Garmin Map Pilot
Hallo allerseits,
nachdem ich mich immer wieder über die MB-Navis geärgert hatte und ich jahrelang auf diese verzichtet habe (jede Handy Navi Lösung ist besser), habe ich nun doch wieder einen Wagen mit Garmin Map Pilot bestellt und prompt hätte ich das Ding gestern aus dem Fenster werden können. Eine komplette Autobahnauffahrt kannte das Ding nicht (A1-Anschlußstelle Stuhr).
Ich weiss nicht, wie lange diese schon besteht, aber sicher viele Monate, wenn nicht Jahre.
Also rasch auf das iPhone (Navigon) umgestellt und siehe da, Auffahrt vorhanden, hat mir einen Umweg von 25 KM erspart, wie kann das sein ?
Warum ist man bei MB nicht in der Lage, die Karten einigermaßen aktuell zu halten, oder ist das bei anderen Herstellern genauso ?
Mich hat das mal wieder bestätigt, kein MB Navi zu bezahlen, dann lieber Handy, auch wenn das natürlich nicht sonderlich schick ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
nachdem ich mich immer wieder über die MB-Navis geärgert hatte und ich jahrelang auf diese verzichtet habe (jede Handy Navi Lösung ist besser), habe ich nun doch wieder einen Wagen mit Garmin Map Pilot bestellt und prompt hätte ich das Ding gestern aus dem Fenster werden können. Eine komplette Autobahnauffahrt kannte das Ding nicht (A1-Anschlußstelle Stuhr).
Ich weiss nicht, wie lange diese schon besteht, aber sicher viele Monate, wenn nicht Jahre.
Also rasch auf das iPhone (Navigon) umgestellt und siehe da, Auffahrt vorhanden, hat mir einen Umweg von 25 KM erspart, wie kann das sein ?
Warum ist man bei MB nicht in der Lage, die Karten einigermaßen aktuell zu halten, oder ist das bei anderen Herstellern genauso ?
Mich hat das mal wieder bestätigt, kein MB Navi zu bezahlen, dann lieber Handy, auch wenn das natürlich nicht sonderlich schick ist.
81 Antworten
Habe soeben meine SD auch eingeschoben, und es gab nur neue Software. War ruckzuck erledigt, nun auch der V12er Stand, die Karten blieben die alten Ausgaben vom Vorjahr.
Die Gesamt-Datenmenge auf meiner SD liegt incl. Karten übrigens auch bei knapp 18GB ;-)
Und warum hast du "nur" neue Software bekommen und kein neues Kartenmaterial 2019, wie ich?
Toll... Das frage ich mich auch, zumal schon einige User sich über neue Karten freuen durften!! Mir wurde die Kartenauswahl vom Download-Manager leider nicht angeboten...:-(((
Also auch bei mir neue Software und neue Karten 2019 (V 12). Beides wird sofort zum Download und Installieren angeboten, dauert aber mal wieder ewig, ist nicht mal ebenso auf die Schnelle. Habs über Nacht laufen lassen.
Zitat:
@langer Rudi schrieb am 19. November 2018 um 16:04:50 Uhr:
Toll... Das frage ich mich auch, zumal schon einige User sich über neue Karten freuen durften!! Mir wurde die Kartenauswahl vom Download-Manager leider nicht angeboten...:-(((
Du bist nicht der Einzige. Bei mir auch nur neue Software. War aber auch bei den Updates davor schon so. Neue Karten werden mir nie angeboten (auch nicht, nachdem ich die Karte eine Zeit lang im Auto benutzt habe und ich es dann noch mal probiere).
Wieso das bei den einen funktioniert und bei den anderen nicht, bleibt wohl ein Rätsel. 😉
Ähnliche Themen
Was ich bei der Sache nicht kapiere:
Habe mein Garmin Gestern ebenfalls aktualisiert und es wurden sowohl Software, als auch Kartenmaterial auf V12 (2019) gebracht.
Ich dachte beim Kartenamaterial gilt eine 60 Tage Frist. Scheinbar hat man sich eines Besseren besonnen.
Hier malmeine diesjährige Historie:
April, Update von V7 auf V10 durch Neukauf einer Karte beim MB-Händler
August Update auf V11 (Kostenlos)
Jetzt V12 (wieder Kostenlos)
Hat jemand ne Info, ob es hier jetzt ne 1 Jahresgarantie auf das Kartenmaterial o.ä. gibt?
Würde ja durchaus Sinn machen....
Bei mir Software neu und Kartenmaterial neu. Spiele das Update gerade auf. 18 GB. Wenn es bei einigen nicht klappt, mal die SD Kartengröße prüfen.
LEjockel
Ich glaube Du musst mal eine neue SD Karte kaufen. Meine Alte hatte 16 GB. Die neue von 2017 32 GB. Wenn das Update 18 GB hat, wo sollen die Daten hin.
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 21. November 2018 um 11:51:45 Uhr:
Was mache ich falsch ?Lg MaddoXx
Ich würde mal sagen du bist Comand Nutzer daher hier im falschen Strang. Navigationsupdate bei dir über DVD bzw auch online...
Im Ernst das Garmin Navi gab es ungefähr ab Modelljahr 2015, wenn ich mich nicht irre..
Trotz Software-Update auf 12.0 funktioniert die Spracheingabe der Adressen immer noch nicht besser. Es war bei "Becker" bedeutend besser. Warum es bei Garmin, bei den Routenoptionen, nur die Auswahl zwischen "kürzeste Strecke" und "kraftstoffsparende Route" gibt bleibt mir ein Rätsel. Bei "Becker" gab es noch "schnellste" und "dynamische" Routenoptionen.
Kann mir bitte jemand bei den Artikelnummer zu der Garmin Map Pilot Software helfen?
Laut MB Homepage müsste ich die aktuelle Karte mit folgender Artikel Nummer A2189067303 (2019/2020) bestellen.
Kann mir gegebenenfalls jemand mitteilen, wie die Artikelnummer für 2018/2019 lautet?
Daten zum Fahrzeug: E200 T-Model, Bj. 06/2015, System voraussichtlich Audio 20, NTG5, Star1
In der Bucht gibt es da noch die ein oder andere original Software zum schmalen Taler...
Vielen Dank!