1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Garmin Map Pilot

Garmin Map Pilot

Mercedes

Hallo zusammen,
ich plane mir einen GLC zuzulegen. Jetzt stehe ich eigentlich nicht vor der Frage, Map Pilot oder Command. Ich habe 13 Jahre etliche Commands in meinen Autos gehabt und einen GLC mit Garmin als Test für nahezu eine Woche bekommen. Das Fazit:
Die Darstellung der Karten im Map Pilot ist gewöhnungsbedürftig aber OK. Es ist langsamer als Command aber schnell genug. Die Features, die Command mehr bietet als Garmin, brauche ich nicht und sind mir persönlich auch nicht den stattlichen Aufpreis wert. Mit dem breiteren Rahmen auf dem Bildschirm, der wahrscheinlich politischen Ursprungs ist, kann ich leben.
Also reicht mir ein Gamin völlig aus.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich plane Routen an meinem PC mit unterschiedlichen Programmen und habe die bei meinem letzten Command (E Klasse 2015) auf der Speicherkarte in das Command übernehmen können. (Für alle benutzten Garmin Navis auf meinem Motorrad ist das ebenfalls kein Problem)Kann ich das bei dem Garmin Map Pilot im GLC auch?
Und wenn ja, wie und wo muss ich die Route speichern?
Ich hoffe, es hat jemand Erfahrungen damit. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 17. April 2017 um 17:55:51 Uhr:


Nur damit ich das auch verstehe.
1) Da Tante Garmin in nicht deutschsprachigen Ländern unsere Sprache nicht kennt/spricht, kann das mit der Zieleingabe per PC und anschliessender Übergabe per "Mercedes me" hilfreich sein.

2) Innerhalb DACH klappt die Adresseingabe doch recht gut per Spracheingabe. Somit bin ich hiermit im Endeffekt schneller.

Oder ist das falsch gedacht, bzw. gibt es noch andere Gründe für die Zielübergabe via PC/"Mercedes me" ?

Mein häufigster Grund ist die Beschränkung in meinem Gedächtnis 😉
Ich sitze am Montag im Büro und erfahre, dass ich am Donnerstag zum Kunden XY in die Straße ABC nach Stadt Z fahren werde.
Donnerstags steige ich dann morgens ins Auto und kenne maximal noch die Stadt und den Kundennamen. Die Straße habe ich meistens schon wieder vergessen.
Wenn ich nun Montags eh am Rechner im Büro bin, könnte ich mir das Ziel gleich für Donnerstags ans Auto schicken. Dann ist das schon mal dort drinnen und mein löchriges Gedächtnis kann sich entspannen 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Habe natürlich das Ziel gemeint. Ihr habt Recht.
Das gespeicherte Ziel hat dann das Garmin berechnet.
MfG

Nur damit ich das auch verstehe.
1) Da Tante Garmin in nicht deutschsprachigen Ländern unsere Sprache nicht kennt/spricht, kann das mit der Zieleingabe per PC und anschliessender Übergabe per "Mercedes me" hilfreich sein.

2) Innerhalb DACH klappt die Adresseingabe doch recht gut per Spracheingabe. Somit bin ich hiermit im Endeffekt schneller.

Oder ist das falsch gedacht, bzw. gibt es noch andere Gründe für die Zielübergabe via PC/"Mercedes me" ?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 17. April 2017 um 17:55:51 Uhr:


Nur damit ich das auch verstehe.
1) Da Tante Garmin in nicht deutschsprachigen Ländern unsere Sprache nicht kennt/spricht, kann das mit der Zieleingabe per PC und anschliessender Übergabe per "Mercedes me" hilfreich sein.

2) Innerhalb DACH klappt die Adresseingabe doch recht gut per Spracheingabe. Somit bin ich hiermit im Endeffekt schneller.

Oder ist das falsch gedacht, bzw. gibt es noch andere Gründe für die Zielübergabe via PC/"Mercedes me" ?

Mein häufigster Grund ist die Beschränkung in meinem Gedächtnis 😉
Ich sitze am Montag im Büro und erfahre, dass ich am Donnerstag zum Kunden XY in die Straße ABC nach Stadt Z fahren werde.
Donnerstags steige ich dann morgens ins Auto und kenne maximal noch die Stadt und den Kundennamen. Die Straße habe ich meistens schon wieder vergessen.
Wenn ich nun Montags eh am Rechner im Büro bin, könnte ich mir das Ziel gleich für Donnerstags ans Auto schicken. Dann ist das schon mal dort drinnen und mein löchriges Gedächtnis kann sich entspannen 🙂

Prima, alles klar. Besten Dank euch beiden für die Antworten.

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage zum Navi (Audio 20) im GLC.
Finde nichts in der Bedienungsanleitung.

Während der Navigation meldet das Navi „Alternstive Route gefunden, Zeitersparnis......“
Wie kann ich jetzt während der Fahrt diese Routen abrufen
bzw. anzeigen lassen? Ich finde dazu nichts.

Danke für einen Tipp.

Gruß
Uzbayer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Einstellungen
Verkehr
Benachrichtigungen

Frohes und zielführendes Jahr!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Nichts tun, einfach den Hinweisen folgen und nach fahren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Zitat:

@uzbayer schrieb am 1. Januar 2018 um 21:15:40 Uhr:


Während der Navigation meldet das Navi „Alternstive Route gefunden, Zeitersparnis......“
Wie kann ich jetzt während der Fahrt diese Routen abrufen
bzw. anzeigen lassen? Ich finde dazu nichts.

Genau diese Frage hatte ich mir auch bereits gestellt und konnte sie nicht aus eigener Kraft beantworten, zumal sich die angekündigte Zeitersparnis in der Restdauer nicht bemerkbar gemacht hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Die Routenführung wurde alternativ automatisch angepasst. Ich interpretiere das mit der Zeitersparnis so, dass die alternative Route auf Grund von Stau auf der alten Route voraus neu gewählt wurde. Das habe ich zumindest bei meinem Navi mit Live Traffic so schon bemerkt. Ich bin mal bewusst mit Navi eine mir bekannte Route gefahren obwohl mich das Navi auf eine alternative Route schicken wollte. Ich verstand das zunächst nicht und stand darauf hin prompt eine paar Kilometer weiter im Stau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Sobald das Navi eine alternative Route vorschlägt, steht (nach Druck auf den Drehschalter) eine "1" bei Verkehr. Wählt man diesen Menüpunkt dann aus, wird die vorgeschlagene alternative Route im vergleich zur Originalroute gegenübergestellt. Es wird der mögliche Zeitverlust bzw. Zeitgewinn mat dargestellt. Nun kann man die entsprechende Route auswählen. Funktioniert m.E. ganz gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 2. Januar 2018 um 15:02:00 Uhr:


Die Routenführung wurde alternativ automatisch angepasst. Ich interpretiere das mit der Zeitersparnis so, dass die alternative Route auf Grund von Stau auf der alten Route voraus neu gewählt wurde.

Das habe ich gerade gestern so beobachtet. Ich bin aus dem Parkhaus gefahren und habe "Nach Hause" als Ziel gewählt. Die Routenberechnung ist gestartet und als sie durch war kam die direkt eine Neuberechnung der Route mit der abschließenden Durchsage "Durch diese Route sparen sie xx Minuten auf Grund von Verkehrsereignissen, die umfahren warden" (oder so ähnlich). Ich musste nix bestätigen oder vergleichen, die neue Route wurde automatisch genommen. Unterwegs auf der neuen Route, habe ich dann in den Verkehrsnachrichten gehört, dass auf der Hauptroute 8km Stau waren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Zitat:

@Zett23 schrieb am 3. Januar 2018 um 07:07:31 Uhr:


Sobald das Navi eine alternative Route vorschlägt, steht (nach Druck auf den Drehschalter) eine "1" bei Verkehr. Wählt man diesen Menüpunkt dann aus, wird die vorgeschlagene alternative Route im vergleich zur Originalroute gegenübergestellt. Es wird der mögliche Zeitverlust bzw. Zeitgewinn mat dargestellt. Nun kann man die entsprechende Route auswählen. Funktioniert m.E. ganz gut.

Danke, werd ich ausprobieren.

Beim alten Garmin war das immer leicht zu finden sich die verschiedenen Routen anzeigen zu lassen. Dass es hier jetzt auch so ist - umso besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Audio 20 „Alternative Route“' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen