- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- gas und bremse
gas und bremse
hallo leute ein bekannter von mir liegt mir seit tagen in den ohren ob vlt was kaputt gegangen ist
er hat gas und bremse gleichzeitig betätigt ...
was kann passieren bzw ist was passiert ?
danke schonmal an euch
Beste Antwort im Thema
Hallo Virgil!
Hast du einen Burnout probiert und fragst jetzt für einen "Freund" an?
...
Ähnliche Themen
24 Antworten
Für den kurzen Moment wo man beim Gasgeben auf die Bremse kommt wird da gar nichts warm.
Wenn ein Gang eingelegt ist und man Gas gibt und trotzdem die Bremse tritt, dann wird es warm und der Wandler mag das nicht.
ok danke das war ne klare antwort
das heisst aber auch wenn der wagen im kalten zustand ist und mal legt die fahrstufe ein bei 1.200 U ist das auch nicht so toll
bsi wie viel umdrehungen sind die denn ausgelegt beim ersten ganz 2000 U ?
Na sagen wir mal so. Das einlegen des Gangs ist schon in Ordnung. Dafür ist das Getriebe ausgelegt.
Bei zu hoher Drehzahl bekommt man keinen Gang rein. Erst wenn die Drehzahl wieder in dem Bereich ist geht der Gang rein. Die genauen Drehzahlen weiß ich leider nicht.
Man kann das Getriebe auch nicht überdrehen bei einem von Hand eingelegten Gang. Es wird immer, wenn es an den Drehzahlgrenzbereich kommt, automatisch weiter geschaltet.
Man kann das Getriebe auch nicht überdrehen bei einem von Hand eingelegten Gang. Es wird immer, wenn es an den Drehzahlgrenzbereich kommt, automatisch weiter geschaltet.
da lege ich ein veto ein beim mopf nicht! (ohne kickdown) mit bin ich mir jetzt nicht sicher
ab wann wird denn der wandler zu warm ?
doch nicht wenn man im stand ein paar sekunden gas und bremse tritt !? oder man die handbremse vergessen hat ist doch der gleiche effekt ist doch jedem schon mal passiert ..
ich mein wenn ich an der ampel steh und auf der bremse bin wird ja ja auch druck aufgebaut ...
oder ich fahr rückwärts rolle noch und hau D rein mit ghetretenem gaspedal wird doch auch mehr druck aufgebaut ? und im winter dreht der wagen ja beim kaltstart sowieso höher wenn man da den gang einlegt mehr man das ja auch erheblicher
was mich mal interessiert ab wie viel umdrehungen nimmt er den gang nicht mehr rein wenn ich auf N bin und auf D will ...
woran merkt man denn ob alles in ordnung ist bzw der wandler ok ist ?
sry leute dass ich so viel wissen will die neugierde und man will halt dazu lernen :-) danke an die fachleute ..
Also ich muss mich jetzt hier auch mal einschalten. Rein von der Logik her ist der Burnout nichts schlimmes fürs Automatikgetriebe.... der 1. Gang ist drin, ohne Wandler, Kupplung etc.... is wie wenn man im 1. Gang fährt... das geht ja auch nicht auf die Kupplung usw... Wenn sich die Räder drehn, dann drehn sie sich .... Der Reifenverschleiß habe ich nach meinen wie unten im Video gesehn hält sich auch sehr in Grenzen... eig. nach son Paar Burnouts nicht der Rede wert... hätt ich glaube ich noch 10 davon machen können das mal 1-2mm weg wären... Das einzige was glaube ich drunter bisschen leidet is die Bremse und die Motortemperatur geht auch gerne mal hoch, da ist es wichtig nicht direkt danach den Motor aus zu machen bzw noch n Stück zum kühlen herumfahren !
http://www.youtube.com/watch?v=tWKZYu66GQ0
http://www.youtube.com/watch?v=rLQU9h-s7X8