Garantieverlängerung und was ausgeschlossen ist
Mion,
ich wollte eigentlich eine Garantieverlängerung für meinen M135xi machen.
Doch die Bedingungen sind echt mies!!
Selbstbeteiligung???
z.B: Scheinwerfer nicht mit drin??
Ich habe dann aufgeben, die spinnen!
War bei VW vor einigen Jahren nicht so!
Ich denke immer mehr über ein koreanisches Produkt nach, da hat man dann gleich 5 Jahre Garantie!
Ciao Uwe
18 Antworten
@Uwebri
Nachdenken ist immer gut , aber auch hier sollte man sich informieren , wie die Bedingungen sind.
Ich denke auch über was aus den Karparten nach.
Aber im Moment fahren wir was nach meiner Frau ihrem Farbgeschmack, auch ganz schön , solange es Freude am Fahren realisiert.
Gruß
...und was will er uns damit jetzt sagen ?
Ich sag da drauf einfach :
Mit dem richtigen Auto braucht man gar keine Garantie !
Hab meinen E30 vor 9 Jahren mit 330.000 km gekauft, absolut garantielos. Aber Ersatzteile und Reparaturen sind sooo günstig, drum fahr ich den heute noch. Und auch noch länger, bis die Million km voll ist.
Zitat:
@Uwebri schrieb am 25. Februar 2015 um 09:54:52 Uhr:
Mion,
ich wollte eigentlich eine Garantieverlängerung für meinen M135xi machen.
Doch die Bedingungen sind echt mies!!
Moment...über was reden wir ? Es gibt zwei unterschiedliche Varianten. Bei der die Du hier meinst, ist das beschriebene korrekt, nennt sich EuroPlusGarantie. Muss man ja nicht machen...es gibt Variante 2.
Dann gibt's noch - Variante 2 -, was immer zu empfehlen ist aber bis spätestens zum ersten Service nach Neuauslieferung oder bis kurz vor Ablauf der normalen 2 Jahres Garantie abgeschlossen sein muss, das sind die - auch genau so bei VW / Audi buchbar - Gewährleistungsverlängerungspakete. Das ist die ganz normale "Verlängerung der 2 jährigen Werksgarantie" - ohne Wenn und Aber, ohne Selbstbeteiligung. Aber den Termin zum Abschluss hast Du anscheinend verschlafen...da kann niemand anderes was dafür 😉
http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html
Leider bekomme ich die wohl nicht, nach der hatte ich gefragt.
Als Angebot gab es aber die erste Variante.
Ciao Uwe
Zitat:
@hohirode schrieb am 25. Februar 2015 um 15:19:17 Uhr:
Moment...über was reden wir ? Es gibt zwei unterschiedliche Varianten. Bei der die Du hier meinst, ist das beschriebene korrekt, nennt sich EuroPlusGarantie. Muss man ja nicht machen...es gibt Variante 2.Zitat:
@Uwebri schrieb am 25. Februar 2015 um 09:54:52 Uhr:
Mion,
ich wollte eigentlich eine Garantieverlängerung für meinen M135xi machen.
Doch die Bedingungen sind echt mies!!Dann gibt's noch - Variante 2 -, was immer zu empfehlen ist aber bis spätestens zum ersten Service nach Neuauslieferung oder bis kurz vor Ablauf der normalen 2 Jahres Garantie abgeschlossen sein muss, das sind die - auch genau so bei VW / Audi buchbar - Gewährleistungsverlängerungspakete. Das ist die ganz normale "Verlängerung der 2 jährigen Werksgarantie" - ohne Wenn und Aber, ohne Selbstbeteiligung. Aber den Termin zum Abschluss hast Du anscheinend verschlafen...da kann niemand anderes was dafür 😉
http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html
Wie kommst du denn da drauf? Lies dir die Garantiebedingungen mal durch. 250€ Selbstbeteiligung im Schadensfall sind IMMER zu zahlen. Hat der Wagen mehr als 100.000km drauf, kann es auch noch mehr sein.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. Februar 2015 um 15:30:49 Uhr:
Wie kommst du denn da drauf? Lies dir die Garantiebedingungen mal durch. 250€ Selbstbeteiligung im Schadensfall sind IMMER zu zahlen. Hat der Wagen mehr als 100.000km drauf, kann es auch noch mehr sein.Zitat:
@hohirode schrieb am 25. Februar 2015 um 15:19:17 Uhr:
Moment...über was reden wir ? Es gibt zwei unterschiedliche Varianten. Bei der die Du hier meinst, ist das beschriebene korrekt, nennt sich EuroPlusGarantie. Muss man ja nicht machen...es gibt Variante 2.
Dann gibt's noch - Variante 2 -, was immer zu empfehlen ist aber bis spätestens zum ersten Service nach Neuauslieferung oder bis kurz vor Ablauf der normalen 2 Jahres Garantie abgeschlossen sein muss, das sind die - auch genau so bei VW / Audi buchbar - Gewährleistungsverlängerungspakete. Das ist die ganz normale "Verlängerung der 2 jährigen Werksgarantie" - ohne Wenn und Aber, ohne Selbstbeteiligung. Aber den Termin zum Abschluss hast Du anscheinend verschlafen...da kann niemand anderes was dafür 😉
http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html
nein - es sind 2 völlig unterschiedliche Sachen - auch Du bringst es gerade durcheinander. Die Garantiebedingungen, welche Du gerade meinst, sind die der EuroPlusGarantie. Die aber beim Neufahrzeugkauf zubuchbare "Garantieverlängerung" ist was anderes, ist exakt wie die Garantie der ersten beiden Jahre nach Erstzulassung. Ohne jegliche Zuzahlung innerhalb des abgeschlossenen Zeitrahmens sowie der zugehörenden km Leistung. Also - Wenn ich beim Neufahrzeugkauf gleich oder bis kurz vor Ende der normalen 2 Jahresgarantie die Option 3 Jahre Verlängerung bis 100.000 km gekauft habe - ohne Zuzahlung, ohne Wenn und Aber - 3 Jahre lang und 100.000 km weit. Nach dem Besipiel hast Du insgesamt 5 Jahre volle Werksgarantie aber bis insgesamt 100.000 km. Das ist bei BMW so, bei VW, bei Audi und und und.
Ne, was soll ich durcheinander bringen? Es geht um die Laufzeitverlängerung, die man innerhalb der ersten 24 Monate abschließen kann. Ist auf der von dir verlinkten Seite genau beschrieben.
"Ein Schaden kann jeden treffen. Gehen Sie auf Nummer sicher: Mit der EUROPlus Garantie erhalten Sie eine Komplettgarantie auf alle mechanischen und elektronischen Teile Ihres neuen BMW – für ein Jahr ohne Kilometerbegrenzung.
Mit einer Laufzeitverlängerung zwischen 12 und 24 Monaten können Sie sich sogar noch länger gegen unkalkulierbare Reparaturkosten wappnen. Für die Laufzeitverlängerung gilt ein erweiterter Kundenselbstbehalt für Lohn- und Materialkosten von 250 € pro Schadenfall. Die EUROPlus Garantie und ihre Laufzeitverlängerung können Sie für Ihr BMW Neufahrzeug bis zu zwei Jahre nach Erstzulassung bei Ihrem verkaufenden BMW Vertragshändler bzw. Niederlassung abschließen. Die Laufleistung des Fahrzeugs darf zum Zeitpunkt des Garantieschlusses den Durchschnittswert von 3.333 km/Monat nicht überschreiten und bei Garantiestart max. 80.000 km betragen."
Sprich: Im 3. Jahr nach EZ kein Selbstbehalt, im 4. und 5. Jahr mindestens 250€. Eine andere Garantie von BMW ist mir nicht bekannt. Wenn du eine kennst, würde ich die gerne sehen. Dann wäre ich wieder etwas schlauer.
Man sollte die Seiten auch bis zum Ende lesen *g*
Aber die Pakete sind tatsächlich nur bis zum ersten Service buchbar.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. Februar 2015 um 15:46:14 Uhr:
Mit der EUROPlus Garantie
da ist Dein Problem....diese meine ich nicht....aber noch mal erkläre ich es ganz sicher nicht 😉
Hi,
Du schreibst:
Zitat:
@hohirode schrieb am 25. Februar 2015 um 15:19:17 Uhr:
Gewährleistungsverlängerungspakete. Das ist die ganz normale "Verlängerung der 2 jährigen Werksgarantie"
und auf der von Dir verlinkten Seite steht aber:
Zitat:
Link:
BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete verlängern den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum.
Ist Werksgarantie = gesetzliche Gewährleistung?
Gruß
Tud
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 25. Februar 2015 um 17:08:48 Uhr:
Ist Werksgarantie = gesetzliche Gewährleistung?Gruß
Tud
Ja, da es bei BMW offiziell keine Garantie gibt, sondern nur Gewährleistung in Verbindung mit dem Qualitätsbrief. In der Praxis ist das aber für den Verbraucher uninteressant und nur Wortspielerei.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 25. Februar 2015 um 15:46:14 Uhr:
Ne, was soll ich durcheinander bringen? Es geht um die Laufzeitverlängerung, die man innerhalb der ersten 24 Monate abschließen kann. Ist auf der von dir verlinkten Seite genau beschrieben."Ein Schaden kann jeden treffen. Gehen Sie auf Nummer sicher: Mit der EUROPlus Garantie erhalten Sie eine Komplettgarantie auf alle mechanischen und elektronischen Teile Ihres neuen BMW – für ein Jahr ohne Kilometerbegrenzung.
Mit einer Laufzeitverlängerung zwischen 12 und 24 Monaten können Sie sich sogar noch länger gegen unkalkulierbare Reparaturkosten wappnen. Für die Laufzeitverlängerung gilt ein erweiterter Kundenselbstbehalt für Lohn- und Materialkosten von 250 € pro Schadenfall. Die EUROPlus Garantie und ihre Laufzeitverlängerung können Sie für Ihr BMW Neufahrzeug bis zu zwei Jahre nach Erstzulassung bei Ihrem verkaufenden BMW Vertragshändler bzw. Niederlassung abschließen. Die Laufleistung des Fahrzeugs darf zum Zeitpunkt des Garantieschlusses den Durchschnittswert von 3.333 km/Monat nicht überschreiten und bei Garantiestart max. 80.000 km betragen."Sprich: Im 3. Jahr nach EZ kein Selbstbehalt, im 4. und 5. Jahr mindestens 250€. Eine andere Garantie von BMW ist mir nicht bekannt. Wenn du eine kennst, würde ich die gerne sehen. Dann wäre ich wieder etwas schlauer.
So kenne ich es auch, wurde mir auch von 2 verschiedenen Verkaufsberatern so bestätigt. Schade, dies war, neben der allgemeinen Preisgestaltung von BMW, mit ein Grund warum ich (im Moment) keinen BMW fahre.
Nochmal die Anfrage: Gibt es Alternativen für das 4. und 5. Jahr nach EZ ? Ich gebe nicht auf.....
Es gibt auch noch andere Reparaturversicherungen, die man abschließen kann. Also nicht von BMW. Irgendwer sollte auch eine ohne Selbstbeteiligung anbieten denke ich. Habe mich damit aber noch nicht so intensiv beschäftigt.