Gardasee Verbrauch und Problemchen
Hallo bin eben wieder rein vom Kurzurlaub, bin mit 1 Tankfüllung ganze 695 km gefahren !!!!!!!!!!!!!!!!! und das mit nem GTI mit 2,3l
Leider merkte ich bei einer extremen Passfahrt berauf im 1. Gang hinter einem LKW, das mein Lüfter nicht anging also stieg binnen sekunden die Wassertemperatur auf 125 grad es piepte und etwas Rauch kam vorne raus, naja stauwärme ist ja da schlecht wegzubekommen habe mit offner Haube gewartet und später ca 0,5l nachfüllen müssen, nach dem Berg war alles erstmal wieder ok, habe natürlich gleich zuhause nachgesehen Sicherung bei der Batterie für Kühlerlüfter ist ganz, trotzdem habe ich am Stecker für den Thermoschalter kein Dauerplus, daher bleibt dieser ja dann auch ohne Funktion, daher frage ich woher der Fehler kommen kann, wo kommt das Dauerplus her, es ist doch ein Dauerplus oder sonst könnte ja der Lüfter nicht ohne Zünung nachträglich angehen ??
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege
Danke !!!!!
15 Antworten
Hi V5 Fan!
Mach doch nen neuen Thread auf mit dem Titel "Kühlerlüfter geht nicht an", oder was ähnliches...
Dann liests vielleicht auch mal einer, der Dir weiterhelfen kann.
Gardasee Verbrauch und Problemchen ist halt nicht sehr aussagekräftig...
Gruß,
tapperthorst