Garantieverlust auf Motor und Getriebe bei Tieferlegung?

Audi S3 8V

Moin,
war grad beim Autohaus nen Termin wg. MatrixLED und MagneticRide Einstellen auszumachen.
Der Serviceberater meinte nun, dass durch den Einbau der Federn die Garantie auf Motor und Getriebe auch weg ist ... wtf? (Das Auto hat noch bis 09/21 Neuwagengarantie + 2 Jahre / 80000km verlängerte Garantie)
Hat da schonmal wer Probleme gehabt? Ist das bekannt? Hätte ich so jetzt noch nie gehört.

Dass die Garantie auf Dämpfer usw. weg is - ja das is mir klar.

Bin grad etwas verdutzt ...

21 Antworten

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 17. Februar 2021 um 14:12:00 Uhr:


Die Fehler waren ja vor dem auslesen schon da, was auch im log ersichtlich ist.

Das sagt ja erst mal nix aus.
Ich habe schon öfter erlebt, dass ich einen Fehler mit VCDS ausgelesen habe der dann beim auslesen in der Werkstatt nicht zu sehen war.

Nicht falsch verstehen, ich nutze auch VCDS und das schon über 20 Jahre und habe auch schon viele Labeldateien selbst erstellt.
Aber die Frage ist ja immer ob bei Diagnosegeräten die nicht offiziell genutzt werden die gleiche Qualitätssicherung stattfindet.

Heute sind die Fahrzeuge so komplex vernetzt, dass ein Laie mit Sicherheit nicht alle Zusammenhänge die System relevant sind verfasst.

Lies das mal dann verstehst du was ich meine.

Ich lese später mal.
Aber der Fehler war ja vorher vorhanden, deshalb habe ich ja den Fehlerspeicher ausgelesen.
Wegen eben diesen Fehlern habe ich das Auto dann zum freundlichen gestellt, sie sind ja immer noch vorhanden.
Wo ist da die Kausalität?

Spielt doch keine Rolle, ob der Fehler vorher schon da war oder nicht. Du hast unberechtigterweise ins Motorkontrollsystem eingegriffen. Für den Kunden ist die Diagnose ja auch nicht bestimmt, der kann im Bordcomputer nachgucken und hat zur Not die Motorkontrollleuchte.

Die Fehlercodes sind ja nicht dazu da, dass der Kunde die löscht.

Wenn es sich bei deinem Problem nur um eine Kleinigkeit handelt, dann mag das für dich noch gut ausgehen, wenns für Audi teuer werden soll, lesen die die Daten vom Steuergerät aus und können dir damit die Sache an den Hals hängen, können heißt aber nicht müssen.

Wenn sie es können, werden sie es schon machen...
Und der Fehler war trotz allem schon vorher da.
Ich habe da nichts selbst beschädigt. Von daher sehe ich das Ganze dann als willkommenen Grund die Kosten der Reparatur abzuwälzen.

Ähnliche Themen

Na na, erstmal abwarten. Wenn das Werk die Daten nicht auslesen sollte, liegt es praktisch am Händler, ob das Garantie ist oder nicht.
Wie äußert sich denn das Problem? Was macht das Auto oder was macht es nicht?

Ich gehe davon aus, das der Wagen online bei Audi ist.
Fehler hatte hier hier schon beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...tenzsysteme-ausgefallen-t7040067.html

Zitat:

@ammi1184 schrieb am 15. Februar 2021 um 17:21:19 Uhr:


Moin,
war grad beim Autohaus nen Termin wg. MatrixLED und MagneticRide Einstellen auszumachen.
Der Serviceberater meinte nun, dass durch den Einbau der Federn die Garantie auf Motor und Getriebe auch weg ist ... wtf? (Das Auto hat noch bis 09/21 Neuwagengarantie + 2 Jahre / 80000km verlängerte Garantie)
Hat da schonmal wer Probleme gehabt? Ist das bekannt? Hätte ich so jetzt noch nie gehört.

Dass die Garantie auf Dämpfer usw. weg is - ja das is mir klar.

Bin grad etwas verdutzt ...

schau mal bei ABT im konfigurator. laut meinem autohaus sind die Abt tieferlegungsfedern von Audi 'freigegeben'. wurde mir damals schriftlich bestätigt. also keine probleme mit der garantie. nicht mal bzgl. fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen