Garantievertrag als PDF?

Hyundai i30 3 (PDE)

Guten Abend!

ich hab einen i30n ins Auge gefasst, der mir so extrem gut gefällt, schöne Farbe, super preis (21k) in der Performance edition und an sich auch sehr gut in Schuss. Nun hat der gute schon knapp 100k runter, Erstanmeldung ist 09/19, also gehe ich von vielen Langstrecken aus, es wurde bereits eine Inspektion gemacht und Ölwechsel wurde im Scheckheft immer von Hyundai festgehalten.

Jetzt hat der Händler mir von der 5 Jahre Garantie, von der ich dann ja noch was bis 2024 habe, geredet. Und allgemein finde ich 100.000 km auch nicht schlimm. Ich hab jedoch im Internet irgendwie keine genauen Garantie Papiere gefunden. Interessant wären zB Eigenbeteiligungssätze und was alles nicht darunter fällt.

Hat da jemand was für mich? Danke!

36 Antworten

Naja er hat mich gefragt ob er das machen soll und ich meinte ja, wieso nicht.

Ich bezweifle stark dass jemand den km Zähler nach oben dreht. Zumindest würde mir da so auf Anhieb nichts einfallen. Ich hab aber ins Navi geschaut bei meiner Probefahrt, von den Zieleingaben war extrem viel dabei das vom Verkaufsort mindestens 700-1000km entfernt liegt. Deswegen sind mir die 100.000 Km auch nicht negativ aufgefallen. Wenn er von 2012 wäre (nur als Beispiel), wäre das was anderes!

Ich kann mich nur wiederholen: Der Wagen muss mindestens 3 Inspektionen absolviert haben, und zudem insgesamt 7 Ölwechsel...
Die Inspektionen müssen(!!) mindestens alle 30tkm inkl. Ölwechseln gemacht worden sein und zudem alle 15tkm einen generellen Ölwechsel...(also vier weitere).
Bei der LL kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Vorbesitzer permanent mit dem Wagen unterwegs war (BAB) und da dann schon mal in arge Terminschwierigkeiten gekommen sein kann und den einen oder anderen "Hyundai-Termin" nicht pünktlich eingehalten haben wird evtl.
Insofern musst Du absolut penibel jeden Service genau studieren. Einen Service "verpennt" bedeutet Garantieverlust...
Und ohne Garantie würde ich mir einen N mit 100tkm, der vermutlich extrem über die BAB gescheucht worden ist, echt nicht antun...

Hab Ich ja bereits gesagt. Versteh deine Mutmaßungen nicht wirklich.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 28. Februar 2021 um 21:14:18 Uhr:


Ich kann mich nur wiederholen: Der Wagen muss mindestens 3 Inspektionen absolviert haben, und zudem insgesamt 7 Ölwechsel...
Die Inspektionen müssen(!!) mindestens alle 30tkm inkl. Ölwechseln gemacht worden sein und zudem alle 15tkm einen generellen Ölwechsel...(also vier weitere).
Bei der LL kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Vorbesitzer permanent mit dem Wagen unterwegs war (BAB) und da dann schon mal in arge Terminschwierigkeiten gekommen sein kann und den einen oder anderen "Hyundai-Termin" nicht pünktlich eingehalten haben wird evtl.
Insofern musst Du absolut penibel jeden Service genau studieren. Einen Service "verpennt" bedeutet Garantieverlust...
Und ohne Garantie würde ich mir einen N mit 100tkm, der vermutlich extrem über die BAB gescheucht worden ist, echt nicht antun...

Du wiederholt dich zum X Mal, langsam nervts mich. Vorallem ist deine Angabe falsch! Inspektion alle 30.000km / 2 Jahre und Ölwechsel mit Prüfung der Ansaugung alle 10.000km / 1 Jahr und nicht 15.000km. Wenn du schon Zahlen nennst, dann bitte richtig. Halbwissen brauch keiner.

Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 28. Februar 2021 um 06:07:30 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 27. Februar 2021 um 23:52:58 Uhr:


Ne, habe ich nicht...
Sollte aber ergooglebar sein denke ich...
Wie gesagt, drei Inspektionen sind das absolute Minimum (mit Ölwechsel) plus 4 weitere Ölwechsel... ; aus dem Bauch heraus bezweifle ich die Korrektheit mal...
Insofern bereits keine Garantie mehr...
Solche I30N Performances gab es für ab 27t€ komplett neu; da finde 21t€ für eine Möhre mit 100tkm um ehrlich zu sein einen miserablen Preis...

Das ist ein Performance, soweit ich weiß kosten die um die 38k neu und nicht 27k neu. Ich hab versucht es zu googeln und nichts gefunden, deswegen die Frage. Geht hier ja nicht um das Auto an sich.

DarkDarky meint den eigentlichen Kaufpreis.
Niemand bezahlt den Listenpreis. Daher gebe ich ihm schon irgendwie Recht, dass die 21k schon recht viel sind, jedoch ist der Wagen auch erst 1,5 Jahre alt. Und wie du schon sagtest, muss es sich hier ja um Langstreckenbetrieb handeln. Was jedoch nicht unbedingt bedeuten soll,dass diese dann im 6ten Gang mit 130kmh abgespult wurden.

Ich finde das Angebot echt ganz interessant und würde wie du dort auch Interesse zeigen :-)

Ich finde dass 21k ein fairer Preis sind für einen 1,5j alten I30N P. Wenn ich so schaue dass einige die von 2018 / 2017 mit 40-60000 für 27k weggehen, zahle ich hier 6k für mehr km dafür jüngeres Baujahr

Ich glaube es ging @DarkDarky darum, daß im ersten Beitrag steht

Zitat:

... es wurde bereits eine Inspektion gemacht und Ölwechsel wurde im Scheckheft immer von Hyundai festgehalten

Eine (einzige) Inspektion wäre aber offenbar nicht genug.

Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 27. Februar 2021 um 23:08:56 Uhr:


Sorry ich meinte September 2019!

Heft und Ölwechsel wurden mir gezeigt, mir wurde auch gesagt dass der Wagen noch Garantie hat.

Ich hab hier aber auch gesagt dass laut Hyundai Händler alle Inspektionen und Ölwechsel pünktlich gemacht wurden und das der Wagen noch Garantie hat. Habe selbst beim Probefahren nur das Heft kurz in der Hand gehabt und mir die Stempel nicht genau angeschaut, da ich einfach davon ausgehe dass wenn mir gesagt wird dass der Wagen Garantie hat und ich eine Garantiekarte kriege, damit soweit alles in Ordnung ist. Ich bezweifle dass ein Hyundai Händler mich auf die Garantie verweist, wenn gar keine Vorhanden ist.

Na dann paßt es ja, und es war nur ein Mißverständnis.

Ich hatte mir damals übrigens diese Seite https://www.hyundai.de/beratung-kauf/garantien/ als PDF ausgedruckt.
Aber woher man weiß, daß genau diese Version für ein bestimmtes Fahrzeug gelten soll, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich ändern sie die Bedingungen aber nicht andauernd.

Danke erstmal für den Link!

Denke auch dass ich mir den Wagen holen werde, mach mir im Moment nur Gedanken um die Motor Garantie. Hab den Verkäufer vorhin mal angerufen und nach einem Log für den Motor gefragt, er konnte damit selbst nichts anfangen bzw. hatte keinen Fall in Erinnerung bei dem die Garantie am Motor verfallen ist / an dem so ein log mal ausgelesen wurde. Ich soll Montag mal mit dem Werkstatt Meister sprechen, bin mal gespannt was dabei rauskommt. Hab über Google auch leider nur den einen thread dazu gefunden.

Naja ein Verkäufer ist eben nur ein Verkäufer. Bei mir auf der Arbeit wissen die Jungs vorne im Salon auch einiges nicht über die Autos. Sowas hat ja fast nichts mehr mit dem Fahrzeugverkauf zu tun vom Thema. Ich kann gerne meinen eigenen i30N auslesen und dir ein Bild zeigen wie das aussieht. Im Grunde werden die 3 höchsten Drehzahlen gespeichert, die erreicht wurden.

Wäre super nett wenn du das machen würdest, dann wirkt es immerhin nicht als würde ich von Gespenstern reden!

Hab das hier grade in dem thread gefunden, bei set 2 hat er eine Rpm von 8160 bei knapp 100 km/h während er vom 3ten in den 2ten geschaltet hat, bei meiner Probefahrt hab ich den i30N vom 2. bis 100ca gezogen und da waren die U/min nicht ansatzweise so hoch und bei seinem Set 3 hat er sogar hochgeschaltet. Jemand der sich damit vielleicht besser auskennt als ich und mir erklären kann was ich mir da anschaue?

Asset.PNG.jpg

Das Bild ist so unscharf dass ich auf meinem Handy fast nichts erkenne... Aber das Diagramm ist das richtige Menü im GDS. Beim Runterschalten wird während du den Gang eingelegst direkt dank rev Match die Drehzahl angehoben. Wenn du sehr hoch tourig fährst und dann runter schaltest anstatt hoch, wird der Begrenzer ggf. überschritten. Passiert aber normalerweise nicht, außer du legst es echt drauf an... Foto habe ich von meinem nicht gemacht, nebenbei erwähnt. War den ganzen Tag an einem xc90 Motorschaden dran.

Deine Antwort