Garantieverlängerung
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine V-Klasse vom 2. längeren Aufenthalt bei der Niederlassung abgeholt.
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren hab ich ein Auto, an dem nichts klappert und alle Beanstandungen/ Mängel aufgenommen und zum Großteil behoben wurden!
Der Tank hat nun längere Haltebänder und eine Entkoppelung vom Rahmen erhalten.
Die elektr. Schiebetür links hat einen neuen Zuziehmotor erhalten und schließt wieder vollständig.
Der Unterboden hat eine zusätzliche Verschraubung erhalten und hängt nicht mehr durch.
Die beim letzten Aufenthalt aufgespielt HOLD- Funktion wird nun auch im KI angezeigt.
Die elektr. Heckklappe hat neue Stoßdämpfer (?) erhalten und klappert nicht mehr.
Die bereits vorher gewechselten Bremsbeläge/ -scheiben sollen das z. Zt. machbare sein (stehen aber weiter unter Beobachtung).
Ich habe aber das Gefühl, als ob jetzt der Druckpunkt der Bremse etwas eher kommt.
Das Armaturenbrett knackt nicht mehr und aus dem Dach kommen auch keine Geräusche mehr.
Was noch fehlt, sind 2 neue, anthrazitfarbenen Armlehnen jeweils links, erste Sitzreihe (Leder durchgescheuert).
Diese wurden bestellt, aber unter der Artikel-Nr. wurden weiße Armlehnen geliefert.
Da ich aber eine der ersten V-Klassen fahre (EZ: 28.05.2014, ca. 27.000 km), möchte ich auch in Zukunft einigermaßen sorgenfrei (Kosten neutral) fahren können und habe mir ein Angebot zur Verlängerung der Garantie von MB machen lassen.
Allerdings musste ich etwas schlucken, als ich den Preis von 1.169,- € brutto für das 3. u. 4. Jahr gelesen habe (beim T5 waren es mal um die 350,- € für 2 Jahre!).
Somit meine Frage an Euch:
Ist die Garantieverlängerung MB-100 in Bezug auf Inhalt und Umfang zu empfehlen/ sinnvoll?
Gibt es auf dem "freien Markt" entsprechende (Versicherungs-) Alternativen?
Für Eure qualifizierten Antworten/ Empfehlungen vorab schon einmal besten Dank!
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX3_3.0d schrieb am 15. Januar 2017 um 13:32:24 Uhr:
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Januar 2017 um 17:43:26 Uhr:
Gewerbliche Nutzung!? Dann verstehe ich erst recht nicht warum die Verlängerung nicht abgeschlossen wird? Bei 1999€ abzüglich Vst und die Verminderung des zu versteuernden Einkommens und dann noch auf 3 Jahre gerechnet, da bleibt ja fast nix über an kosten!?Du verstehst nicht warum eine Garantieverlängerung Unsinn ist. Da lies alles nochmal und ganz langsam, vlt klappt es dann. Wenn alle anfallenden Mängel als nicht Garantiefähig abgetan werden brauch man auch keine Garantieverlängerung.
@volvo alex: Lesen - verstehen - und klappe halten ??
Ich kenne Dein Problem nicht, vielleicht reicht es bis in Deine Kindheit zurück oder Du hast sonst nichts zu sagen / darfst zuhause vielleicht auch nicht. Aber hier, und das ist ja beileibe nicht das erste mal, solche Sprüche zu bringen, disqualifiziert Dich einfach nur.
Klappe halten, so reden die Teenis (und das auch nur die gut erzogenen 😉 , halbstarke oder einfach nur unerzogene Sprücheklopfer.
Egal was Du jetzt noch schreiben wirst, ich kann da leider nix mehr für bare münze nehmen. Ich neige fast dazu Mitleid zu haben 🙂
253 Antworten
3 Jahre Garantieverlängerung zum Schnäppchenpreis für 225.- € beim GLC 300 e Hybrid?
Leider nicht bei Privatleasing oder weiß jemand mehr dazu ?
Wäre für eine anderslautende Nachricht dankbar.
Im GLC Forum habe ich leider keine Antwort gefunden.
Hallo zusammen, wo kann man aktuell die Garantieverlängerung anstoßen? In der App oder im
Netz oder beim freundlichen?
Ja, alle drei Antworten sind richtig! Am Besten bei deiner betreuenden Werkstatt, dann hast du persönlichen Kontakt und Wiedersehen macht Freude. Es gibt für den MA eine kleine Provision.
Sind die Preise für die Verlängerung überall gleich hochpreisig?
Würde eigentlich gerne das Paket nehmen
aber beim Marco Polo sind die Umbauten nicht mit im Paket (Dach, Küche u.s.w.)
Ähnliche Themen
Festpreise und Konzernweit egal! Eine Versicherung für die Umbauten wird es nicht geben. Hochpreisig ist es allemal, kommt aber auch darauf an, wieviel man das KFZ nutzt und was es einem wert ist, man erkauft sich etwas Sorglosigkeit und solange man es tut sind die MB-Leute auch zu Zugeständnissen bereit. Grüße
Ich finde in der MeApp keine Garantieverlängerung. Liegt vielleicht daran, dass noch keine EZ eingetragen ist im System...?
Ich hab mir Preise für die Garantieverlängerung vom freundlichen für meinen Marco Polo geben lassen.
24 Monate 2099€
36 Monate 3099€
Weiter oben habe ich was von 2029€ für 36 Monate gelesen. Sind die Preise doch nicht gleich oder woher kommt dieser große Unterschied? Weiß das jemand?
Marco Polo BJ 09/2017, 62.000 km
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 15. Januar 2021 um 19:26:40 Uhr:
Vookie, Allrad Aufschlag?
Nein V220, Heckantrieb
Zitat:
@jannissaab schrieb am 15. Januar 2021 um 16:20:40 Uhr:
Hallo Vookie,
Identisches Angebot erhalten mit 04/2017 und 74000 km
Und entscheidest du dich dafür? Ich hatte mir beim Privatverkauf einen Vorteil erhofft. Aber 1000€ ist mir dann doch recht viel.
Hallo, es wurde hier und bei uns viel darüber diskutiert und es ist wie bei jeder Versicherung. Man trifft immer die falsche Entscheidung ;-))
Ich will und werde das Fahrzeug behalten. Weil kein „Camping-Aufbau „ berücksichtigt wird ist die mir einfach zu teuer.
Die Liste der Ausschlüsse ist mir einfach zu lang.
Ich nenne es Lebensrisiko...🙂
Gruß und alles gute bei der Entscheidungsfindung
Macht die Garantieverlängerung also keine unterschied bei der Chance auf volle/teilweise/Kulanz Übernahme der Kosten bei rissigen Marco Polo horizon Dächern ?
Zitat:
@olli132 schrieb am 16. Januar 2021 um 10:39:01 Uhr:
Macht die Garantieverlängerung also keine unterschied bei der Chance auf volle/teilweise/Kulanz Übernahme der Kosten bei rissigen Marco Polo horizon Dächern ?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Da ich insb. vom Austausch des Daches betroffen war bestätigte mein Händler, das es definitiv nicht übernommen wird. So verstehe ich auch die Vertragsbedingungen.
Persönlich bin ich überzeugt, dass es auf Kulanz keine Auswirkung hat. Die haben sich ja bei meinem drei Jahre jungen Fahrzeug (mit Garantie) geweigert Kosten zu übernehmen. Nur mit einem Anwalt wurde es ausgetauscht. Weshalb sollte es beim älteren mit mehr KM und dritten Dach besser laufen?
Zitat:
@jannissaab schrieb am 16. Januar 2021 um 01:19:10 Uhr:
Hallo, es wurde hier und bei uns viel darüber diskutiert und es ist wie bei jeder Versicherung. Man trifft immer die falsche Entscheidung ;-))
Ich will und werde das Fahrzeug behalten. Weil kein „Camping-Aufbau „ berücksichtigt wird ist die mir einfach zu teuer.
Die Liste der Ausschlüsse ist mir einfach zu lang.
Ich nenne es Lebensrisiko...🙂
Gruß und alles gute bei der Entscheidungsfindung
Danke für deine Meinung. Ich werde mich auch dagegen entscheiden. Für drei Jahre ist mir das auch zu viel Geld unter Berücksichtigung der Ausschlüsse. Bisher habe ich keine Probleme. Also schonmal keinen Montags- V erwischt. Und wenn doch mal etwas sein sollte hoffe ich auf Kulanz oder darauf, dass es nicht teurer als die 3099€ wird 😉. Ansonsten hab ich halt Pech. Das Dach wurde bei mir Anstandslos getauscht. Allerdings hatte ich die Blasen gerade noch innerhalb der 2 jährigen Werksgarantie gemeldet.