Garmin Maps and More - Stocken bei SD Karte
Hallo,
ich bin mit meinem Maps+More technisch eigentlich sehr zufrieden, die Funktionen gefallen mir gut. Allerdings stören mich einige Dinge, auf die ich bisher keine Lösung finden konnte:
1. Die Musikwiedergabe über SD-Karte stockt. In jedem Lied gibt es sicherlich 5-10 kurze Aussetzer von weniger als einer Sekunde, die auf Dauer natürlich extrem nervig sind. An der SD-Karte liegt es nicht, da ich mehrere getestet habe. Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn das Navi nicht im Auto steckt.
2. Bei jedem Start des Autos stellt sich die Wiedergabe um, merkt sich also nicht, was zuletzt gehört wurde. Stelle ich das Auto ab (vorher SD Karte gehört) wird beim nächsten Start scheinbar zufällig zwischen Bluetooth Streaming (nutze ich nie), Radio oder AUX (nutze ich ebenfalls nie) gewechselt. Schalte ich dann manuell wieder auf SD-Karte, läuft aber das Lied an der Stelle weiter, wo ich aufgehört habe.
EDIT: Oft hatte ich es schon, dass beim Start des Autos für 2-3 Sekunden die SD Karte weitergespielt wurde und er dann auf Radio umgestellt hat. Sehr komisches verhalten finde ich!
3. Da ich meine SD-Musik in einem Ordner immer auf Zufallswiedergabe stehen habe, muss ich dies nach jedem Start des Autos erneut einstellen. Ist jedes mal ein großes Gefummel....Merken tut sich das Navi die Zufallswiedergabe nur, wenn ich auf gleicher Fahrt zwischendurch einmal Radio höre und dann wieder auf die SD umschalte.
Die Probleme sind unabhängig davon, ob das Auto nur kurz Stand oder ich am nächsten Tag erst wieder fahre. Ein einziges mal ist mir aufgefallen, dass die SD-Wiedergabe mit aktivierte Zufallswiedergabe nach längerer Standzeit wieder automatisch gestartet ist. Er scheint es also immerhin zu versuchen. Meine Befürchtung ist, dass der Zugriff auf die SD-Karte nicht schnell genug passiert und er deshalb die Einstellungen vergisst. Meine Musiksammlung beinhaltet mehrere Unterordner und ca. 700 Titel. Beim wählen der SD-Karte erscheint auch immer für ca. 1-2 Sekunden "Dateien werden hinzugefügt", bevor es weitergeht.
Garmin-Software ist laut Fresh auf dem aktuellsten Stand.
Jemand die gleichen Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Werkstatt konnte das Problem vorerst nicht lösen und hat beim Hersteller angefragt. Meiner Meinung nach wurde es nach dem Werkstattbesuch auch schlimmer. Bisher habe ich nichts weiter von dort gehört...
AAAABER: !!!
Gestern kam seitens Garmin über das PC-Programm Fresh ein Update, das habe ich auch direkt eingespielt. Der Changelog versprach schon gutes und siehe da:
ES FUNKTIONIERT!
Tatsächlich, das Gerät merkt sich nun genau, wo das Lied aufgehört hat, dass es von SD gespielt hat und sogar, dass der Zufallsmodus eingeschaltet war. Der Startbildschirm ist nun immer die "erste Seite" mit Auswahl Bordcomputer, Medien, Telefon, Navigation.
Leider stocken die Lieder immer noch zwischendurch, bisher aber nicht so schlimm wie sonst. Damit kann ich vorerst noch leben.
Endlich einsteigen und losfahren ohne 10 mal auf dem Touchscreen rumfummeln zu "müssen".
DANKE!
20 Antworten
Warte erst Mal ab, ob das "bessere Gedächnis" nicht nur ein Nebeneffekt der Akkuladung war...
Und die stockende Wiedergabe liegt evtl. generell an einer schwachbrüstigen Hardware, die einen sauberen MP3-Stream einfach resourcenmäßig nicht schafft. Dann ist auch für die Zukunft mit keiner Verbesserung zu rechnen (viele Updates wird es eh nicht mehr geben).
G.
Bei mir stockt MP3 nur bei einer aufwendigen Berechnung einer Multi-Stopp-Route.
Das dauert dann aber auch wirklich teilweise mal 5-6 Minuten. Allerdings habe ich den Radius um die Route etwas hochdrehen müssen, damit auch genug CNG-Tanken erkannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von JEsders
Endlich einsteigen und losfahren ohne 10 mal auf dem Touchscreen rumfummeln zu "müssen".
Geilomat, grad ausprobiert und der erste Eindruck ist schon mal gut! Endlich nicht mehr vor jedem Ausschalten nachschauen, bei welcher Minute das aktuelle Hörspiel grad ist...
Nach dem letzten Update merkt er sich jetzt zuverlässig, wo im Lied er beim Abschalten stehengeblieben ist.
Ähnliche Themen
Vor 2 Wochen habe ich zum erster Mal auch ein SD Karte mit Musik ins M&M genutzt ...
Zitat:
Original geschrieben von JEsders
1. Die Musikwiedergabe über SD-Karte stockt.
Idem.
Zitat:
2. Bei jedem Start des Autos stellt sich die Wiedergabe um, merkt sich also nicht, was zuletzt gehört wurde.
Idem.
Zitat:
3. Da ich meine SD-Musik in einem Ordner immer auf Zufallswiedergabe stehen habe, muss ich dies nach jedem Start des Autos erneut einstellen.
Idem.
Mit Navi auf M&M, fangt M&M immer wieder an Musik zu spielen wenn einfach die Lautstärke geändert werd, trotz die Musik gerade nicht an war 🙄
M&M und Halterung montieren ist auch eine Hit & Miss Sache.
OK, der M&M hat mich gebracht wo ich hin wollte, mit einiger ???? meinerseits , aber kaufen wurde ich es sicher nicht wieder ...
Mal der Update von 25/6 durchführen ...
Zitat:
@suicidenavi schrieb am 26. Mai 2014 um 22:14:02 Uhr:
Ja, das geht. Einfach in der Dateiauswahl ganz nach oben navigieren und auf den Zufalls Knopf tatschen.
... zwar ein wenig OT, aber an anderer stelle bekomme ich keine antworten/infos.
deshalb versuch ichs mal hier:
ist das so richtig, das man, wenn das smartphone per bluetooth ans M&M gekoppelt ist, nicht per dateiauswahl in den ordnern navigieren kann?
der entsprechende button ist ausgegraut und NICHT verfügbar.