Gasannahme B4
Hi leute,
hab mal wieder ein problem (glaube ich)
Wenn mein B4 Avant Automatik warm ist (ich habe ihn erst seit 3Monaten, und er war nur sehr selten warm- Thermostat wahrscheinlich kaputt), dann nimmt er den tritt aufs gaspedal nur sehr zögerlich an.
Er ruckelt stark bei teillast.
hab dann mal bisschen rumgespielt:
aufm parkplatz auf 2000 touren hoch (im stand), dann gas weg: auto geht aus.
das hat er aber auch schon an ner ampel gebracht.
motortechnisch hab ich noch nichts gemacht.
dieses problem hatte ich kurz nach dem kauf auch, war dann aber weg. nie von allein ausgegangen.
jetzt war er zum ersten mal warm, dann geht er wieder aus.
hat jemand ne idee? gibts da nen zusammenhang?
danke mal wieder!!
25 Antworten
Haben die Automatik eigentlich eine Lebensfüllung?
Wenn nicht, dann ist ein Wechsel ja eh nicht verkehrt!
Zitat:
Original geschrieben von Frendly_KIller
Haben die Automatik eigentlich eine Lebensfüllung?
Wenn nicht, dann ist ein Wechsel ja eh nicht verkehrt!
lebensfüllung im gegensatz zum schalter wohl nich.
ich hab werte zwischen 80 und 120 tkm gefunden.
also machen!!!
aber wie aufwändig/ teuer???
Ich habe für meinen so um die 20.-€ für's Wechseln gezahlt(freie Werkstatt), hatte aber mein ATF-öl selber besorgt bei Audi.
(müsste sogar noch ein Thread existieren) Hatten Probleme wegen falschem ATF-Öl, obwohl es auch DextronII war.
AUdi mag nicht jedes Öl - das habe ich gelernt😉
Sieb und Dichtung auch gleich mitwechseln.
Zitat:
Original geschrieben von MAGNAT B3
normalerweise am wasserpflansch an den zyl.kopf befestigt wo genau bei dir weis ich nicht aber leit zur erkennen am grossen wasserschlauch (der pflansch ist meist aus plastik o. manchmal aus metall mit einen o. auch zwei sensoren einer von denen muss es sein )
bevor ich alles auseinander bastel, kann mir jemand die nummer oder bezeichnung sagen, wonach ich bei audi fragen soll?
oder viell sogar ne explosionszecihnung.
danke
maik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von globe1984
bevor ich alles auseinander bastel, kann mir jemand die nummer oder bezeichnung sagen, wonach ich bei audi fragen soll?Zitat:
Original geschrieben von MAGNAT B3
normalerweise am wasserpflansch an den zyl.kopf befestigt wo genau bei dir weis ich nicht aber leit zur erkennen am grossen wasserschlauch (der pflansch ist meist aus plastik o. manchmal aus metall mit einen o. auch zwei sensoren einer von denen muss es sein )
oder viell sogar ne explosionszecihnung.danke
maik
Moin globe1984!!!
So wie ich das lese meinst du den Motortemperaturfühler, der im Flansch am Zyl.-kopf steckt.
Wo der beim V6 befindet kann ich dir leider nicht genau sagen, aber wenn du sowieso nach Audi fährst, um dir nen neuen zukaufen, wirst du es dort erfahren!!! =)
Den ATF-Wechsel lässt du am besten machen, da der Füllstand bei einer bestimmten Getriebeoeltemperatur kontrolliert wird!!! Die Temperatur wird mit nem Tester über die Getriebeelektronik ermittelt!!!
Mfg Nick
und an den zünverteiler hat niemand gedacht?ich weiß ja nicht aber wenn er von 2000 touren auf null absacken lässt ist der zündzeitpunkt vielleicht verstellt und er kommt beim abtouren mit dem zünden nicht hinterher sodass er nicht auf die normalen 800 touren abfällt sondern komplett absäuft...
falsch???
so war es jedenfalls mal bei mir nach nem motorwechsel mit kopftausch...
war ne simple einstellungssache mit dem blitzdings 🙂
Hallo 80pride!!!
Das ding was du meinst ist eine Stroboskoplampe. 🙂
Ist eigentlich ne gute Idee und schaden kann es nicht, den Verteiler mal in Augenschein zunehmen. 😉
also,
ich war dann heut bei Audi, weil das Problem immer schlimmer wird, je wärmer es wird.
Der audimensch hat mir zwei Nummern gegeben:
Temp.-FÜHLER: b 026 906 161 (ist das der im Bild?) rel. günstig
Temp.-GEBER: b 034 919 369 C ziemlich teuer.
Welcher von beiden hat Einfluss auf das Gemisch?
Welcher von beiden hat Einfluss auf mein geschildertes Problem?
Der erste steckt scheinbar rechts hinter dem Zylinderkopf,
der zweite links (laut etka Zeichnung von Audi).
Wie krieg ich die raus, ohne alles möglich drumherum abzubasteln???
danke ,mal wieder
welcher von beiden is denn nun eigentlich für die temp anzeige im cockpit da?
und was macht dann der andere?