Gasabhängiges Pfeifen

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich habe seit etwa einer Woche ein gasabhängiges Pfeifen im Motorraum welches laut in den Innenraum eindringt. Je höher die Drehzahl ist, umso lauter und heller wird das pfeifen. Es kommt mir so vor wie als wenn ein Wasserkessel in der Küche pfeift nur nicht so laut und schrell.
Habe seit genau dieser Zeit jedoch eine undichte Ventildeckeldichtung. Hängt das irgendwie zusammen oder ist das ein Lagerschaden oder was??
Achja das Geräusch ist nur beim fahren, wenn ich im stand gas gebe ist da nix.
Mfg
Sven

P.S. AUDI 80 Typ89 MOTOR: JN

41 Antworten

ich habe ein sehr genaues Stimmgeraet...das ist sehr universell einsetzbar 🙂. Damit koennte ich einfach belegen, ob sich der Ton beim durchrutschenden Keilriemen aendern kann.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


ich habe ein sehr genaues Stimmgeraet...das ist sehr universell einsetzbar <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />. Damit koennte ich einfach belegen, ob sich der Ton beim durchrutschenden Keilriemen aendern kann.

und was is bei raus gekommen...

koennte...mein Keilriemen rutscht nur 1x im Jahr und zwar im Winter, wenn alle Verbraucher an sind und dann aber auch nur kurz...einmal kraeftig Gas geben und das kreischen ist vorbei...(und der Riemen liegt auf der Strasse...ne, Scherz!) 🙂.

hab meinen heute auf de bühne gehabt und gesehen das mein pfeifen vom auspuff kommt die verbindung zwischen krümmer und kat ist locker besser gesagt die schrauben und dadurch pfeift es da raus... hab nochmal glück gehabt 4 neue schrauben und alles is wieder gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


also wenn ein Getriebe anfaengt zu jaulen, dann ist das sehr wohl gasabhaengig. Klingt wie ganz schnell rueckwaertsfahren 🙂.

also bei mir klingts wie ganz schnell rückwertsfahren ^^ aber es wird lauter wenn ich vom gas gehe und ihn rollen lasse...getriebeöl?

Aaaaaaalso, nach langem hin und her folgende Lösung bei mir: Auspuff festziehen. Der Teil zwischen Kat und Mitteltopf, dort wo der Dichtring sitzt, war ein ganz kleinwenig offen. Konnte man nicht sehen. Jetzt wurde der Auspuff festgezogen und weg ist es 🙂

Aaaaaaber jetzt hab ich so eine Art klingeln, als ob eine Auspuffschelle lose wäre oder irgendwas metallisches vibriert. Ist ebenfalls gasabhängig, im Stand nicht zu hören und ich hab wieder mal keine Ahnung was es sein könnte 😠 Kommt auch aus der Fahrzeugmitte. Kennt das jemand ?

ich klink mich hier mal ein ... solch ein "pfeifen" habe ich auch wahrgenommen , und beseitigt 😁

ich bin mir ziemlich sicher das es bei euch das gleich sein wird .... schaut euch mal die verkabelung vom Radio an ... das pfeifen kommt mit ziemlich großer sicherheit aus den lautsprechern ... dachte auch es ist der motorraum , jedoch warns die boxen...

schaut mal nach und klemmt mal kabel ab um zu sehen obs dann weg ist 🙂

grüße

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das Quietschen von der LIMA kommt. Soweit ich weiß brauchst dir keine Sorgen drüber machen, denn ich hab bei meinem typ 44 auch die Lichtmaschine überholen lassen (defekte Kohlen) und das Pfeiffen ist immer noch da. Bei mir ist es auch drehzahlabhängig, aber hören tu ichs nur bei offenem Fenster und ohne radio.
Man könnt glauben es wär ein Turbo ;-)

Mfg

Genau das ist es 😉! Hobbyturbo aber auf dauer nervts!

Ein zu straff gespannter Zahnriemen pfeifft auch. 

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Ein zu straff gespannter Zahnriemen pfeifft auch. 

ganz sicher nicht 🙂.

Der Lima geh ich mal genauer auf den Grund 🙂 Mal hören ob sie mir was vorsingt

Deine Antwort
Ähnliche Themen