Garantieverlängerung

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

Kann man bei Kauf eines Junge Sterne Halbjahreswagens die 2 jährige Hersteller garantie verlängern auf 5 jahre? Oder alternativ die an die 2 jährige Hersteller Garantie anschluessrnde Junge Sterne Garantie erweitern? Oder laufen beide fix jeweils 2 jahre?

72 Antworten

@Gunnar85

Zitat:

Wie ist denn der W247 nach aktuellen Erkenntnissen hinsichtlich Zuverlässigkeit?

In welchem Zeitrahmen?

Zitat:

Gibt es Krankheiten, die der Vorgänger schon hatte?

Wenn du den W246 meinst, der hatte z. B. andere Motoren und kein MBUX usw. Die Suche nach Gleichteilen zwecks Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit, wäre hier wirklich nicht zielführend

Zitat:

Lohnt sich eines der Pakete im Hinblick auf unschöne Reparaturkosten und welches würdet ihr empfehlen?

Nein, siehe MB100 Anlage, Punkt 2.2. Hier findest du alles was die Versicherung nicht übernimmt.

Ich würde das Thema strategisch angehen:
a) Wenn ich das Fahrzeug nach kurzer Zeit (Z. B. nach 2 Jahren) wieder veräußern möchte, und in dieser Zeit nur wenig Km gefahren werden, würde ich auf die MB 100 verzichten können, da bei Schäden in dieser Zeit, mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch Kulanzregelungen greifen werden. Vorausgesetzt, du und der Vorgänger haben alle Services brav bei MB durchführen lassen!

b) Wenn du das Fahrzeug jedoch langfristig fahren möchtest, wirst du auch in den Folgenjahren jedes Jahr die MB erweitern müssen, um dein Gewissen zu beruhigen. Stell dir mal vor, du hast 5 Jahre lang jedes Jahr bezahlt, im Folgejahr dann nicht mehr und das Geld gespart und genau jetzt gibt es einen kapitalen Schaden, vor dem du dich 5 Jahre lang zuvor freiwillig geschützt hast. Mega blöd gelaufen.

c) Du hast entsprechende Rücklagen um, falls ein kapitaler Schaden auftritt, diesen locker zu bezahlen.
Hierbei kannst du dich ganz entspannt zurücklegen und an den positiven Zufall glauben, dass du stets ein Glückspils bist, und es im Leben im die anderen treffen wird. Glaube versetzt bekanntlich auch Berge (:-))

Gruß
wer_pa

Man spart niemals an der Garantie! Ich würde das 36 Monatspaket nehmen.

Moin,
ich habe auch die 3 Jahre Garantieverlängreung ( MB 100 ) beim Kauf bekommen eines Vorführwagen umsonst von einem goßen Mercedeshändler in Hamburg bekommen.

Gruß aus Hamburg

Mir wurde letztes Jahr beim Kauf nichts dergleichen vom Verkäufer angeboten!

Ähnliche Themen

Hallo, danke zunächst einmal für eure schnellen Antworten 🙂

Hat jemand schon einmal in der verlängerten Garantie nach 2 Jahren den Dienst in Anspruch nehmen müssen?

Wurde alles anstandslos übernommen?

@Gunnar85

Zitat:

Hat jemand schon einmal in der verlängerten Garantie nach 2 Jahren den Dienst in Anspruch nehmen müssen?

Wurde alles anstandslos übernommen?

Ja, z. B. wurde die Sitzheizungsmatte erneuert.

Aber wie oben schon gepostet:
Siehe MB100 Garantie Punkt 2.2. Hier findest du alles was die Versicherung nicht übernimmt.
Gruß
wer_pa

Zumindest sind die Elektroniksteuergeräte in der Garantie enthalten und diese sind ja nicht zu reparieren sondern nur -für viel Geld - auszutauschen. Letztendlich muss aber jeder selbst entscheiden, wieviel im diese "Sicherheit" wert ist

Ich würde mich auf jeden Fall erkundigen, was von der Garantie Verlängerung alles gedeckt ist!
Also ob sie sich dass lohnt oder nicht!
Gewisse Verschleißteile dürften da z.B. nicht enthalten sein.

@TH-H ja das steht ja in den Bedingungen, die wer_pa gepostet hat. Verschleiß Teile sind immer von Garantie ausgeschlossen.

Und was geht meistens kaputt?
Richtig! Verschleißteile!?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. August 2021 um 19:49:26 Uhr:


Und was geht meistens kaputt?
Richtig! Verschleißteile!?

Kaputt oder einfach nur verschlissen? Wenn der Bremssattel kaputt geht ist das ja kein Verschleiß mehr, sind die Beläge runter dann klar. So pauschal kann man das gar nicht sagen und nach meiner persönlichen Erfahrung gehen die Werkstätten sehr zum Wohle der Kunden damit um.

Ich habe mir mal aus dem Post

Reparaturen, Defekte und Kleine Wehwehchen

durchforstet. Zusammenfassend kann man sagen, dass bisher eigentlich wenige Probleme bekannt sind.

  • Keyless Go, was durch Update oder Schlüsseltausch behoben wird (häufig)
  • Klima-Temperatursensor Innenraum defekt, wodurch Klimaanlage nicht richtig arbeitet (öfter)
  • Radhausschale führt zu Geräuschen in Innenraum (manchmal)
  • Schieberolle für Mittelkonsole Halter geht kaputt (häufig)
  • LED Tagfahrlicht geht kaputt, kompletter Scheinwerfer muss getauscht werden (Einzelfall)

Da die Versicherung keine Leuchtmittel inkl LED absichert, wäre ein potentieller teurer Scheinwerfertausch nicht mitversichert. Wegen den anderen kleinen Wehwehchen würd ich keine Versicherung abschließen, da auch die B-Klasse recht solide und zuverlässig beim Vorgänger war.

Wie seht ihr das?

Moin allerseits!

Ich war auch sehr skeptisch. Doch nach dieser Info (Garantie-Bild.PDF) habe ich doch "ja" gesagt. Es sind vor allem die Sensoren die sehr teuer werden können.

Bis denne....

Zitat:

@B200neu schrieb am 24. August 2021 um 12:16:30 Uhr:


Moin allerseits!

Ich war auch sehr skeptisch. Doch nach dieser Info (Garantie-Bild.PDF) habe ich doch "ja" gesagt. Es sind vor allem die Sensoren die sehr teuer werden können.

Bis denne....

Dass das vom W246 ist, weißt du aber?

Und sind da auch die Einbau/Arbeitskosten mit dabei?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 24. August 2021 um 12:42:48 Uhr:



Zitat:

@B200neu schrieb am 24. August 2021 um 12:16:30 Uhr:


Moin allerseits!

Ich war auch sehr skeptisch. Doch nach dieser Info (Garantie-Bild.PDF) habe ich doch "ja" gesagt. Es sind vor allem die Sensoren die sehr teuer werden können.

Bis denne....

Dass das vom W246 ist, weißt du aber?

und dass die Garantie Erweiterung nur für graue Autos und in AMG Ausführung gilt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen