Garantieverlängerung?

VW Caddy 3 (2K/2C)

gibt es sowas für den Life? Empfehlenswert? bis wann nach Neuzulassung sollte sie abgeschlossen sein? Kosten? Warum spricht mein Freundlicher nicht davon? Willer nichts verkaufen?
P.S. hatte mal nen Laguna mit Garantieverlängerung, die hat sich sowas von bezahlt gemacht....

30 Antworten

Doedendroet.... Du schon wieder ;-))

es gibt eine Garantieverlängerung, ich habe die Garantiezeit verdoppelt d.h. 4 Jahre Garantie kostet bis 4 Wochen nach Auslieferung 184,00 EUR, danach 234,00 EUR. Verlängern kannst Du solange die reguläre Garantie läuft.

Gruß
LongLive

Hallo LongLive,

unser Freundlicher hat uns auch die Verlängerung angeboten.
Was beinhaltet die Verlängerung, hat Dich Dein freundlicher hierzu "aufgeklärt"? (Unser noch nicht, aber unser VC soll ja auch kommende Woche erst vom Band laufen, hat also noch Zeit).
Wr überlegen natürlich auch ob wir es machen sollen.

Danke und Grüße
Oli

naja werd mal vorsprechen, wegen der Verlängerung, aber wars bei VW nicht so das nach Ablauf der Garantie Kulanz gewährt wurde ( weiss ich aus früheren Golf Jahren), ich meine, macht da die Ausgabe Sinn?

Moin Doedendroet,

Ja, Kulanz gab es bei VW mal. Sehr gute Stamm- und Grosskunden bekommen teilweise immer noch bei VW eine Kulanzabwicklung. Ansonsten weht ein eisiger Wind wenn dieses Wort in VW-Filialen ausgesprochen wird (liegt aber nicht an den Zweigstellen).
Die Garantieverlängerung beinhaltet übrigens eine 10%ige Selbstbeteiligung. Also kaufen wir uns als Kunden damit die Kulanz die VW in den 80ern noch 1-2 Jahre nach der Garanie oft gewährt hat. In Anbetracht der aufwendigen Technik/Elektronik die an diese Fahrzeugen verbaut ist, lohnt sich diese Erweiterung in den meisten Fällen. Ich werde es auf jeden Fall machen. Was dann an einem VW 4 Jahre lang hält, hält in der Regel auch deutlich länger. Mein T3 Bulli war vom Kauf an die ersten 5-6 Jahre ständig irgendwie kaputt. Getriebe und Kühler waren schon kurz nach der einjährigen Garantiezeit fällig. Das gab es damals (86/87) noch ohen großen Aufstand auf 90% Kulanzbeteiligung von VW. Als alle kranken Teile ausgetauscht waren, lief der T3 bei mir weitere 11 Jahre ohne Probleme. Der Wagen ist übrigens inzwischen 20 Jahre alt, hat 332Tkm gelaufen und fährt jede Woche Lübeck-Dresden, ohne Probleme versteht sich :-) Ich hoffe der Caddy ist aus ähnlichen Holz geschnitzt.

Viele Grüße
Armin

Ähnliche Themen

Hallo Doedendroet, wenn ich Dich meine werde ich jetzt nur noch Hallo "D" schreiben bei "Hallo Doedendroet" verenk ich mir immer alle Finger ;-))

Ich halte die Verlängerung für sehr empfehlenswert, wenn man bedenkt was so alles nach 2 Jahren kaputt gehen kann, da sind die 184,00 EUR gut angelegt.

In der Verlängerung gelten exakt die gleichen Bedingungen wie in regulären Garantie. Also ich habs gleich bei der Übergabe abgeschlossen.

Aber ich bin ja auch laut MACGYVER meinem "Freundlichen" hörig. ;-))

Gruß
LongLive

naja ist ja keine Kunst, wenn er jede Woche nach DD fährt, ist so schön kann nichts kaputt gehen, gib es km Begrenzungen betreffs der Garantie bzw. gestaffelt?

und der Diesel kostet bestimmt mehr?

also beim vorhergehenden Laggi 2,2 cdi kam die Verlängerung bis 100000km oder 5 Jahre stolze 650 € ( aber die wußten schon warum)

Hallo "D"

die Garantieverlängerung ist begrenzt, zum einen auf max. 6 Jahre zum anderen auf max. 150000 km.

Dein Freundlicher hat Infomationsunterlagen in seinem Computer die soll er Dir mal ausdrucken. Hat meiner auch gemacht.

Gruß
LongLive

Danke, werd Ihn ansprechen.

Copy & Past

Moin Günter,

Zitat:

...wenn ich Dich meine werde ich jetzt nur noch Hallo "D" schreiben bei "Hallo Doedendroet" verenk ich mir immer alle Finger...

schon mal was von "kopieren & einfügen" gehört...!? 😁

Gruß Torsten

PS.: Finger geht ja noch aber habe ich dir schon gesagt, daß wir uns beim letzten Treffen nur mit den Nicknames angeredet haben 😉

Da hilft dann ungemein eine Flasche Whiskey um die Zunge locker zu machen für [copy & past]Doedendroet[/copy & past] 😛

ok ab jetzt wieder ...past]Doedendroet[/copy & past]....so richtig ?
Da schreib ich lieber wieder nur "Doedendroet" ;-))

Gruß
Günter Alias LongLive

PS: Lies mal die Antwort auf
"Meine erste Fahrt mit dem Caddy"

steht im

http://www.hochdachkombis.de/viewforum.php?...

garantieverlängerung teurer als €184?

Mein Freundlicher bietet mir die Garantieverlängerung für € 207 an, obwohl in einem vorhergegangenen Beitrag die Rede war von €184. Was stimmt denn nun? Ist das Angebot der Garantieverlängerung vom jeweiligen Händler abhängig? Das würde aber doch bei einer Garantie für das gleiche Fahrzeug keinen Sinn machen...

Weiß jemand ob der Betrag für die Garantieverlängerung fix ist oder pro Händler unterschiedlich sein kann?

Danke!

Gruß

Mennohm

Hallo Mennohm,

ich habe 184,00 EUR bezahlt. Ich stelle nach der Arbeit mal ein Bild vom Vertrag hier rein. Vielleicht Preiserhöhung ??

Ach ja wie lange hast Du Deinen Caddy schon?

Gruß
LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen