Audi S8 mit Autogas auf der Autobahn
Hab da mal was nettes gefunden:
http://video.google.de/videoplay?...
Zum Nachmachen nicht enpfohlen!!! 🙂
Gruß
Mick
16 Antworten
hochspannend und total abwechslungsreich ... nicht! 😁
der rest von den brüdern ist auch etwas zweifelhaft..
Ein Video für Freaks.
Beeindruckend ist technisch gesehen die Versorgung des Motors mit LPG.
(PS pro Zylinder als auch Drehzahl).
Ob ich mein Auto 10 Minuten am Drehzahlbegrenzer fahren würde ist eine andere Frage.
Tempo 280 (bzw. 305 Tacho) kann ich ohnehin nicht fahren ... 😉
P.S.:
Das FIS zeigt den durch das Motorsteuergerät ermittelten Benzinverbrauch an. Mit LPG hat das Teil also nichts am Hut.
Man kann bestenfalls einen Faktor einbauen, d.h. das FIS manipulieren.
grrr...95 Megabyte...ich hab' hier grade nur ISDN...
das ist bei allen bc so der verbrauch wird zwar angezeigt wäre aber der verbrauch auf benzin!
ist bei mir auch so!
also normal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ob ich mein Auto 10 Minuten am Drehzahlbegrenzer fahren würde ist eine andere Frage.
Tempo 280 (bzw. 305 Tacho) kann ich ohnehin nicht fahren ... 😉
Ich frag mal anders: Welche Drehzahl muss ein Motor auf LPG umgerüstet kurzfristig (~20 Sekunden) an Drehzahl verkraften müssen, ohne dass er beschädigt wird?
Mir gehts so, dass ich an Autobahnauffahrten schon mal bis 5.000 drehe, dann gleich schalte. Bringt mir ja nix langsam auf die Bahn zu fahren. Oder ist es besser vorher schon auf Benzin zu schalten?
Es ist grundsätzlich keine Frage der Verträglichkeit,
sondern eine des physikalischen Könnens.
Und 5.000 Umin sind diesbezüglich kein Prob.
Das musst du mir mal genauer beschreiben.
Wo ist der Unterschied zwischen "verträglich" und "physikalisch können"?
*edit: "verträglich" ned "vertraglich" *gg*
Solange Motor bzw. Öl auf Betriebstemperatur sind kannste nen LPG-Motor jagen wie Du willst. Den Fehler den die meisten Autofahrer (größtenteils unwissentlich) begehen, ist einen kalten Motor zu jagen - Benzin hin oder her.
MD
PS: Warum sollte Dein Motor für lächerliche 20 Sek. keine 5000 U/Min auf LPG aushalten sollen ??
Ich habe auch schon Testfahrten auf denen mein Motor sehr lange im Bereich von 6300 bis 6700 Touren gedreht hat. Es kommt auch sehr regelmäßig vor dass einer der unteren Gänge mal ausgedreht wird. Ist für einen betriebswarmen Motor völlig unbedenklich sofern die Gemischbildung stimmt, verbrennt er zu mager könnte er dabei zu heiß werden. Meiner ist mitlerweile 235.000km gelaufen und seit 55.000km auf LPG, läuft noch super, achso ist V6 30V.
Ich hab bisher schon immer meinen Motor warm gefahren. Bis Kühlwassertemperatur in der Mitte nicht über 3.000 drehen, danach noch 10km warten bis die ganz großen Drehzahlen kommen. Natürlich versuch ich auch weiterhin unter 3.000 zu bleiben, aber wenn man mal kurz muss, dann wird. Da hab ich dann aber auch schon 10km hinter mir.
Zitat:
Original geschrieben von mdishere
PS: Warum sollte Dein Motor für lächerliche 20 Sek. keine 5000 U/Min auf LPG aushalten sollen ??
Warum? Weil ich nen Focus fahre mit angeblich weichen Ventilsitzen. Mir ist nach 5.000 Gas-Kilometern ohne Flashlube das Ventilspiel flöten gegangen. Musste neu justiert werden. Jetzt mit Flashlube rennt er schon seit 10.000km.
Ich frag ja nur 🙂
Danke für eure Antworten 😉
den popeligen 3zyl. kann man ja kaum unter 5000U/min auf der Autobahn fahren; habe den letztens bestimmt 2-300km natürlich nicht am stück aber doch an einem Tag mit 5800U/min (knapp vor rotem Bereich) mit 170km/h laut tacho schön gefahren und ständig den 6ten Gang gesucht den uns VW natürlich nicht eingebaut hat.
Dabei viel mir auf das ich nach ner Weile immer mehr mit dem Gaspedal zurück gehen konnte und die Kiste immer noch 5800 drehte😁 aber schlucken tut der dann wie´n großer zwischen 9und 10liter Gas !
@Hessebauer, ganz schön tapfer der kleine Motor.
wenn der ne 160 (geschätzt bei 170 Tacho) schafft, ordentlich.
Das mit den 10 Litern Gas sieh mal nicht so eng. Mit dem A4 hab ich das nie geschafft bei 160 (war immer bei 12). Klar der Polo hat ja auch nen CW wie ne Schrankwand aus Zeulenroda, aber nur wenig Stirnfläche, aber selbst dazu sind 9 Liter LPG extrem wenig.
Mach den Motor nicht kaputt, is´n netter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
@Hessebauer, ganz schön tapfer der kleine Motor.
wenn der ne 160 (geschätzt bei 170 Tacho) schafft, ordentlich.
Das mit den 10 Litern Gas sieh mal nicht so eng. Mit dem A4 hab ich das nie geschafft bei 160 (war immer bei 12). Klar der Polo hat ja auch nen CW wie ne Schrankwand aus Zeulenroda, aber nur wenig Stirnfläche, aber selbst dazu sind 9 Liter LPG extrem wenig.
Mach den Motor nicht kaputt, is´n netter 😉
Denklst Du dass mein G4 1.4 mit 75 PS und 9-10 l Verbrauch auch zu wenig nimmt? Ich habe vorher etwa 7,3-7,8 l (~7,5) Benzin gebraucht...
cu,
olly...
naja, angeblich sind doch 10-20% Mehrverbrauch NORMAL. Sagt eigentlich jeder Umrüster...
7,8 ltr -> rund 8, sind 0,8 bis 1,6ltr mehr. Passt doch oder ?
Mein A8 hat im Schnitt 14,0 genommen, jetzt braucht 16,5 LPG.
Sind auch knapp 20% bei weniger hätte ich bedenken das er zu mager läuft.
Bin aber kein Experte...