Garantieverlängerung
Hallo GLC-Fan's,
in 2 Monaten läuft meine Werksgarantie aus, was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung ? Wurde mir seitens meines Händlers angeboten - 3. Laufjahr 225,00 € bzw. 3. & 4. Laufjahr 585,00 €, hat das schon mal jemand praktiziert. Ja jetzt könnte man sagen solange ist das Modell noch nicht auf den Markt. Möchte nur erwähnen bei meinem Vorgängermodell B200 habe ich von der Garantieverlängerung profitiert.
Der Km-Stand meines Boliden ist bei 18.200 km, bin bis jetzt mehr als zufrieden für mich ein Glücksgefühl wenn ich die Türen hinter mir schließe "MANCHE FÜHREN - MANCHE FOLGEN". Service B1 steht bei mir an demnächst, hat wer Kostenerfahrung?
Ich würde mich freuen über ne Zuschrift - Entschuldigt bitte das weite ausgehole, ich bin das erste mal in solch einer Community. Danke Hoehni
Beste Antwort im Thema
Hallo GLC-Fan's,
in 2 Monaten läuft meine Werksgarantie aus, was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung ? Wurde mir seitens meines Händlers angeboten - 3. Laufjahr 225,00 € bzw. 3. & 4. Laufjahr 585,00 €, hat das schon mal jemand praktiziert. Ja jetzt könnte man sagen solange ist das Modell noch nicht auf den Markt. Möchte nur erwähnen bei meinem Vorgängermodell B200 habe ich von der Garantieverlängerung profitiert.
Der Km-Stand meines Boliden ist bei 18.200 km, bin bis jetzt mehr als zufrieden für mich ein Glücksgefühl wenn ich die Türen hinter mir schließe "MANCHE FÜHREN - MANCHE FOLGEN". Service B1 steht bei mir an demnächst, hat wer Kostenerfahrung?
Ich würde mich freuen über ne Zuschrift - Entschuldigt bitte das weite ausgehole, ich bin das erste mal in solch einer Community. Danke Hoehni
26 Antworten
Moin,
nein praktiziert habe ich das noch nicht, meiner ist erst 6 Monate alt. Aber vielen Dank für die Zahlen, habe ich ein Richtwert wenn meine Garantiezeit um ist und JA ich mache das auf jeden Fall!
Gruß
powerquando
Hallo Rammstein Fan (von wegen führen & folgen ...)
Zitat:
@Hoehni schrieb am 27. Februar 2020 um 12:20:30 Uhr:
..... Vorgängermodell B200 habe ich von der Garantieverlängerung profitiert.
... damit ist doch schon alles geschwätzt, oder?
Ich hab es bei meinem aktuellen GLC nicht reingekauft, aber für mein Neuerwerb schon via Bestellung für 5 Jare geordert (eben auch nicht so teuer wie bei MB). btw - die "approved" (die Porsche Garantie-Verlängerung) kostete bei meinem Cayenne 1.600€ p.a., allerdings würde ein Tauschmotor auch schlappe 35k € kosten (den ich aber nicht brauchte) .... 1.600€ x 3 Jahre.
Kleiner side-effect - Du musst halt auch immer zu MB zur Inspektion, die Tanke von nebenan ein ist dann raus.
Versicherungen haben nun halt mal die Eigenschaft, wenn man sie nicht braucht es es eine Fehlinvestition, allerdings lässt es Dich ruhiger schlafen.
Wg. Inspektion-Kosten, schau mal hier ob Du fündig wirst: https://www.motor-talk.de/.../...ionskosten-glc-benziner-t6719144.html
Hope this helps
Bei unseren GLK gab es 5 Jahre für 100,00. Jetzt für das 6. Jahr verlängert. Wie schon oben steht man schläft ruhiger.
Ist doch mit Haus und Hof auch so. Gut versichert, besser ist es aber wenn nichts passiert.
Hallo Leute, ich will euch die Garantieverlängerung nicht madig machen, aber.....
ich habe mir mal die Garantiebedingungen für das Mercedes Benz Garantie Paket (MB 100) durchgelesen.
Ich denke das es sich bei diesem Paket um die hier diskutierte Anschlussgarantie (3 oder x Jahre) nach Wegfall der gesetzlichen 2 Jahres Garantie/Gewährleistung handelt.
Was ich da gelesen habe ist nun wirklich nicht Mercedes Like!😠
Wer meint er hätte mit dieser Verlängergung ein Rundum- Sorglospaket gebucht,
hat sich aber gewaltig geschnitten!
Was in diesen Bedingungen alles ausgeschlossen ist, ( Garantiebed. §2, Ziff 2. a-s) verursacht bei mir Schnappatmung.
Den Auschluss von "normalen" Verschleißteilen, z.B. Filter, Wischerblätter, Bremsbelege, POL u.ä.
kann ich noch nachvollziehen
Den Garantieauschluss von signifikanten Bauteilen ist für den MB eigenen Anspruch an Qualität m. E. vollkommen unangemessen.😠🙁
Defacto, ist das gesammte Fahrwerk (auch das ABC Fahrwerk), Kupplung, Beleuchtung
von der Garantie ausgeschlossen, wobei ich hier nur die wichtigsten Baugruppen genannt habe.
Im Klartext bedeutet das:
Wenn mir z.B. Beleuchtung, hier Multibeam, nach 2 Jahren um die Ohren fliegt, bin ich pro Seite mit ca. 2k dabei.
Diese Gantiebedingungen erinnern mich an meine Hausratversicherung.
Da bin ich z.b. gegen Schäden, die durch den Anprall mit Wasserfahrzeugen entstehen versichert😛
Mein Fazit:
Ich weiß nicht was die Leute vom MB-Marketing hinsichtlich dieser "Garantie" geraucht haben😎
Ich weiß nicht was mir meine Frau in den Kaffe kippt, dass ich MB teu bleibe und nunmehr meinen vierten Mercedes bestellt habe😛
Ähnliche Themen
@deoffici irgendetwas hat sie dir in den kaffe getan sonst würdest du es nicht jeden Tag wiederholen Das es nicht das rundum Sorglospaket ist merkt jeder der lesen kann.
Multibeam funktioniert beim Mopf eh nicht besonders, dass ist aber eine andere Story.
Motor und Getriebe sind aber schon in der Garantie und wenn man mal damit ein Problem hat sind 10000€ schnell weg.
Es geht auch nicht nur um die Dinge, die dort schriftlich aufgeführt sind. Mit der Garantie ist die Kulanz auch ganz ne Andere!
Garantiemäßig gibt es wohl Unterschiede. Wenn man direkt beim Kauf eine Garantieverlängerung abschließt, ist das günstiger. Für eine Anschlußgarantie MB 100 kostet es pro Jahr etwas über 400 €. Wie schon geschrieben, schläft man erwas ruhiger.
Und die Leistungen sind nicht schlecht. Bei unserer A Klasse bestand eine MB 80 Anschlußgarantie. Nach dem Ausfall der Klimaanlage wurde diese kostenlos erneuert. Ohne Garantie wären Kosten um die 2000 € fällig geworden. Ich habe die Anschlußgarantie natürlich für ein weiteres Jahr verlängert. Kostet pro Jahr knapp 300€.
Tatsächlich ist nicht alles versichert. Würde daher immer die MB 100 empfehlen. Bei meiner E Klasse war z.B. der Simmerung des Automatikgetriebes kaputt. Reparaturkosten ca. 700 €. Diese Kosten wurden nicht von der MB 80 übernommen.
Hallo Hoehni,
Du hattest nach den Kosten von der B1 - Inspektion gefragt. Auto :GLC 250 4 Matic km-Stand 19.000. Habe das Pluspaket abgewählt und eigenes Oel mitgebracht. Kosten: 355,- €. Kosten für das Oel im Internet ca. 35€. Also Gesamtkosten 390€.
Servus
ich habe diese Garantie für mein Fahrzeug bis Ende des 5 Jahres vor ein paar Monaten abgeschlossen - ich halte dies für sehr sehr sinnvoll .
Also ich habe die Garantieverlängerung abgeschlossen (Vormopf) da sind das ABC und alles mögliche andere mit in der Garantie eingeschlossen. Entweder hat er es nicht richtig verstanden oder die Garantiebedingungen hätten sich geändert. Ausgenommen sind natürlich Verschleißteile, mit eingeschlossen sind sogar explizit Simmerringe, Dichtungen, Zylinderkopfdichtung und alles mögliche. Wie der TE zu seinen Aussagen kommt ist für mich nicht nachvollziehbar. Nachtrag: MB 100
Zitat:
@raischn schrieb am 28. Februar 2020 um 10:25:57 Uhr:
Hallo Hoehni,
Du hattest nach den Kosten von der B1 - Inspektion gefragt. Auto :GLC 250 4 Matic km-Stand 19.000. Habe das Pluspaket abgewählt und eigenes Oel mitgebracht. Kosten: 355,- €. Kosten für das Oel im Internet ca. 35€. Also Gesamtkosten 390€.
Danke, weiß ich woran ich bin, lass mir vorher sowieso ein Angebot machen. Öl beistellen hat schon bei meinem Vorgänger B200 geklappt. Aber was ist das Pluspaket? Hoehni
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 27. Februar 2020 um 14:08:28 Uhr:
Hallo Rammstein Fan (von wegen führen & folgen ...)
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 27. Februar 2020 um 14:08:28 Uhr:
Zitat:
@Hoehni schrieb am 27. Februar 2020 um 12:20:30 Uhr:
..... Vorgängermodell B200 habe ich von der Garantieverlängerung profitiert.... damit ist doch schon alles geschwätzt, oder?
Ich hab es bei meinem aktuellen GLC nicht reingekauft, aber für mein Neuerwerb schon via Bestellung für 5 Jare geordert (eben auch nicht so teuer wie bei MB). btw - die "approved" (die Porsche Garantie-Verlängerung) kostete bei meinem Cayenne 1.600€ p.a., allerdings würde ein Tauschmotor auch schlappe 35k € kosten (den ich aber nicht brauchte) .... 1.600€ x 3 Jahre.
Kleiner side-effect - Du musst halt auch immer zu MB zur Inspektion, die Tanke von nebenan ein ist dann raus.Versicherungen haben nun halt mal die Eigenschaft, wenn man sie nicht braucht es es eine Fehlinvestition, allerdings lässt es Dich ruhiger schlafen.
Wg. Inspektion-Kosten, schau mal hier ob Du fündig wirst: https://www.motor-talk.de/.../...ionskosten-glc-benziner-t6719144.html
Hope this helps