Gasalarm auf der Autobahn A93 !

Mal nicht so eine tolle Meldung:

Neustadt a.d.Wn. Innerhalb von nur zwei Stunden ereigneten sich am 28.05.2007 auf der A 93 bei Luhe gleich zwei Verkehrsunfälle. Gegen 15.15 Uhr befuhr ein 30-jähriger Auswärtiger mit seinem Pkw, Audi A 4, die A 93 in Richtung Regensburg. Er befand sich mit seinem Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Fahrbahn, zog aus bisher nicht bekannten Gründen plötzlich nach rechts und fuhr auf den dort fahrenden Pkw eines 45-Jährigen aus Mariaposching auf. Deshalb kam dieser von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals mit seinem Pkw, Chevrolet. Dieses Fahrzeug war mit einem Gastank ausgerüstet und hier strömte Gas aus, was zu einer längerfristigen Sperre der Autobahn führte. Der Sachschaden beträgt ca. 40500 Euro. Durch den Verkehrsunfall wurden der Verursacher, dessen 2-jähriger Sohn, der 45-jährige und dessen Ehefrau leicht verletzt. Sie wurden vom herbeigerufenen Rettungsdienst versorgt und in das Klinikum Weiden bzw. in die Kinderklinik eingeliefert, wo sie nach ambulanter Behandlung wieder entlassen wurden.

Bilder gibt es hier:
http://www.feuerwehr-weiden.de/html/einsaetze/aktuell/a93.shtml

schönen Abend noch
erdgasmercedes

47 Antworten

Verkehrsunfall mit Erdgasfahrzeug

Das steht rechts bei dem Bericht- gibt es bei Erdgasfahrzeugen schon Muldentanks?

Kann mir nicht vorstellen dass da Gas ausgetreten ist- höchstens etwas aus den Leitungen.

tja, die haben mal wieder die Gassorten vertauscht. Aber das kennt man ja schon.
Auf dem Foto sieht der LPG-Tank schon leicht gefrostet aus. Das könnte auf einen Riss im Tank schließen.

Gruß
erdgasmercedes

Ne ist n Autogastank, man man ham die ne Ahnung :-
Ich vermute ma das hier was am Multiventil abgerissen ist denn sollte eine Leitung abreisen bzw. die Zündung beim fahrzeug durch den unfall ausgeschaltet werden schliesen auch die Magnet/Absperrventile.....

Danke für den Link, ich wohne in dem Landkreis, wie man am Kennzeichen sieht, nicht weit weg von der Unfallstelle.
Riecht man eigentlich Autogas, bzw. kann man das daran von Erdgas unterscheiden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erdgasmercedes


tja, die haben mal wieder die Gassorten vertauscht. Aber das kennt man ja schon.
Auf dem Foto sieht der LPG-Tank schon leicht gefrostet aus. Das könnte auf einen Riss im Tank schließen.

Na dann bin ich ja mal auf den Einsatzbericht gespannt, wenn die nichtmal den Unterschied zwischen LPG und CNG kennen...

Das ist ein bisschen Farbe ab und garantiert kein Riss im Tank!

Schönes Bild um zu zeigen wie sicher die Teile sind- sogar nach einem unfreiwilligen Ausflug im Wald.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Riecht man eigentlich Autogas

normalerweise riecht es nicht- damit es aber nicht unbemerkt austreten kann werden Geruchstoffe beigemischt und somit riecht es wie aus einem alten Gurkenglas.

Wie Erdgas riecht weiss sicher Erdgasmercedes🙂

Re: Verkehrsunfall mit Erdgasfahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Das steht rechts bei dem Bericht- gibt es bei Erdgasfahrzeugen schon Muldentanks?

Ja, gibt es, zum Beispiel bei Volkswagen.

Meines Erachtens trat dort Gas aus.

Seht euch das eine Foto an, an dem der Tank zur hälfte mit Eis voll ist.
Und seht euch das letzte an,man sieht nun auch an der hinteren Kante des Tanks Eisbildung.

Ob das nun ein Riss war keine Ahnung...

Was hat der auf dem letzte Foto für ein nettes häubchen auf? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Das ist ein bisschen Farbe ab und garantiert kein Riss im Tank!

 

Schon mal vereiste Stellen durch austretendes Gas gesehen?

Genau so sieht das aus!

Gruß Andi

Warum nehmen die nicht einfach ein Gebläse und halten auf das Fahrzeug drauf-von der Fahrbahn weg, anstatt die Fahrbahnen zu sperren??

Die Feuerwehr sollte hinsichtlich der wachsenden Zahl Gasautos geschult werden. Auch was CNG und was LPG ist.

UND:

Dass bei Überdruck oder Notfall ein Überddruckventil auslöst, das allerdings deutlich stärker abblasen sollte. Vielleicht war hier der Ausgang beschädigt oder eben Verschraubung Ventil. Riss im Tank ist wohl eher unwahrscheinlich, da sich die Blechtanks auch bei vollem Tank verbiegen lassen.

ich finds schön dass nix explodiert ist und dass die leute relativ glimpflich davongekommen sind.

Erklär mir doch bitte mal einer als laie:
hätte bei diesem unfall tatsächlich etwas explodieren können (wie im Feuerwehrbericht geschildert) ?

Welche gefahren ergeben sich aus so einem unfall mit einem gasfahrzeug?

Hallo,

also das Gas ist ja schwerer als Luft, sammelt sich am Boden. Und wenn es sich mit der Luft vermischt, entsteht ein zündfähiges Gemisch, welches dann auch explodieren kann.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Erklär mir doch bitte mal einer als laie:
hätte bei diesem unfall tatsächlich etwas explodieren können (wie im Feuerwehrbericht geschildert) ?

Welche gefahren ergeben sich aus so einem unfall mit einem gasfahrzeug?

Bei Windstille und wenn jemand 'ne´Zundquelle hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen