Gasanlagen für Direkteinspritzer 2.0 Turbo
Hi zusammen,
bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Insignia ST Sport 4x4 2.0 Turbo. Ich habe ihn als Jahreswagen bekommen mit gerade mal 10500km.
Der Wagen macht echt richtig Spaß. Meine Frau ist auch total begeistert. Allerdings habe ich echt nicht schlecht gestaunt, was der so wegsäuft. Ich habe 20" Eagle F1 drauf, Schaltung und wie gesagt Allrad. Auch bei ruhiger Fahrweise bekomme ich den eigentlich nicht unter 12l. Das ist schon echt hart. Nun habe ich hier dank eurer Beiträge erfahren, dass man den Verbrauch auch mit gutem Öl senken kann.
Gibt es da Erfahrungen, welche Öl-Sorte hier die beste ist? Auf 20-30€ kommt es mir dabei wirklich nicht an.
Außerdem habe ich mir in den Kopf gesetzt eine Gasanlage einbauen zu lassen. Ich weiß dass es mit Direkteinspritzern noch Probs gibt, aber ich habe auch gehört, dass die mittlerweile weitestgehend in den Griff bekommen worden sein sollen.
Daher also dieser neue Thread. Gibt es hier Spezialisten, die dazu ein bisschen was sagen könnten?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
vielleicht solltest Du- auch wenn es den Insignia betrifft- mal in das Gaskraftstoffe Forum posten.
Bei Direkteinspritzern ist es ja nur bedingt möglich umzurüsten, also ist eine solide Forschung Deinerseits sehr wichtig (Verkokung usw.).
Sollte sich ein umgerüsteter Direkteinspritzer ähnlich verhalten wie ein normaler dann heißt es alle 15 - 30tkm zur Inspektion (recht günstig - ca 50-80Euro) sowie alle 2 Jahre beim TÜV zur GAP (weiß den Kostenpunkt nicht mehr genau).
Sehr wichtig ist die Tankgröße. Solltest Du ca- 11 Liter auf Benzin brauchen so werden es 13 oder 14 Liter Gas werden. Ein Tank von 80 Litern NETTO (also ca. 100Liter Brutto) sollte schon sein. Ansonsten bist Du alle 3-400km an der Tanke. Das macht keinen Spaß.
Sei Dir im Klaren dass Du von Opel keinerlei Garantie im Schadensfall (am Motor) mehr erwarten kannst. Solltest Du ein Problem haben kann es sein das Du ein PingPong Ball wirst... Gaswerkstatt sagt Fehler liegt bei Opel und Opel sagt Fehler liegt an der Anlage... kommt oft vor. Hier wäre es schön eine Opelwerstatt zu finden die Dir das selbst umrüstet. Dann hättest Du schon mal alles in einem Abwasch.
Nicht der günstigste Preis ist für so eine OP entscheidend! Der Gesamteindruck ist wichtig. Ist der Meister fähig? Frage wie viele Insignias 2.0T er schon umgerüstet hat! Noch keinen? Dann bist Du Betatester....
Insgesamt habe ich aber nach 4 unproblematischen Jahren (87000km) LPG den Rücken gekehrt und bin beim Diesel angelangt. Die Ersparnis des LPG (vielleicht 20% zu Benzin) ist es mir nicht mehr Wert. Ein Diesel ist (für mich) eben die bessere Wahl.
Grüße
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Mir würde es schon reichen wenn der 2l Turbo endlich im Astra ST angeboten würde, ebenso wie der BiTurbo Diesel!
Gruß
MW1980
Genau das war für mich ein Grund gegen den Astra ST, und der Zafira ist für mich Persönlich ein NoGo mit maximal 140 PS.......
Hallo,
gibt es mittlerweile irgendwelche erwähnenswerten Neuigkeiten diesbezüglich ?
Hat der Thread-Ersteller mittlerweile umrüsten lassen ?
Danke und Gruß
OpKa
Hab gerade vor ein paar Tagen eine Anfrage bei Autogas-Saar gestellt. Kosten belaufen sich auf ca. 2.500 EUR aber ich soll bis März/April warten, weil dann eine neue Anlage von Prins auf den Markt käme, im Bereich der LPG Anlagen... ich berichte dann mal weiter.
Grüße