Gasalarm auf der Autobahn A93 !

Mal nicht so eine tolle Meldung:

Neustadt a.d.Wn. Innerhalb von nur zwei Stunden ereigneten sich am 28.05.2007 auf der A 93 bei Luhe gleich zwei Verkehrsunfälle. Gegen 15.15 Uhr befuhr ein 30-jähriger Auswärtiger mit seinem Pkw, Audi A 4, die A 93 in Richtung Regensburg. Er befand sich mit seinem Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Fahrbahn, zog aus bisher nicht bekannten Gründen plötzlich nach rechts und fuhr auf den dort fahrenden Pkw eines 45-Jährigen aus Mariaposching auf. Deshalb kam dieser von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals mit seinem Pkw, Chevrolet. Dieses Fahrzeug war mit einem Gastank ausgerüstet und hier strömte Gas aus, was zu einer längerfristigen Sperre der Autobahn führte. Der Sachschaden beträgt ca. 40500 Euro. Durch den Verkehrsunfall wurden der Verursacher, dessen 2-jähriger Sohn, der 45-jährige und dessen Ehefrau leicht verletzt. Sie wurden vom herbeigerufenen Rettungsdienst versorgt und in das Klinikum Weiden bzw. in die Kinderklinik eingeliefert, wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurden.

Bilder gibt es hier:
http://www.feuerwehr-weiden.de/html/einsaetze/aktuell/a93.shtml

schönen Abend noch
erdgasmercedes

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


200 bar sind ja was anderes als 8 bar

 

stimmt, bei 600bar Berstdruck wäre der Tank wohl heil geblieben 😉

Gruß
erdgasmercedes

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes


wäre ... wohl

Ja sind natürlich reine Spekulationen oder gibt es einen Crash Test für Erdgasfahrzeuge bei dem erst von hintern einer mit ca. 50 km/h auffährt und dann das Auto ein paar mal um die eigene Achse dreht und dabei gegen eine Leitplanke geschleudert wird und anschließend in einem 1,5 Meter tiefen Graben landet?

Grüße
autogasgolf🙂

Ich gehe mal davon aus, daß diese Drucktanks bei der Projektierung diversen Fallhöhen-Tests unterzogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen