Garantieverlängerung sinnvoll?
Hallo zusammen,
wir haben unseren V220CDI jetzt 4 Monate und sind restlos begeistert, ein tolles Auto. Es ist ein Avantgarde Edition EZ 6/2016, 22tkm, mit relativ viel Schnickschnack (alle Türen elektrisch, Standheizung, Leder, Comand etc). Wir haben das Auto im Januar bei einem freien Händler gekauft und bis Januar 2019 GW (Car-)Garantie. Wollen das Auto lange behalten.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob eine Garantieverlängerung von MB notwendig und sinnvoll ist. Wenn, dann würde ich für drei Jahre zusätzlich, also bis zum Ende des 5. Jahres nach EZ abschließen; das sind 1999 € brutto.
Ist schon ein Haufen Kohle, und da ich ein recht großes Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs besitze, denke ich eigentlich, es ist nicht nötig; wie steht Ihr dazu? Hat jemand schon teure Defekte gehabt? Lohnt sich die Anschlussgarantie?
Beste Antwort im Thema
Diese Diskussionen werden nie enden...!
Es bleibt ja auch immer eine individuelle Entscheidung.
Nur sollten die, die keine Garantieverlängerung abschliessen wollen, was ja völlig in Ordnung ist, nicht immer so tun, als ob im Schadensfall eh nichts abgedeckt wäre, oder bei einem Mercedes Benz der oberen Preisklasse schon nichts kaputt gehen wird...!
Für den Einen wäre ein 5-stelliger Motorschaden im dritten Jahr nur ärgerlich, während ein Anderer mit der Summe ein seriöses Problem hätte...!
Bei einem meiner letzten MPs wurde im 30. Monat am V6 für +- €3.000 der Turbo gewechselt. 100% wurde von der GV übernommen.
Mein SMART CDI (2014) (gleiche Garantie-Versicherungsgesellschaft) erhielt vor ein paar Wochen zwei neue Antriebswellen und einen neuen elektrischen Motorlüfter.
Beachtlich war, dass die Zusage (100%) innerhalb weniger Minuten kam.
Mein Kd.-Meister schrieb den Namen vom Sachbearbeiter auf den Auftrag und sagte: "Läuft!"
Das waren wohl auch +- €1.600
Somit klares Fazit:
Es fährt + lebt sich mit einer abgeschlossenen Garantieverlängerung entspannter...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
65 Antworten
Wie funktioniert das mit der Verlängerung, werde ich da angeschrieben, oder muss ich da den Vreundlichen aktiveren? Hoffe aber das dies hier in der CH nicht 4000.-CHF kostet 🙄
Ist aber alles dabei Swiss integral . Service Bremsen einfach alles. Nur Flüssigkeit muss selber bezahlt werden. Denke es ist nicht die gleiche Garantieverlängerung wie in Deutschland. Ja man wird von Mercedes Benz Schweiz AG angeschriebenen
Ähnliche Themen
Zitat:
@phanjen schrieb am 18. September 2018 um 13:12:46 Uhr:
Heute eine Mail vom Freundlichen bekommen.Haben noch 4 Monate Zeit zum überlegen.
Hallo phanjen,
würdest Du bitte ergänzen, in welchem Land Dein V angemeldet ist, und von welcher Werksvertregung / welchem Importeur Du das Angebot zur Garantieverlängerung erhalten hast?
Unser V würde in Österreich angemeldet werden, daher bräuchte ich die o.g. Hintergrundinfos zum Vergleich.
Danke & LG
Julius
Mein MP ist nun 3 Jahre alt und ich habe ihn 2 Jahre. Da der Vorbesitzer evtl. nie Campen war und er deshalb scheinbar nichts davon merkte, hatte ich anfangs eine ganze Menge, was nicht funktionierte (Zusatzbatterie defekt, Wasserstandanzeige, Kühlschrankthermostat, Ladegerät, Frischwasserpumpe, Sitzbankgestell gebrochen)
Das alles wurde anstandslos über die Junge Sterne Garantie repariert, seit 1 Jahr läuft er nun perfekt. Nun hat er 90000km auf dem Tacho und ich bekam auch ein Angebot von MB die Garantie für 900EUR +Steuer für ein Jahr zu verlängern.
Ich werd's nicht machen, schätze die Kinderkrankheiten sind durch.
Viele Grüße,
Jörg
Zitat:
@spargeljo schrieb am 28. März 2020 um 18:30:31 Uhr:
Mein MP ist nun 3 Jahre alt und ich habe ihn 2 Jahre. Da der Vorbesitzer evtl. nie Campen war und er deshalb scheinbar nichts davon merkte, hatte ich anfangs eine ganze Menge, was nicht funktionierte (Zusatzbatterie defekt, Wasserstandanzeige, Kühlschrankthermostat, Ladegerät, Frischwasserpumpe, Sitzbankgestell gebrochen)
Das alles wurde anstandslos über die Junge Sterne Garantie repariert, seit 1 Jahr läuft er nun perfekt. Nun hat er 90000km auf dem Tacho und ich bekam auch ein Angebot von MB die Garantie für 900EUR +Steuer für ein Jahr zu verlängern.
Ich werd's nicht machen, schätze die Kinderkrankheiten sind durch.
Viele Grüße,
Jörg
- - -
Ich wünsche Dir ganz viel Glück und stille Reserven!
Du wirst sie brauchen...
Gruss
forsyth1
900€ kommen schon mal dazu; und wenn ich an meinen vorherigen MB denke, den ich 8 Jahre ohne Probleme und ohne Garantiepaket gefahren bin, dann war das nicht die schlechteste Entscheidung.
Viele Grüße,
Jörg
Zitat:
@forsyth1 schrieb am 29. März 2020 um 12:26:49 Uhr:
Zitat:
@spargeljo schrieb am 28. März 2020 um 18:30:31 Uhr:
Mein MP ist nun 3 Jahre alt und ich habe ihn 2 Jahre. Da der Vorbesitzer evtl. nie Campen war und er deshalb scheinbar nichts davon merkte, hatte ich anfangs eine ganze Menge, was nicht funktionierte (Zusatzbatterie defekt, Wasserstandanzeige, Kühlschrankthermostat, Ladegerät, Frischwasserpumpe, Sitzbankgestell gebrochen)
Das alles wurde anstandslos über die Junge Sterne Garantie repariert, seit 1 Jahr läuft er nun perfekt. Nun hat er 90000km auf dem Tacho und ich bekam auch ein Angebot von MB die Garantie für 900EUR +Steuer für ein Jahr zu verlängern.
Ich werd's nicht machen, schätze die Kinderkrankheiten sind durch.
Viele Grüße,
Jörg- - -
Ich wünsche Dir ganz viel Glück und stille Reserven!
Du wirst sie brauchen...Gruss
forsyth1
Wir werden auch für das fünfte Jahr die Garantieverlängerung für unseren Marco Polo machen.
Für das vierte Jahr hat sie sich jedenfalls gelohnt, denn es kamen doch einige Sachen zusammmen, nicht wenige von Westfalia.
Bin gespannt was es kosten wird, im Mai ist es soweit.
Grüsse, Rem
Für "Schweizer Glückskekse" lohnt sich die G.-Verlängerung auf alle Fälle, weil sogar Verschleißteile inbegriffen sind.
Für dt. Kunden wird zw. Werksgarantie und Garantie-Verläng. MB100 schon deutlich differenziert.
Sämtl. Mängel, betr. Motor & Antrieb werden übernommen ... nur bei Schönheitsfehlern z.B. Karosserie u. sonst. Luxusproblemen usw. - zeigt sich der 🙂 recht "hartleibig".
p.s.:
V250 im (nur 6.Jahr) ca. 1 500 € !!!
Wichtig für den MP in Deutschland. Da sind sämtiche Dinge, die von Westfalia eingebaut wurden bzw. der Campingausbau von der Verlängerung ausgeschlossen. Da sollte man im Vorfeld bei einer Verlängerung beachten. Nicht, dass man das "blasenwerfende Dach" reklamiert....
Zitat:
@remos schrieb am 29. März 2020 um 20:12:08 Uhr:
Wir werden auch für das fünfte Jahr die Garantieverlängerung für unseren Marco Polo machen.Für das vierte Jahr hat sie sich jedenfalls gelohnt, denn es kamen doch einige Sachen zusammmen, nicht wenige von Westfalia.
Bin gespannt was es kosten wird, im Mai ist es soweit.
Grüsse, Rem
Ja, und auch die Westfalia Ausstattung ist inbegriffen. Aber es hat seinen Preis...
Zitat:
@Pahul schrieb am 30. März 2020 um 08:56:47 Uhr:
Für "Schweizer Glückskekse" lohnt sich die G.-Verlängerung auf alle Fälle, weil sogar Verschleißteile inbegriffen sind.Für dt. Kunden wird zw. Werksgarantie und Garantie-Verläng. MB100 schon deutlich differenziert.
Sämtl. Mängel, betr. Motor & Antrieb werden übernommen ... nur bei Schönheitsfehlern z.B. Karosserie u. sonst. Luxusproblemen usw. - zeigt sich der 🙂 recht "hartleibig".
p.s.:
V250 im (nur 6.Jahr) ca. 1 500 € !!!
War bisher nach Durchlesen der Beiträge davon ausgegangen, dass der Händler vor Ablauf der 2-jährigen Gewährleistung für Neufahrzeuge schriftlich nachfragt, ob Garantieverlängerung gewünscht (Kosten unter 600€ für das 1.Jahr) lt. DB-Liste.
Ich habe brav gewartet, es kam aber auch im letzten Gewährleistungsmonat nichts. Nur im Display erschien der Hinweis, einen Termin für den 1.Service zu machen.
Habe dann jetzt im 25 Monat nach EZ aus Anlaß des 1. Services mal nachgefragt.
Antwort des Händlers -haltet euch fest: das sei jetzt leider einige Wochen zu spät und er könne mir nur noch die teuerere (1200€) Anschlussgarantie anbieten.
Habe natürlich eine Kulanzregelung angefragt, warte aber seit 4 Wochen auf Antwort.
Gibt es bei euch ähnliche Erfahrungen?
eigener fehler, da kannst du nur betteln, wozu ich dir glück wünsche.
das sollte man eigentlich rechtzeitig auf dem schirm haben, wenn man es haben möchte. ich habe das gleich bei fahrzeugübernahme + 3 jahre abgeschlossen.
ist im übrigen im prinzip unabhängig vom daimler, da ein versicherungsprodukt.