Garantieverlängerung sinnvoll?

Audi A3

(zur Sachlage....ich bekomme meinen 8p am 6.5.04)

Ich spiele mit dem Gedanken, die Garantie auf das 3. und 4. Jahr auszuweiten; 260.- sind da gut angelegt denke ich, oder?
Lohnt es sich, die Garantie zu nehmen? Was beinhaltet die Garantie? Ich habe bis jetzt noch keine richtigen Infos dazu bekommen....habe nur was gehört von min. 50.- und max 250.- SB bei Schaden.
So ein Motorschaden bei nem 3,2er wäre bestimmt nicht billig.

Lohnt die Garantie, oder ist das so eine "VerarschGarantie" ?

21 Antworten

Moin, Moin!

Die Garantieverlaengerung ist, wie hier bereits gesagt, in den ersten 2 Jahren moeglich. Bei meinem A3 waren es EUR 240 fuer 2 Jahre.
Die 10% Rabatt gibt es nur bei Abschluss zur Zeit der Anschaffung.
Gruss
Rainer

Garantie 3+4 Jahr

Mein Freundlicher hat gesagt das wenn ich jetzt einen bestelle würde er mir die Garantie 3+4 Jahr kostenlos miteintragen.

Das witzige war, als ich bei einem anderen Freundlichen war und gemeint hätte das mir die Konkurenz das zusätzlich als Bonus noch dazu geben würde,
sagte er das es diese Garantieverlängerung 3+4 Jahr von der AUDI AG momentan für alle Neuwagen als Bonus umsonst gibt.

Ist allerdings von Ende Februar. Aber sowas würde ich nicht unbedingt zahlen, sondern eher raushandeln wenn möglich.

Gruß Thom

ist da was dra, dass es die garantie für das 33. und 4. jahr kostenlos beim neuwagen dazu gibt. davon wurde mir nichts gesagt. weder beim bestellen im januar noch beim abholen im april 🙁

Guten morgen!

Es hieß ja mal, daß es bei einer Neuwagenbestellung zur Zeit die Garantieverlängerung für's 3. und 4. Jahr GRATIS dazu gibt...ist das immer noch so????????
Würd mich über eine schnelle Antwort freuen!!!
Gruß

Ähnliche Themen

Bei Audi Werkstätten was gratis?wovon träumst du?
Zum Thema Carlife plus:
1. Du mußt wenn du diese durch zahlreiche Faktoren eh schon ausgehöhlte Versicherung abschließst auch alle Inspectionen Zahnriemen etc. beim Audi Partner machen.
2. Multimedia Komponenten sind von der Carlifeplus ausgeschlossen.
3. Vergleich Bremsflüssigkeitswechsel z.b. Audi 140 euro Atu 27 euro (und atu iss nicht mal der billigste).
4. bei außergewöhnlich vielen Kilometern(audi bezeichnet 60.000km im jahr als viel?! Für die meisten Außendienstler wohl nur unterer Durchschnitt)muß ein Gutachten nach 2 Jahren erstellt werden.
Einzigster Vorteil:
Tuning kann anders als beim Leasing in diese Carlifeplus mit einfließen.Allerdings wird sie dann etwas teurer.
Jeder sollte sich entscheiden ob er alles bei audi machen lässt. Ich habe für mich selber entschieden das mein wagen nie ne Audi werkstatt sieht(oder nur im äußersten Notfall) da die Preise anderswo als Wucher gelten würden aber dank der Lobby der Automobilindustrie es nicht sind!!!

@ Zonkdsl
Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
Werde mir das ganze nun doch nochmal überlegen...
Ein schönes Wochenende!
Gruß

@ZonkDSL

Zeige mir die Werkstatt, welche 140€ für den Bremsflüssigkeitswechsel verlangt! Kann ich nicht glauben. Wir verlangen dafür schon 55€, was ich auch für rel. teuer halte-aber 140?
Ich muss zugeben, dass Radios, Navis usw. nicht versichert sind, verstehe ich auch nicht. Sind ja mittlerweile auch nichts anderes als Steuergeräte...
CarLifePlus kann ich nur empfehlen-wie schnell kann ein elektronisches Bauteil kaputt gehen oder besser:sich "aufhängen".
Übrigens- für den A4 gibt es jetzt auch eine neue "Versicherung" für Inspektionen mit allen dazugehörigem Verschleissmaterial. Kosten ca. 35€ im Monat. Nennt sich Car Service Plus. Erstmal nur für den A4, für die anderen Modelle wird es sicher auch so etwas geben. Bald. Einführungsphase halt.
Aber hier kann man das nur bei einem Neuwagenkauf erwerben.

Tschau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen