Garantieversicherung
Hallo,
leider konnte ich über die Suche keinen passenden Thread finden.
Ich stehe vor der Frage, ob ich für ein weiteres Jahr die Neuwagen - Garantieversicherung abschließe.
Folgende Daten und Fakten hierzu:
- gekauft habe ich meinen A6 Avant (EZ 12/2012; Quattro; 204 PS) Ende Oktober 2014 bei einem VW Händler mit einem km-Stand von 26200 km
- beim Kauf wurde mir die Garantieversicherung angeboten (Anbieter ist der VW Versicherungsservice)
- die Prämie betrug 407,- Euro (davon hatte das Autohaus 207,- Euro übernommen, so dass ich nur 200,- Euro bezahlt habe)
- die Beitragsrechnung für das nun kommende Jahr beträgt 589,- Euro (bei jährlicher Zahlungsweise und bis max. 100Tkm)
- mein gegenwärtiger KM-Stand beträgt 61000km
- ab 100Tkm beträgt die Selbstbeteiligung bei Schadensfällen 150,- Euro je Schadensfall.
Was meint Ihr? Lohnt es sich bzw. ist es empfehlenswert 589,- Euro zu investieren oder sollte man es besser bleiben lassen?
Hat jemand evtl. auch eine Neuwagen - Garantieversicherung bei VW und kann Erfahrungen über Schadenswahrscheinlichkeiten schildern.
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hier kannst du es dir rechnen lassen und abschließen:
35 Antworten
Weiß jemand wie das nach Ablauf der 5-jährigen Werksgarantie ist? Da gibt es kein Angebot mehr für die Verlängerung - oder?
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Juli 2020 um 13:34:29 Uhr:
Da kannst du nur noch eine GW-Garantieversicherung abschließen, welche eine Baugruppenvers. ist.
Geht das noch bei Audi?
Hier kannst du es dir rechnen lassen und abschließen: