Garantieverlust?
Mein Audihändler meinte er darf an dem Fahrzeug nichts verstellen, das sind gesetzliche und Audi Vorgaben. Stimmt das?
Ganz konkret möchte ich folgendes einstellen lassen:
- Gurtwarner deaktivieren
- automatisches runterschalten der Sitzheizung deaktivieren
- Motor aus bei Fahrertür auf deaktivieren
- Bluetooth Audio streaming aktivieren
- CD/DVD rippen aktivieren
- Spiegelabsenkung rechts beim rückwärts fahren aktivieren
- Standlüftung aktivieren
- Comming home / leaving home aktivieren
- WLAN Funktion aktivieren
- Autobahnlicht aktivieren
- Hidden Menü aktivieren
- Engineering Menü aktivieren
Beste Antwort im Thema
Schaust Du hier: Bitte sofort klicken!!!
Da kannst Du schauen, wer in deiner Nähe ist.
Die dürften alle in Ordnung gehen. Einfach mal PN schicken und fragen.
27 Antworten
Das habe ich auch gedacht... allerdings ist die Frage ob ich dann die existierende Neuwagengarantie verliere!
...außerdem will ich das Fahrzeug erst kaufen, finde ein bisserl Service kann der Händler auch bieten. Der Händler ist übrigens der größte Audi Gebrauchtwagenhändler überhaupt und neu am Markt, sitzt in Eching bei München.
nun, wenn die Codierung mit dem Werk abgeglichen wird (SVM Abgleich) KÖNNTE es Probleme geben..
Allerdings müsste mMn hier erst ein Zusammenhang z.Bsp zwischen Zeigertest und Fahrwerksproblemen plausibel gemacht werden. Wird schwierig für Audi..
Aber um allen diesen Probs aus dem Weg zu gehen einfach vorm Service wieder retour codieren..
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Ganz konkret möchte ich folgendes einstellen lassen:- coming home / leaving home aktivieren
ist doch ab Werk schon aktiv 😕
ein Garantie Problem die gewünschten Einträge freizuschalten sehe ich nicht. Schließlich hat der Hersteller ja diese Möglichkeiten vorgesehen, wenn auch nicht für jeden zugänglich. Ein Problem entsteht erst wenn durch die Nutzung/Verstellung innerhalb der nun zugänglichen Funktionen ein möglicherweise darauf zurückzuführender Schaden entsteht.
Das wird für einen Zeigertest / Gurtwarner usw. wohl nur schwerlich möglich sein.
HJL147
Vor jedem Service alles wieder zurück kodieren und dann neu kodieren lassen ist verdammt aufwändig und kostenintensiv. Außerdem kann mann dennoch sehen das was geändert wurde.
Ich finde auch das all diese Punkte bis auf Engineering und Hidden Menü eine Selbstverständlichkeit sein sollten. Man kauft schließlich ein teures Auto und sollte doch die Möglichkeit haben selbst zu bestimmen was man wie eingestellt haben mag.
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass du, wie Miles schon sagte zu einem VCDS-User gehen solltest, Dir alle Funktionen codieren lassen solltest, die bei deinem dann zukünftigen Modelljahr möglich sind und Spass dran haben.
Wegen Garantie würde ich mir keine Sorgen machen.
Als ich Garantiesachen erledigen lassen habe, habe ich einfach gesagt, dass Codierung A, B, C, etc. drin sind und dass egal was für Update Sie machen müssen, sie meine Codierungen wieder so einstellen wie es vorher war.
Anscheinend mussten sie bei mir nur Heckleuchten mit Tagfahrlicht nachcodieren. Alles andere ist so geblieben wie es war.
Die haben nichts dergleichen getan von wegen Garantieverlust.
Ich glaube die Wissen genau, dass eine unmittelbare Kausalität bestehen muss, um sich von der Garantie zu distanzieren.
Gruss
M.
Ich habe gerade mal Audi eine Mail geschickt und das Verhalten des Hänlers beschrieben. Mal schauen was die antworten.
Was würde so eine Codierung kosten wenn ich die von jemandem machen lasse und kann hier jemand eine Empfehlung für jemanden in München aussprechen?
Schaust Du hier: Bitte sofort klicken!!!
Da kannst Du schauen, wer in deiner Nähe ist.
Die dürften alle in Ordnung gehen. Einfach mal PN schicken und fragen.
Beim Gurtwarner kann ich die Bedenken noch irgendwie verstehen, in Hinblick auf die Betriebserlaubnis, aber alles andere sollte ohne Probleme machbar sein.
Ich hätte das aber von vornherein nicht mit dem Händler thematisiert, jetzt wird man dort wohl bei jeder Gelegenheit drauf herumreiten.
Ich lasse bei meinem Freundlichen codieren. Hat noch nie irgendwas von Garantieverlust gesagt und funktioniert alles einwandfrei (Heckklappe mit Schlüssel schliessen, Rückleuchten mit TFL, Laptimer u. Öltemperatur). Einige Sachen sind doch in anderen Modellvarianten bzw. Ländern serienmässig freigeschaltet. Vielleicht hilft manchmal auch ein Hinweis, dass andere Händler nicht herumzicken, sondern Kundenwünsche einfach erfüllen . . . . .
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Ich lasse bei meinem Freundlichen codieren. Hat noch nie irgendwas von Garantieverlust gesagt und funktioniert alles einwandfrei (Heckklappe mit Schlüssel schliessen, Rückleuchten mit TFL, Laptimer u. Öltemperatur). Einige Sachen sind doch in anderen Modellvarianten bzw. Ländern serienmässig freigeschaltet. Vielleicht hilft manchmal auch ein Hinweis, dass andere Händler nicht herumzicken, sondern Kundenwünsche einfach erfüllen . . . . .
Due sind knallhart... keine Kundenwünsche, nur so kaufen wie er da steht. Habe gesagt dann kaufe ich woanders oder bei BMW / Nercedes. Das war denen egal!
Habe gerade entdeckt das hinter dem Laden die Mahag steckt, jetzt wird mir einiges klar!
Servus hatschi,
Vielleicht solltest du noch das Autohaus weiter südlich testen, in G. b. München. Die machen super Angebote und wir sind mit dem Service bisher super zufrieden. Bei uns waren die Angebote beim Leasing im Monat um fast 200 € günstiger im Vergleich zur Mahag München.
Oft ist es doch so, je größer der Laden ist, desto schlechter wird der Service.
VG
Sandman407