gardinen-kennt sich jemand aus?
ich wollte mir gardinen zulegen,kann mir jemand helfen,welche gardinensätze etwas taugen?
kennt die hier jemand?oder wo kauft ihr?
VW T3 Gardinen Vorhänge Sonnenschutz Autogardinen Curtains
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
danke gruss tom
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zu dem Kriegst du deine Fahrer kabine sowieso nicht ganz abgeschottet..
Ich hatte das glück das ich noch nen satz Thermo matten rumliegen hatte von nem geschlachteten bulli..
Im Metall halten die dinger bomben fest musst die antürlich nur so anbringen das die beim schließen net stören.
das einzige was schwer wird ist die in der holz verkleidung so zu verankern das die nicht nach dem zug raus reißen..
Ich hatte den vorteil das der vorbesitzer um die fenster herum dachlatten gemacht hatte(hinter der verkleidung) so konnte ich an vielen stellen problemlos schrauben hier und da sind die auch net verankert da zieh ich einfach net so fest..
und mit den Schienen ist das auch doof denn die schrauben mit denen du die befestigt der können beim zu schieben bzw öffnen extrem stören da du die evtl nicht ganz reingeschraubt kriegst und dann hängt die gardine immer am kopf der schraube fest..
Ich habe vor einer Woche die erstgenannten Gardienen verbaut.
Funktioniert einwandfrei und passt alles.
Hallo erst al.
Ich hab die Org. vom Multivan und kann nicht Klagen.
MFG
André
Hallo !
Mein Bus hat bisher noch keine Gardinen drinnen..aber er brauch auf jeden Fall welche 🙂 Sieht so kahl aus.
Also kann man diese Gardinen hier ohne jeden Zweifel bestellen. Schön !
Werde dann auch mal Berichten wie sie auf mich wirken.
Grüße Michael
Ich hab selbergenähte und gefärbte batikgardinen drin.
Festgemacht hab ich die mit Magneten. Weil mir bohren nie gelingt.
Ist nun schon 2 jahre so und festival + camping erprobt.
Habe mir gerade nochmal was das Montage-Video angesehen,ist aber alles Selbsterklärend für einen Hobbybastler.
Aber die Musik im Video ist ja der Der Ohren schreck Hoch 10. 🙄
hallo, könntest du mir zu deiner eigenlösung ein paar tipps geben, ich weiß zb nicht, was das für druckknöpfe sind, vielleicht hast du ein foto, wäre ganz nett (ich bin frau u schaffs nicht so einfach ;-))
Zitat:
Original geschrieben von LennartsT3
Nabend,
Das ist so ne Sache (nach meinen Erfahrungen)
mein Vatta hat ma welche für meinen Gekauft bei Ebay mit schienen und son Zeuch..
Angeblich genau passend für nen T3 aber als wir die dann hier hatten wars doch für ne T4 und zurück genommen hat die Flöte die auch net..
Ich hab vor 2 Jahren meine gardinen "selbst"gemacht..
Ich bin mit meiner Freundin zu Ikea stoff ausgesucht der Blickdicht ist und gut aussieht!
Und dann so Druckknöpfe zum selber Montieren geholt..
Bei K+K glaub ich gabs jeweils 10 stück für 5 euro da hattest du quasi das Positiv und negativ eig gedacht für Jacken oder so.
Hab das Negativ einfach an der Wand fest geschraubt mit kleinen schrauben die net stören und die Positiv mit den dabei liegenden Werkzeug im Gardinen stoff befestigt.
Ach ja und die Gardinen passend nähen kann jede gute Hausfrau mit näh künsten^^
Abmessen, zuschneiden , evtl einmal überlappen lassen damit nicht so hässliche kanten entstehen und fest nähen.. aus die maus
bin voll zufrieden...
kannst die je nach belieben komplett ab machen oder dran lassen sieht gut aus und kostet alles zusammen höchstens 50€ oder so..
und du kannst deinen eigenen stoff benutzen.
was halt kniffelig ist die Negativ so fest zu schraauben das die net nach einem mal abziehen abreißen..
ich hoffe ich konnt iwie helfen
Zitat:
Original geschrieben von ella85
(ich bin frau u schaffs nicht so einfach ;-))
😁😁
Es gibt Druckknopfsätze, da wird die eine Seite am Blech fest geschraubt. Das Gegenstück ist zweiseitig und wird vernietet. Meist ist da noch ein Werkzeug dabei um in den Stoff ein Loch zu schlagen und um das Oberteil zu vernieten.
Gibt es zum Beispiel bei Fritz Berger , ist aber auch anderswo erhältlich.
Grüße, Ulfert
Danke, aber wie soll ich mir "Blech" vorstellen? also innerhalb...hast du ein foto?
http://www.barchetta-lexikon.de/bilder/g010_003.jpg
Mit der 4 die 3 am Blech festschrauben. Soll heissen innen im Auto in das Blech schrauben. 1 und 2 wie erwähnt in den Stoff und fertig ist die Gardine mit Druckknopf.
ok, vielleicht liegts daran, dass ich ein anderes auto habe, indem innen kein "blech" ist...;-)
Dein Auto hat innen kein Blech? Hat den jemand beim Innenausbau vollverkleidet oder ist das 'ne Pritsche/DoKa mit 'nem Koffer? Wenn du von der Oberkante der Türpappen 'ne Linie nach hinten ziehst sollte alles oberhalb bis zur Reling aus Blech sein.
Zitat:
Original geschrieben von ella85
ok, vielleicht liegts daran, dass ich ein anderes auto habe, indem innen kein "blech" ist...;-)
Nimm mal einen Magneten und Du wirst Blech finden 😉
Hallo!
Hast Du überhaupt einen Bulli?
Du hast einen anderen Wagen?
Bist Du dann hier im Forum richtig?
Welches Auto hast Du denn? Wenn wir es wüssen kann Dir vielleicht auch geholfen werden.
Wen Du aber einen Lloyd Alexander hast,ist da auch Holz😁
LG