Garantieverlängerung

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute

Da meine Garantie im August jetzt abläuft möchte ich die Garantieverlängerung um 2 Jahre in Anspruch nehmen.Ich hatte in den ersten beiden Jahren genug außerplanmäßige Besuche beim Freundlichen und traue deshalb meiner KIste in den nächsten Jahren weitere Überraschungen zu.
Ich habe schon hier gesucht und ausser einem Link auf die VW-Homepage nix richtiges gefunden.Dort schreiben Sie das ein Scheckheft gepflegter Wagen keine zusätzlich Prüfung vor Vertragsabschluß braucht.
Hat jemand schon für den Zeitpunkt direkt nach der normalen Gewährleistung diese Garantie abgeschlossen ,was beinhaltet diese und welche Koasten entstehen?

Ansonsten bin ich mit meinem Auto vollauf zufrieden und freue mich schon auf eure Antworten.

schöne Grüße aus Hessen
Joachim

18 Antworten

Du solltest es auf jedenfall vor ablauf der Gewährleistung machen.

Gruß Lutschi

Das würde mich mal auch interessieren. Meiner wird in einem Monat 1 Jahr alt und ich möchte nun noch rechtzeigig die Garantieverlängerung kaufen. Wenn man bei Vertragsabschluss die Garantieverlängerung kauft, zahlt man knapp 200 Euro dafür. Weiß jemand, wie hoch die Kosten für eine Garantieverlängerung sind, wenn man diese erst nach einem Jahr nach Fahrzeugkauf abschließt?

Habe die Garantieverlängerung gleich beim Autokauf herausgehandelt. Sollte 259 € kosten. Laut Versicherungsschein sind aber "hunderte" von Einschränkungen, was NICHT unter die Garantie fällt. - Bin da sehr enttäuscht - . Bringt fast nix, da ich ja auch gleichzeitig wie JEDER andere auch, die Mobilitätsgarantie habe.

Muss mal nachschauen. Setzte denn Versicherungstext dann hier rein.

Gruß
h.w.

Im Anhang sind die Details zur VW-Life-Time-Garantie. Habe nach 3 Mt. 240 Euro für 24Mt. Verlängerung für meinen 1.6 FSI beim Freundlichen in Deutschland bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo, h.w.sh, bei der Mobilitätsgarantie wird Dir Mobilität garantiert. Du bekommst doch keinen Motor ersetzt, wenn der den Geist aufgibt !!!
Habe die Verlängerung (hatte dieses Forum enddeckt und Angst bekommen!!) sofort nach Erhalt des Autos abgeschlossen. (Deshalb??) bis jetzt überhaupt keine Probleme !!
MFG
Martin

@heuberg. Auch ich hatte ZUERST dieses Forum entdeckt, und dann beim Kauf die Garantieverlängerung herausgehandelt.

Lies dir mal die Ausschlußkriterien durch. Da wird einem ja schlecht. Die hätten besser die Garantiekritieren, anstatt die Außschlusskriterien benannt. Dann wäre der ganze Text deffinitiv kürzer geworden. Du wirst auch nie den ganzen Motor ersetzt bekommen, sondern uch nur den entsprechendebn Zeitwert. d.h. Außendienstmitarbneiter mit 50 TKM/Jahr bekommt nach 4 Jahren (2+2) und 200 TKM mit Sicherheit einen neuen Motor - ABER mit anteiliger Kostenübernahme.

Gruß
h.w.

Hallo, da geb ich Dir recht, aber ein Teil erstattet zu bekommen, ist doch noch immer besser, als alles selber bezahlen zu müssen.
MFG
Martin

Hallo,

Ich hab meinen Touran am 09.07 abgeholt und kurz drauf die Garantieverlängerung gemacht. Kosten für den "Frühbucher" 216 Euro ansonsten knapp 260 Euro. Sollte das Auto verkauft werden ist die Garantie auch auf den neuen Besitzer übertragbar

Hallo,
da ich plane einen Jahreswagen zu kaufen (EZ:04/06) wollte ich mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat, bzgl. Garantieverlängerung beim Gebrauchtwagenkauf.
Das Angebot (Ausstattung/Laufleistung/Preis) hört sich recht gut an, aber mir wäre es lieber anstelle von 200-300€ zu sparen/herauszuhandeln, eine Garantieverlängerung beim Kauf herauszuhandeln...

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


Hallo,
da ich plane einen Jahreswagen zu kaufen (EZ:04/06) wollte ich mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat, bzgl. Garantieverlängerung beim Gebrauchtwagenkauf.
Das Angebot (Ausstattung/Laufleistung/Preis) hört sich recht gut an, aber mir wäre es lieber anstelle von 200-300€ zu sparen/herauszuhandeln, eine Garantieverlängerung beim Kauf herauszuhandeln...

ich würde sie dir auf alle fälle empfehlen

ich weiß nicht, was der ein oder andere für meinungen wegen ausschluss usw hat ... es ist ganz klar definiert, dass ALLE elektronischen und mechanischen teile (auch radio, navi, telefon) mit drin sind, und der fahrer bis 100.000 km absolut keine selbstbeteiligung hat ... sicher ist es keine vollgarantie mehr ... wenn sich also der sitz durchwetzt, geht halt nix mit garantie

ich würd auf alle fälle mal mit den händler verhandeln ... schließlich ist das ja auch ein tolles kundenbindungsinstrument :-)

tja, wie es halt so ist mit versicherungen ... schließt man sie ab, braucht man sie wahrscheinlich nie ... aber wehe, man schließt sie nicht ab, dann ...

Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


tja, wie es halt so ist mit versicherungen ... schließt man sie ab, braucht man sie wahrscheinlich nie ... aber wehe, man schließt sie nicht ab, dann ...

Die Chancen das dies eine "Falschversicherung" ist, ist beim Touran dann eher gering 😉 Früher oder später lohnt sie sich auf jeden Fall.

Gruß

Afralu

Also, keine Selbstbeteiligung bis 100.000 wäre im Fall unserer Werkstatt-Geschichte ein echter Segen (s.a. Getreibeschaden mit 99.000). Leider haben wir die Garantierverlängerung damals entweder nicht angeboten bekommen oder leichtfertig ignoriert. Wir können jetzt nur auf Kulanz hoffen. Bei 3.000 Euro zu erwartenden Kosten heißt das, dass wir ganz schön bangen.

Liebe Grüße,

Wenke / Austausch-Auto

Zitat:

Original geschrieben von Austausch-Auto


Bei 3.000 Euro zu erwartenden Kosten heißt das, dass wir ganz schön bangen.

Man sagt zwar immer die Hoffnung stirbt zuletzt, aber in deinem Fall würde ich erstmal nicht "zuviel" erwarten. Richte dich eher auf das Schlimmste ein, dann sind mache Kleinigkeiten ein Geschenk.

Gruß

Afralu

Moin, mit dem kauf meines Touran habe ich preiswert die Versicherung abgeschlossen.
Das hat sich geholt, Fahrer Gurtschloss neu, Tempomat neu, und Klimaanlage Rep. zusammen rund 700,- €, eingespart 450 €. Eigenanteil für Flüssigkeiten,weil von der Vers. ausgeschlossen 25,- €

Ich möchte die Versicherung um weitere 2 oder 4 Jahre verlängern, hat jemand dazu Erfahrungswerte?

Grüße Reinhold

Deine Antwort
Ähnliche Themen