das erscheint mir auch seltsam.... alle Gasfedern die ich bisher getauscht habe sind in offen Stellung ganz ausgefahren....

48 weitere Antworten
48 Antworten

Aber ich finde die Stabilus waren sehr günstig, habe für den Satz 16 Euro bezahlt. Selbst die Billigteile sind kaum günstiger. Was soll ich denn statt dessen nehmen? Wenn ich rein nach den Vergleichsnummern gehe, würde nur Mapco, Lesjöfors, oder No Name in Frage kommen. Wenn ich nur nach Fahrzeugmarke und Typ suche, dazu die Länge und Ausschubkraft, würde noch Magneti Marelli, Monroe und Febi dazu kommen. Aber wenn ich bei Febi wieder Stabilus bekomme, dreht sich das Rad von vorn. Monroe kostet 20 Euro das Stück, eine der teuersten.

Das wichtigste ist, das die eine Endlagendämpfung haben, die billigen von zb. ATP haben das nicht und lassen die Klappe voll nach oben schlagen. Monroe, Lesjöfors oder Magneti Marelli dürften gedämpft sein.

Heute sind die Dämpfer von Magneti Marelli angekommen. Gleich ausprobiert und eingebaut. Passen tun sie schonmal, die Heckklappe muss man fast schon herunter drücken zum Schließen und in den letzten 10cm fällt sie dann von allein zu. Das war vorher nicht so. Nur leider scheint keine Endlagendämpfung verbaut zu sein, sehr schade. Zumal die Teile fast doppelt so teuer waren wie die von Stabilus. Einziger Wermutstropfen ist der, dass die Dämpfer selbst als Anschläge fungieren, denn bis zum mechanischen Heckklappenanschlag sind noch ca. 2mm Luft.

Hätte nicht gedacht, dass das wieder so ein Staatsakt wird. Jedenfalls habe ich bei den Firmen Magneti Marelli und Monroe wegen der Endlagendämfung recherchiert. Vom Technischen Service der Fa. Monroe habe ich per Mail die Info erhalten, dass der Gasdämpfer ML5341eine Endlagendämpfung hat. Bei Magneti Marelli war ich auf deren HP und dort steht auch, dass deren Gasdämpfer eine Endlagendämpfung haben. Dies würde dort durch ein Ölreservoir ausgeführt werden. Naja, sieht wohl nicht so aus. Auf meine Mail haben sie jedenfalls nicht reagiert...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen