Garantieverlängerung

Mercedes GLC C253

Hallo GLC-Fan's,
in 2 Monaten läuft meine Werksgarantie aus, was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung ? Wurde mir seitens meines Händlers angeboten - 3. Laufjahr 225,00 € bzw. 3. & 4. Laufjahr 585,00 €, hat das schon mal jemand praktiziert. Ja jetzt könnte man sagen solange ist das Modell noch nicht auf den Markt. Möchte nur erwähnen bei meinem Vorgängermodell B200 habe ich von der Garantieverlängerung profitiert.
Der Km-Stand meines Boliden ist bei 18.200 km, bin bis jetzt mehr als zufrieden für mich ein Glücksgefühl wenn ich die Türen hinter mir schließe "MANCHE FÜHREN - MANCHE FOLGEN". Service B1 steht bei mir an demnächst, hat wer Kostenerfahrung?
Ich würde mich freuen über ne Zuschrift - Entschuldigt bitte das weite ausgehole, ich bin das erste mal in solch einer Community. Danke Hoehni

Beste Antwort im Thema

Hallo GLC-Fan's,
in 2 Monaten läuft meine Werksgarantie aus, was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung ? Wurde mir seitens meines Händlers angeboten - 3. Laufjahr 225,00 € bzw. 3. & 4. Laufjahr 585,00 €, hat das schon mal jemand praktiziert. Ja jetzt könnte man sagen solange ist das Modell noch nicht auf den Markt. Möchte nur erwähnen bei meinem Vorgängermodell B200 habe ich von der Garantieverlängerung profitiert.
Der Km-Stand meines Boliden ist bei 18.200 km, bin bis jetzt mehr als zufrieden für mich ein Glücksgefühl wenn ich die Türen hinter mir schließe "MANCHE FÜHREN - MANCHE FOLGEN". Service B1 steht bei mir an demnächst, hat wer Kostenerfahrung?
Ich würde mich freuen über ne Zuschrift - Entschuldigt bitte das weite ausgehole, ich bin das erste mal in solch einer Community. Danke Hoehni

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja hast recht, Antwort habe ich mir selbst schon gegeben, wird nochmal schlafen drüber. Werkstattgebunden ist schon okay, bin mit meiner Werkstatt zufrieden sonst keinen neuen gekauft. Übrigens bin ein ruhiger Fahrer!
Danke für all Eure Wortmeldungen - Hoehni

Zitat:

@Hoehni schrieb am 28. Februar 2020 um 15:38:05 Uhr:


.... Aber was ist das Pluspaket? Hoehni

z.B.

- Verbandstasche - Verfallsdatum prüfen

- Kofferraumbeleuchtung auf Funktion prüfen

- Scheibenwaschanlage - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen

und anderes sinnfreies Zeugs:-)

MfG

Ich bin neuer GLC Besitzer und am überlegen ob ich MB 100 abschließen soll.
Wenn ich in den Vertragsbedingungen lese:

"§ 2 Umfang, Dauer und Geltungsbereich der Garantie
1. Die Garantie bezieht sich auf den in der Garantiezusage näher bezeichneten Personenkraftwagen
oder Geländewagen (bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht) mit allen mechanischen, elektrischen,
elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Teilen, soweit sie nicht durch die folgenden
Ziffern 2 oder 3 ausgeschlossen sind.
2. Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für:
a) sämtliche Aufhängungs- und Verbindungsteile des Fahrwerks (Achslager, Buchsen, Gelenke), Ausrücklager, Bremsklötze, Bremsbeläge, Bremsbacken, Bremsscheiben, Bremstrommeln, Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe sowie Einstellarbeiten der Kupplung; Scheibenwischer-Blätter, -Arme
und Profilgummis, Waschdüsen; Spurstangenköpfe, Fahrwerkstoßdämpfer (auch bei Luftfahrwerken
wie z. B. AIR BODY CONTROL bzw. hydraulischen Fahrwerken wie z. B. Activ Body Control),
Fahrwerkeinstellung/Vermessung (siehe § 1 Ziffer 3)
b) Teile, die bei Wartungs- oder Pflegearbeiten regelmäßig ausgetauscht werden
c) sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes Teil, Bremsenwartung
d) Filter und Dichtungen des Kraftstoffsystems, Reinigung und Einstellung der Kraftstoffanlage
e) Batterien, Akkumulatoren, Kondensatoren (Pflege/Nachladen/Tausch)
f) Kontrolle von Flüssigkeitsständen sowie Betriebs- und Hilfsstoffe wie Kraftstoffe, Chemikalien
(jedoch die Befüllung der Klimaanlage im Garantiefall), Kühl- und Frostschutzmittel, Hydraulikflüssigkeit, Öle, Fette und sonstige Schmiermittel, Filter
g) sämtliche Schläuche
h) Keilriemen-, Keilrippenriemen-Austausch
i) Auspuffanlage (jedoch Katalysator und/oder Rußpartikelfilter, Abgaskrümmer)
j) Fahrzeug-Schlüssel, Funkfernbedienung/-sender, Batterien der Fernbedienung, Glühlampen,
Xenonbrenner, Beleuchtung (auch in Form von Leuchtdioden), Leuchtmittel
k) Reifen/Räder, Stahl- und Alufelgen, Radzierdeckel, Auswuchten
l) Einstellarbeiten an Kofferraum, Schiebe- und Lamellendach, Verdeck, Fahrzeug-Türen, Motorhaube;
Wassereintritt, Quietsch- und Klappergeräusche
m) Nachziehen von Schrauben und Muttern am gesamten Fahrzeug; Rahmen-, Karosserie- und Zierteile,
Kratzer, Lackbeschädigungen, Lackoberfläche komplett, Lackierarbeiten (jedoch im Garantiefall),
Rost, Scharniere, Türhaltebänder, Hardtops, Verdecke (Verdeckstoffe von Cabrio- und Faltverdecken),
Verdeckscheiben, Spiegel-, Scheinwerfer- und Leuchtengläser, Fahrzeug-Scheiben (dieser Ausschluss
gilt nicht bei Defekt der elektrischen Heckscheibenheizung, Spiegelbeheizung und der Antenne),
Gepäckhalterungen, Kofferraumabdeckungen
n) Feuerlöscher, Verbandskasten, Bordwerkzeug, Warndreieck, Zubehör
o) Fernsprecheinrichtung und Freisprechanlage, mobile Datenträger für das Navigationssystem, Unterhaltungselektronik anderer Hersteller, Geräte der Unterhaltungselektronik, die nicht durch den
Hersteller/lmporteur bzw. deren Servicenetze bezogen wurden, selbst wenn sie durch selbige eingebaut wurden
p) Probefahrten, Funktionskontrollen
q) Bezüge (Leder/Stoff), Polsterungen, Dämm- und Fußmatten, Armaturenbrett, Dachhimmel, Innenverkleidungen (auch Koffer-/Motorraum), Kunststoff-, Leder-, Holz-, Oberflächenmaterialien des
Innenraumes, Ziernähte, gesamtes Interieur
r) gesamte Reisemobilsonder- und Reisemobilausstattung (inkl. Sonderauf- und Einbauten)
s) Dichtungen und Abdichtarbeiten jeglicher Art (Ausnahme: Simmerringe/Wellendichtringe, Antriebswellen- und Lenkmanschetten, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Ölwannendichtung)
3. Sicherungen, Zünd- und Glühkerzen fallen nur dann unter die Garantie, wenn sie im Zusammenhang
mit einem anderen entschädigungspflichtigen Schaden ersetzt werden müssen.
4. Die Garantielaufzeit ergibt sich aus der Garantievereinbarung."

frage ich mich, was eigentlich versichert ist.

Lohnt es sich da wirklich bei einem 3-jährigen mit ca. 53,000 km für über 400 Euro die Garantie MB 100 abzuschließen?

Ich habe sie damals für 100, - € bekommen. Da macht man nichts falsch. Für 400, - € hätte ich sie nicht abgeschlossen.

Ähnliche Themen

Hatte MB100 bei meinem SLK und was soll ich sagen, nach einem Jahr ging der Tankgeber kaputt und die Reparatur durfte ich selber zahlen. Was nützt einem eine Garantie wenn die Hälfte ausgeschlossen ist, bei Verschleißteilen ok, aber Tankgeber ist kein Verschleißteil.

Ein Bekannter hatte ein elektr. Problem bei einem E300. In der Verlängerung wurde hierbei kostenfrei das Lenkrad getauscht. KP ca. 1K €. Wenn ich meinen Neuen bekomme, werden für mich dann wohl die Garantiekosten den Ausschlag geben. No Risk, no Fun?

MfG

Bei einem Neuwagen Kauf bekommst du die MB 100 teilweise schon für 100,-€ für das 3 bis 5 Jahr. Muss man allerdings abschließen, bevor der Neuwagen zugelassen wird.

Gibt es im Jahr 2022 etwas Neues zur MB 100?
Gibt es eine Anschlussgarantie auch für die Assistenzsysteme?

Nach meiner Kenntnis hat sich keine Veränderung ergeben. Ich habe im November letzten Jahres verlängert. Einfach mal in die Garantiebedingungen schauen, da ist man auf der sicheren Seite.

Ich habe gerade in Österreich um 2 Jahre für € 770 auf insgesamt 6 Jahre verlängert.

Ich habe letztes Jahr endlich Jahr endlich den GLC gefunden mit der Wuschausstattung das Auto hat eine MB100 Garantie. Hatte Anfang Februar MKL an NOX-Sensor defekt , Sensor wurde bestellt und vor 2Wochen endlich geliefert und verbaut der Servicemitarbeiter wollte von mir 20% Zuzahlung weil Auto 110tkm runter hatte.

Zum Glück hat unsere Fa. mehrere Fahrzeuge bei dem Händler geleast und unser Chef kennt den Besitzer persönlich... hatte kurz erwähnt bei welcher Fa. ich arbeite und dann hatte sich das mit den 20% erledigt... Finde das aber mehr als SCH... wenn man da so drauf dringen muss, noch dazu ist ja bekannt das der NOX-Sensor sehr gerne kaputt geht.

Ich für meinen Teil spare mir das Geld für die MB Garantie aber es ist immer ein Glücksspiel wie mit jeder Garantie

Wa findest du da mehr als Sch…. ? In der Garantiebedingungen steht doch klipp und klar drin, dass ab 100000 km nur noch 80% übernommen werden. Wenn euch da der Händler entgegen kommt sei doch froh drum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen