Garantieverlängerung
In welchem Zeitraum kann man denn eine Garantieverlängerung zum Neuwagen kaufen? Geht das nur direkt bei der Bestellung oder auch später noch? Viele Hersteller bieten ja Anschlussgarantien, die innerhalb des ersten Garantiezeitraums abgeschlossen werden können.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
geht bis 9 Monate nach Zulassung.
Gruss
Martin
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Darth Toeffi
Moin Monegasse,
verstehe deine Frage nicht so ganz?
Natürlich werde ich im 3. Jahr die 200tKm nicht erreicht haben (bis jetzt 32000) ,darum geht es mir aber gar nicht.
Da ich mich mit EZ 5.11 noch zu den "Frühkäufern" zähle, möchte ich mögliche Kinderkrankheiten die evtl. noch auftreten (lass z.B. mal den Turbo (bei mir 1.6, 182ps)den Dienst versagen, was mag der wohl kosten?)gerne abgesichert sehen.
Ich kann Deine Motivation schon gut verstehen und frage nach, weil es mich auch interessiert.
Allerdings fahre ich im Jahr ca. 35tkm und mich interessieren eben die Konditionen dafür, ... ob diese unterschiedlich sind zu dem, was Du ausgehandelt hast. Eine Grenze unter 100tkm wäre bspw. für mich im 3 Jahr schon geknackt und damit uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von Darth Toeffi
In diesem A1 Heft ist eine Staffelung nach Laufleistung drin. Der Arbeitslohn ist immer Kostenlos und die Teile bis 50tKM auch usw, z.B. 70tKm 80%, 90tKm 60%, über 100tKm 40%.
Danke, genau das wollte ich wissen!
Zitat:
Original geschrieben von Darth Toeffi
Auch fahr ich damit doch eher zum Händler hin und bemängel irgendein Pfeifen oder Klappern als ohne Garantie.
Vielleicht werde ich nächstes Jahr nochmal eine Verlängerung nehmen, mal schauen?
200000 wollte ich eh nie mit diesem Max fahren.
Ich hätte natürlich auch gleich die Flat nehmen können,nur das hat man mir damals einfach nicht Angeboten und ich wusste davon nichts, als ich den Wagen im Januar bestellt habe.Mich würde mal interessieren was der Aufpreis bei der Flat damal war.
Gruß Darth Toeffi
Ich verstehe Dich voll und würde es bei gleichen Rahmenbedingungen wohl auch so machen, 139€ sind dabei wirklich ok.
Die Flatrate war für mich keine Option, da ich nicht finanzieren wollte. Irgenwie bezahlt man das immer mit, wenn auch noch so gut versteckt.
Bei meiner Fahrleistung sieht das s.o. etwas anders aus und ist wohl nicht so der Hit weil die Leistungen dann stark einbrechen.
So wie das aussieht werde ich mich mal beim Freundlichen beraten lassen und dann wohl eher im 3. Jahr das Risiko auf mich nehmen.
Bis jetzt tut der Maxe seinen Dienst ja recht brav. Kinderkrankheiten gabs bis auf die abgeplatzte Lenkradbeschichtung keine.
monegasse
irgendwie verstehe ich die Logik momentan nicht so richtig.
Die Garantieverlängerung beim Neukauf für das dritte Jahr (bis 60.000km) kostet bei Ford 350€.
Die Gebrauchtwagen-Garantie, die man auch nachträglich abschließen kann, kostet nur 139€
Die 5 Jahres-Garantie soll direkt 1200€ kosten und geht nur bis 100.000km
Wo ist da der Unterschied?
Für 139€ würde ich die auch sofort abschließen, 350€ ist mir zu viel. (Da muss ja schon ordentlich was defekt sein)
Zitat:
Original geschrieben von devastators
irgendwie verstehe ich die Logik momentan nicht so richtig.Die Garantieverlängerung beim Neukauf für das dritte Jahr (bis 60.000km) kostet bei Ford 350€.
Die Gebrauchtwagen-Garantie, die man auch nachträglich abschließen kann, kostet nur 139€
Die 5 Jahres-Garantie soll direkt 1200€ kosten und geht nur bis 100.000kmWo ist da der Unterschied?
Für 139€ würde ich die auch sofort abschließen, 350€ ist mir zu viel. (Da muss ja schon ordentlich was defekt sein)
Die Garanatieverlängerung zahlt 100% und der Umfang ist auch höher.
Bei A1 ist eine Staffelung nach Laufleistung drin. Der Arbeitslohn ist immer kostenlos und die Teile bis 50tKM auch usw, z.B. 70tKm 80%, 90tKm 60%, über 100tKm 40%.
VG
Peter
Zitat:
Die Garanatieverlängerung zahlt 100% und der Umfang ist auch höher.
Aber auch nur bis 60.000km für das 3. Jahr.. danach nicht mal eine Staffelung ?
Bei meinem letzten Focus TDCI (gebraucht gekauft 4 Jahre 80.000km) wurde einiges mit der A1 Reparatur durchgeführt
- Führungsrollen (Zwitscherten wie ein Vogel)
- Wasserpumpe (total Defekt)
- Ölwanne (undicht)
Da gab es nie Probleme wegen der Garantie, von daher finde ich die Option sehr interessant.
Ich meine aber mich zu erinnern, dass damals bis 100.000€ alles inklusive war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von devastators
Ich meine aber mich zu erinnern, dass damals bis 100.000€ alles inklusive war.Zitat:
Die Garanatieverlängerung zahlt 100% und der Umfang ist auch höher.
Will nicht klugscheißen, aber du meinst wohl 100.000 km 😁
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Will nicht klugscheißen, aber du meinst wohl 100.000 km 😁Zitat:
Original geschrieben von devastators
Ich meine aber mich zu erinnern, dass damals bis 100.000€ alles inklusive war.
Nein Thomas.
Für 3. Jahr bis 60000 Km
3. + 4. Jahr bis 80000 Km
3. bis 5. Jahr bis 100000 Km
Moin,
Bogser, lies noch mal deinen Beitrag:
100.000€ und 100.000Km sind ein Unterschied😁😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,Bogser, lies noch mal deinen Beitrag:
100.000€ und 100.000Km sind ein Unterschied😁😁😁😉
so isses ... Kilometer und nicht Euro 😛
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
so isses ... Kilometer und nicht Euro 😛Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,Bogser, lies noch mal deinen Beitrag:
100.000€ und 100.000Km sind ein Unterschied😁😁😁😉
Ohje, das Alter !! 🙁
Ihr habt natürlich recht. SORRY !! 😁
Zitat:
Original geschrieben von frufo2000
Mir haben 3 verschiedene Händler erzählt, dass die Garantieverlängerung bis 9 Monate nach der 1. Zulassung abgeschlossen werden kann und dass man sich dabei für die 3. Jahr only oder für die bis 5 Jahre entscheiden müsse.
Meine vom Händler eingeholte Auskunft besagt, dass die Garantieverlängerung bis 9 Monate nach Erstzulassung problemlos abgeschlossen werden kann. Man könne sie jedoch auch noch bis zum Ende der regulären 2-Jahres-Garantie abschließen - dafür allerdings müsse das Auto dann vorher von der Ford-Werkstatt auf Mängelfreiheit geprüft werden, ...und zwar auf Kosten des Fahrzeughalters. 😕
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe im Oktober mein allererstes FORD GCM bestellt, ich bin sehr gespannt. Ich wollte die Garantieverlängerung auf 5 Jahre für 900 Euro haben aber nachdem was ich hier lese und wenn ich denke, ich fahre nicht mehr als 12TKm im Jahr würde sich die 1A besser lohnen oder? Wo sehe ich wie teuer die ist für 5 Jahre (also 3 jahre nach der Herstellergarantie)?
Grüße
Normen
Hallo,
Ich habe gestern auch die Garantieverlängerung bis zum 5ten Jahr gekauft (900Euronen). Mir hat man gesagt, dass man 9 Monate nach Erstzulassung Zeit habe diese zu kaufen. Sie ist allerdings auf 100.000km beschränkt. Da Ich nur etwa 10.000km im Jahr fahre ist das ok. Die Vielfahrer sollten sich das vielleicht überlegen.
VG
ENNEPER
Hallo zusammen,
nun bin ich seit letzter Woche ein stolzer GCM Besitzer und ich hadere auch mit dem Thema Garantie. Die FGS für 3 Jahre und 900 Euro möchte ich nicht machen, da ich nur 12TKM im Jahr fahre und das Geld lieber für die A1 Garantie ausgebe (dafür dann länger als nur 3 jahre nach Ablauf der Neuwagengarantie). Muss man die Garantie beim verkaufenden Händler abschließen oder kann ich die bei jedem Ford Händler kaufen (die A1 meine ich) und kann man die für 24 Monate nach Ablauf der ersten zwei Jahre kaufen? Und wie viel kostet diese pro Jahr? Ist die 135Euro standard oder bietet jeder Händler seine eigenen Preise?
Ich wäre Euch für ein paar Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße
Normen