Garantievertrag als PDF?

Hyundai i30 3 (PDE)

Guten Abend!

ich hab einen i30n ins Auge gefasst, der mir so extrem gut gefällt, schöne Farbe, super preis (21k) in der Performance edition und an sich auch sehr gut in Schuss. Nun hat der gute schon knapp 100k runter, Erstanmeldung ist 09/19, also gehe ich von vielen Langstrecken aus, es wurde bereits eine Inspektion gemacht und Ölwechsel wurde im Scheckheft immer von Hyundai festgehalten.

Jetzt hat der Händler mir von der 5 Jahre Garantie, von der ich dann ja noch was bis 2024 habe, geredet. Und allgemein finde ich 100.000 km auch nicht schlimm. Ich hab jedoch im Internet irgendwie keine genauen Garantie Papiere gefunden. Interessant wären zB Eigenbeteiligungssätze und was alles nicht darunter fällt.

Hat da jemand was für mich? Danke!

36 Antworten

Dass ist tatsächlich das einzige Bild was ich dazu gefunden habe durch googeln. Hat aber keine Eile, ich sprech Montag erst mit dem Meister bei dem Händler und wenn der mir dann sagt der hat Garantie und das schriftlich gibt, reicht mir das auch aus

Also für die die es interessiert, der Händler hat mir mitgeteilt dass man die älteren Versionen (PDE, 109dB) nicht auslesen kann, das wurde erst mit der neuen Version (91 dB?, PTE?) eingeführt.

I30N ist jetzt gekauft, bj 07.2019, erstmals angemeldet bis 11.2020 und 108.000 gelaufen, Inspektion und Ölwechsel wird frisch gemacht, hab 21.000 bezahlt und bin damit vollkommen zufrieden. Und nein, die KM wurden nicht nach oben manipuliert.

Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 2. März 2021 um 19:07:03 Uhr:


...und wenn der mir dann sagt der hat Garantie und das schriftlich gibt, reicht mir das auch aus...

Hat er dir das nun schriftlich bestätigt?

Ja, steht ihm Kaufvertrag drin

Eins fände ich noch ganz interessant zu wissen. Ölwechsel und Inspektion mach ich natürlich bei Hyundai, auch gerne mit deren Öl, allein schon wegen der Garantie. Aber weiß zufällig jemand ob ich die Bremsen (bei den Reifen setz ich das einfach mal voraus), also Scheiben und Beläge, selbst wechseln darf?

Du darfst auch anderes Öl verwenden solange es zugelassen ist. Auch darfst du den Service in einer freien machen lassen, ist dir überlassen. Sicher darfst du die Bremse selber wechseln, wenn du es dir zutraust. Auch den Ölwechsel könntest du selber machen, hast dann nur keinen Stempel im Serviceheft welcher das Wichtigste an dem ganzen ist.

Bremsen selbst wechseln wäre schon mal ein großer kosten Punkt (hab ich bei einem Freund in der Werkstatt immer selbst gemacht bis jetzt), Service + Öl würde ich bei Hyundai machen lassen, dürfen gerne auch was verdienen und so erspar ich mir Diskussionen beim Garantiefall später (hoffe ich zumindest)

Deine Antwort